AZ B777 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Die B767 ist anscheinend sehr beliebt. Folgende Fluggeselschaften wollen B767 einsetzen. Israir (ab 15 Juni mit B767-300ER nach NY) THAIJET (Frankfurt-Phuket nonstop) TunisAir (neue Strecken) Tajikistan Airlines Turkmenistan Airlines Maiden Air (hat noch keine Betriebserlaubnis für Strecke Süd Africa - GB) SkyNet (Dublin - Newark) BRA Brasil Rodo Aereo (Brasilien - Spanien) CivAir (von Süd Africa nach Europa) FlyBlu (Birmingham - St.Petersburg/Florida) Und Die B767-200 Version Kras Air (Russland - Westeuropa) Travel Service (von Tchechien nach USA) Warscheinlich ist die B767 günstiger im Anschafungpreis, Wartung ,Betrieb als A330-200.
Aiagaia Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Die genannten Gesellschaften wollen ja sicherlich keine neuen Maschinen kaufen sondern gebrauchte erwerben. Da es aber kaum gebrauchte A330-200 gibt, ist es kein Wunder, dass sie Airlines die 767 einsetzen wollen.
Karl Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Na das sind ja alles super Gesellschaften! Im ernst: Ich glaube auch eher, dass die 767 vor allem billiger gebraucht zu erwerben ist. Die Betriebskosten liegen wohl eher höher als beim A330. Grüsse Karl
Rogers Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Nun der Grund ist sehr einfach, derzeit ist kein einziger A330er auf dem Markt zu bekommen und desweiteren kostet die 767 z.Z. ca 50% und weniger des Leasingpreises eines A330.
AZ B777 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo! @ Rogers Woher bekommt dann Etihad Airways ihre A330-200? Oder Air Madrid? Etihad hat keine Nagelneuen A330-200 und A340-300 bekommen.
728JET Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Eithads A330-200 kommen im Wet-lease von TAM. Aufm freien Markt sind sonst praktisch keine Verfügbar, B767-300ER jedoch in durchaus größerer Zahl. Ich kann nur eine einzige A330-200 finden, die verfügbar wäre, und das auch nur ab Nov 04, B763ER sind jedoch Minimum 12 verfügbar. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
viasa Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Bisher wurden 296 Airbus A330 abgeliefert - 156 A330-200 und 140 A330-300. Davon fliegen zwei A330-300 nicht mehr! Eine einzige ist momentan abgestellt in Toulouse, und diese wird in den nächsten Tagen an Air Algerie überstellt. Bei der B767 wurden bislang 924 Stück hergestellt - 243 B767-200; 644 B767-300; 37 B767-400. Elf wurden bei Abstürzen (etc) vernichtet, und fünf fielen dem Schneidebrenner zum Opfer. 68 Boeing 767 sind irgendwo abgestellt. Also ist doch alles klar, dass man keine gebrauchten A330 einflotten kann, dafür aber gebrauchte B767...
Rogers Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Etihad bekommt keine A330er mehr, weil es keine mehr gibt und hat aus diesem Grund 340er (da gibt es genug) und B777 genommen. Air Madrid hat die beiden A330 von Volare bekommen, da Volare die hohen Leasingraten nicht meht zahlen wollte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rogers am 2004-05-03 14:17 ]
Flugente Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Hallo, für viele kleine bis mittlere Airlines ist die B767 genau das richtige Flugzeug. Preiswert zu haben und nicht zu gross.Das spricht für und nicht gegen die 767. Gruß Flugente
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.