Zum Inhalt springen
airliners.de

EZY vor Rückzug aus MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EasyJet: Flughafen München "zu ineffizient und zu teuer"

 

 

München (AFP) - Der britische Billigflieger easyJet erwägt einen Rückzug vom Flughafen München. "Wir sind kurz davor, aus München wegzugehen", sagte easyJet-Chef Ray Webster dem Nachrichtenmagazin "Focus". Der Flughafen arbeite "zu ineffizient und zu teuer". EasyJet bietet täglich zwei Flüge von München zum Londoner Flughafen Stansted an.

Geschrieben

Wenn selbst einer EZY mit der bekannten Kostenstruktur MUC zu teuer ist, frage ich mich wie VBA von dort auch nur in die Nähe einer Gewinnschwelle kommen will, wenn praktisch alle Tixe auf der STrecke von NRN für 19,99 oder 29,99 angeboten werden.

 

HLX4U

Geschrieben

Der "Schlaumeier" von EZY kannte die Kostenstrucktur von MUC ja wohl im Voraus - wenn nicht, soll er sich einen Strick nehmen und sich damit erschießen icon_smile.gif.

 

Selten 'ne dümmere Argumentation gehört!

Geschrieben

Das stimmt schon, Marobo! Aber die Kosten kannte er trotzdem. Das heißt, wenn es ihm zu teuer war (gewesen wäre) hätte er sich sofort aus MUC zurückgezogen.

 

Das ein Airport wie MUC nicht auf Billigpreise einsteigt bzw. einsteigen kann ist sozusagen so "klar wie Klosbrühe" und die Auslastung liegt dafür ja auch über dem EZY Durchschnitt.

Geschrieben

Gatwick, Paris CDG, Amsterdam usw. sind ja auch nicht gerade Billigairports im Streckennetz der EasyJet. Man sucht wirklich ein fadenscheiniges Argument für den Abgang aus München. Berlin Schönefeld und Dortmund mögen schon günstiger sein, aber das sollte kein Argument sein, zumal die Maschinen gut bis sehr gut gebucht sind. Schon eher die Lufthansa, die ja jede Menge günstige Tickets auf den Markt wirft von München nach London. Zusätzlich wird jetzt auch wieder London City Airport angeflogen. Aktivitäten anderer LCC ab München nach U.K. gibt es ja derzeit nicht.

Der Markt würde schon noch Einiges für EasyJet abgeben, so z.B. Newcastle - München und Liverpool - München auch für englische Skitouristen im WInter und das nahe Österreich und die Berge im Sommer, also ganzjährig von Interesse.

Geschrieben

Weil wir schon bei dem Thema sind:

 

 

bekommt LH in MUC und FRA eigentlich ne Art Mengenrabatt in Form von günstigern Gebühren oder Bonus, da die ne Menge Traffic und somit große Einnahmen für die Airports mitbringen?

Geschrieben

Ist schon lustig: MUC gewinnt in schöner Regelmäßigkeit in seiner Kategorie einen von Airlines vergebenen Marketing award, weil sie sich mit ihren angeboten so gut auf jeden typ von Carrier einstellen, und EZY geht weil ihnen MUC zu teuer ist.......

 

Dann müßte EYZ ja erst recht aus CDG verschwinden, wo sie - was mich erst überrascht hat - nach eigenem Bekunden genausoviel im T3 zahlen wie AF im T2, welches zweifelsohne eine bessere Infrastuktur bietet icon_smile.gif

 

In MUC dürfte LH vermutlich gelernt haben den Hub gegen low-frequent LoCo zu verteidigen und natürlich sparen auch C-Kunden gerne, aber die sehen auch die Vorteile nach LCY zu fiegen und da hilft dann auch ein Billigpreis kaum gegen den Standortvorteil von LCY gegen STN (zumindest für reisende nach LON selbst; wer nach London Nord-Ost oder weiter nach Norden will ist mit STN schon besser dran).

Geschrieben

Das Argument ist durchaus berechtigt. Man wird die Maschine auf einer anderen Strecke wohl mit einem besseren Yield betreiben können, dank niedriger Gebühren.

 

MFG Max

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...