Gast merkelc Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Sorry, wenn das peinlich klingt: Ich frage deswegen, weil ich meinem Leben noch nie bei einer Flugverbindung umgestiegen bin. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, was man zu beachten hat? Ich fliege nämlich demnächst von MUC nach Los Angeles. Auf dem Hinweg muss ich in Frankfurt umsteigen und auf dem Rückflug in Boston. Ich fliege mit United Airlines und Lufthansa. Wie wird denn das Umsteigen in den USA gehandhabt: Muss man da den Sicherheitsbereich verlassen und sich neu einchecken (und was passiert mit dem Gepäck)? In Frankfurt grübele ich etwas über die kurze Umstiegszeit von 55 Minuten.
Petra Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 In den USA bin ich zwar noch nicht umgestiegen, aber in CDG (nach BOD) und SIN (nach HKG). Gepäck wird eigentlich immer durchgecheckt, d.h. darum brauchst Du Dich nicht zu kümmern. Auch die Bordkarte bekommst gleich bis zur final destination. Gedanken würde ich mir über die Umsteigezeit machen. IN SIN hat zwar alles geklappt(Umsteigezeit ca. 2 Stunden), ABER: Auf dem Hinflug hatte ich in CDG eine Umsteigezeit von 45 Minuten. Obwohl die AF von FRA pünktlich in CDG gelandet ist, habe ich den Flieger nach BOD knapp bekommen. Bis man aus dem Flieger ist (vor allem, wenn man ganz hinten sitzt), zum neuen Gate gekommen ist (man muß sich ja auch erst einmal orientieren),etc. Auf dem Rückflug war die Umsteigezeit zwar mit knapp einer Stunde etwas länger, aber leider hatte der Flieger aus BOD Verspätung, so dass mein Anschlußflug weg war. Und das Theater, was man in dem Fall hat... Ich würde Dir empfehlen, nicht die knapp kalkulierten Anschlußflüge zu nehmen, die das Reisebüro vorschlägt, sondern lieber eine Maschine später bzw. eher zu nehmen (je nach Perspektive). Das ist weniger Streß, Du kannst den Flug genießen und mußst nicht dauernd auf die Uhr schauen. Selbst wenn die Flüge pünktlich sind und man am Airport warten mußst: Langweilig wird es ja sowieso nie!:)
aljoscha Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 kann mich petra nur anschliessen. die zeiten sollten in d eigentlich reichen,pünktlichkeit vorausgesetzt. nur schont ein größerer puffer,speziell in den usa die nerven. ich kenne boston nicht genau aber oft ist es in den usa so, dass man nach einem inlandsflug das terminal wechseln muss um international zu fliegen. also ich würde in den usa reichlich zeit zum umsteigen planen.schlangen an der security können schonmal sehr lang sein. wie petra schon sagte,zum schauen gibt es genug.
OS-A330 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 In den USA ist das Umsteigen bei der Rückreise nach Europa ganz unkompliziert. Gepäck kann ebenfalls bis zum Endziel aufgegeben werden, und wird auch automatisch verladen (im Gegensatz zur umgekehrten Richtung). Ob Du den Terminal wechseln mußt, kann ich nicht sagen. Ich vermute mal, daß Star Alliance Flüge eventuell am selben Terminal geparkt werden (so in Washington DC glaube ich). Eine erneute Sicherheitskontrolle kann durchaus möglich sein, sollte aber nicht so lange dauern!
EDDK Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Boston ist zwar nicht mein Lieblingsflughafen, ist aber in Ordnung. Wechsel zwischen Terminals muß eingeplant werden. Man hat 2 Möglichkeiten: 1) über die langen Fußgängerbrücken zu laufen, oder 2) den Shuttle Bus zu nehmen. IN jedem Fall braucht man nicht mehr als 15-20 Min. Hinzukommt natürlich Security im internationalen Terminal, wo es Warteschlangen geben kann. Sei froh, daß Du auf dem Hinflug in Frankfurt umsteigst und nicht in den USA - so geht Dein koffer durch - im anderen Fall müsstest Du nach Paß- und Zollkontrolle Dein Gepäck selbst in die Hand nehmen und bei der Fluggesellschaft draußen wieder abgeben. Zurück ist es kein Problem, der Koffer geht durch.
Gast merkelc Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 In Boston habe ich knapp zwei Stunden Zeit, und laut Internet-Plan liegen die beiden Terminals nebeneinander (sind alle kreisrund angeordnet). Das sollte also bequem reichen. Danke für die Infos!
MTKAREK Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Würde dir dringend empfehlen dir genug Zeit in FRA zum Umsteigen einzuplanen weil du in Frankfurt mindestens durch eine Passagierkontrolle (US Standart)durch musst und je nach Betrieb an den Tag kann es paar Minuten sogar dauern.Wenn du mit der UA ab Frankfurt fliegst dann befindet sich dein Gate im C-Finger sehr warnscheinlich hast du Gate C4.Aber erkundige dich nochmal genau wenn du in FRA landest.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.