Zum Inhalt springen
airliners.de

Martinair -Was muss man über die 767 Langstreckenflüge wisse


QF002

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege mit Martinair nach Cuba. Jetzt frage ich mich natüurlich wie die so sind. Wie ist der sitzabstand? Der service? Wird Deutsch gesprochen?

 

Was muss ich erwarten/was erwartet mich ??

Geschrieben

Hallo,

 

bin 2x mit Martinair geflogen.

1x AMS-BGI mit MD 11, war ok.

1x AMS-MIA mit B 763, Horror.

Die B 763 sind sehr eng bestuhlt und das Personal teilweise sehr unmotiviert wenn man einen Wunsch hat. MP ist halt sehr guenstig von den Tarifen, aber sonst würde ich die Finger davon lassen.

 

Trotzdem einen schönen Urlaub auf Cuba und einen guten Flug.

Geschrieben

Ich erweitere die Frage mal auf meinen kommenden Urlaub icon_smile.gif:

 

Ich fliege im August mit Delta von Frankfurt über JFK nach San Diego.

 

Geplantes Fluggerät ist die 767 auf FRA-JFK,

die 738 auf JFK-SAN.

 

Bin beides schon geflogen, allerdings nicht mit Delta.

 

JL

Geschrieben

Ich bin letztes Jahr im Herbst mit der 767-300ER von Delta die Strecken FRA-ATL, ATL-JFK und JFK-FRA geflogen.

Also die 767-300ER sind nicht gerade der Mercedes von Delta, da musst du schon mit der 777 von denen fliegen. Man merkt den meisten Maschinen das Alter halbwegs an.

Von innen sehen sie altmodisch aus (Stoffsessel, Röhrenmonitore über den Gängen, Beamer im vorderen der Kabine, außergewöhnliche Kopfhörertechnik).

Ich hatte mit meinen 182cm große Probleme eine angenehme Sitzposition zu finden, in der meine Beine nicht im Gang hängen. Auf in den Gang ragende Beine wird von den (schon in die Jahre gekommenen) Stewardessen keine Rücksicht genommen, das Motto ist bei denen in diesem Fall "Augen zu und durch!".

Im hinteren Teil der Maschine sind die Fensterplätze auf der rechten Seite in den ca. 5 letzten Reihen durch einen Vorhang abgetrennt. Nach dem Start hat dort ein Teil der Crew genächtigt. Aber nach etwa 1/3 des Fluges wurden die Vorhänge aufgezogen. Bei uns erlaubten die Stewardessen auf Nachfrage, dass wir uns bis kurz vor der Landung auch dort hinsetzen durften.

Vorteil dieser Plätze: Mega Beinfreiheit und Schlafsessel mit Fußstützen.

Delta ist im Grunde eine durchschnittlich angeneheme Airline, mit der man recht günstig in die USA reisen kann.

Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Mit Delta sollte jeder seine eigenen guten oder schlechten Erfahrungen machen.

 

Gruß neo2057

Geschrieben

IHr macht mir ja Mut. Ich bin 192cm groß ...

 

Trotzdem bedanke ich mich schon mal. Wir haben heute die Mitteilung bekommen, dass dr Rückflug mit Zwischenlandung MBJ ist. Wie läuft das da ab?

 

Und wie siehst mit fliegen innerhalb Cubas aus ??

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF002 am 2004-05-02 22:57 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...