Zum Inhalt springen
airliners.de

Beinahe Zusammenstoß gestern in MUC


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bezgl Schräglage ("Bank") und Steigleistung ("Vertical Speed, VS) hatt eich vergessen was zu sagen.

 

Beim CRJ, z.B. erden alle Turns mit 30° Bank gemacht, vorausgesetzte man ist unter FL 316, darüher schaltet sich der sog. "Half Bank Mode" ein, und alle Turns sind dann ncur noch 15°.

Zur VS: 2000 ft/min sind eigentlich schon Standard bei Jets, Props steigen mit ca 1000 ft/min.

Ich selbst hatte kurzzeitig auf dem CRJ 700 schon mal 6800ft/min anliegen icon_smile.gif Das macht dann ach freude...abe rleider hält das der Flieger ca. 20-30 sec und dann ist der Spaß vorbei. In unteren Höhen kurz nach T/O schafft der aber immerhin mehr als 3000ft/min konstant.

 

Also, Lange Rede, kurzer Sinn:

2000ft/min und 15° Bank sind mehr als normal.

Geschrieben

@ATN340: Gemäß dem alten Sprichwort "Schuster, bleib bei Deinen Leisten!" denke ich, daß es u.a. auch dieser Diskussion gut tun würde, wenn sich jeder ein wenig auf das beschränkt, was er "kann / weiß". Ich meine, daß Dein Wissensschwerpunkt deutlich mehr im verwaltenden / theoretischen liegt und nicht so sehr im operationellen.

Es gibt darüber hinaus einfach ein paar Dinge, über die man nicht diskutieren braucht, da sie schlicht und ergreifend Fakt sind.

 

Zu Deiner Frage: Das rausschauen vor queren, befahren oder aufrollen auf eine Bahn gehört mit zu den allgemeinen Pflichten des Rausschauens am Boden. Einzig an einer Runway speziell ist, daß hier auch konkret in den Approach-Sektor geschaut wird.

 

Gruß,

 

Nabla

 

P.S.: Eine kleine provokative These am Rande: Auch Dozenten aus der Praxis wissen nicht immer alles und gerade die Nichtflieger laufen oftmals mit einem Halbwissen über die Operationss im Alltag herum. Jemand, der an einer Hochschule doziert, ist schon mindesten s mit einem Bein aus der alltäglichen Ops raus!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabla am 2004-05-06 13:49 ]

Geschrieben

hey,

also ich hab von dem ganzen gerade erst erfahren, war total schockiert.Habs erst jetzt mitbekommen, weil iczh seit die austauschschulerin da is kaum auf diese seite kommen. Also ich denke mal dass es die Schuld vom Piloten was, weil ich denke am MUC Airport arbeiten genügend Lotsen, denen soetwas net passiert. Wo kann man bilder darüber sehen.

Ciao

Geschrieben

Naja...also das Lotsen auch Fehler machen wissen wir spätestens seit Bodensee...

Bis kein offizieller Bericht draussen ist kann man nur Vermutungen anstellen...aber dazu sind wir ja da icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo Mapel....

die deutsche Phrasiologie:

 

"Rollen Sie zum Abflugpunkt Piste ....."

 

ist richtig.....aber im englischen wirst du dich entweder mehrmals verhört haben, oder es ist seit jahren kein aktiver Lotse mehr, denn diesen Textteil "taxi into holding psoition" gibt es seit Jahren nicht mehr...wurde ersetzt durch

"line up "......

 

Gruß

FL

Geschrieben

Ja ich bin mir mittlerweile nichtmehr so ganz sicher ob es jetzt der Lotse war oder einer der anderen Lehrer....aber is ja auch egal...die Sache is ja jetzt geklärt und für mich (im moment) eh nicht relevant, denn mit nem Segelflugzeug kann ich weder zum Abflugpunkt rollen oder "line up" machen, noch komme ich überhaupt in ne Kontrollzone rein ^^.

Geschrieben

Hallo,

 

taxy to "position and hold" wird in den USA noch aktuell verwendet (Flugzeug in die Startposition auf der Starbahn rollen). Ist in Europa soweit ich weiß durch "line up" ersetzt worden. Wenn hier mal "holding Position" für den Rollhaltepunkt (das nennen die Amis "hold short runway XY") verwendet wurde, dürfte das für einen Piloten mit Ausbildung in USA schnell mißverständlich sein.

 

Rollfreigaben gelten bis zu der Position, die in der Rollfreigabe genannt wurde, also auch für ein Überqueren einer aktiven Runway wenn sie auf dem Weg liegt. Das wird in der Praxis im Sprechfunk mit Ground meist detailierter gehandhabt.

 

Das alles erklärt aber nicht, wie man in München "irrtümlich" auf auf die Südstartbahn kommt. Da gibt es nichts zu überqueren.

 

Bin mal auf die Orginalmitschnitte des Sprechfunks gespannt.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDLB am 2004-05-09 20:33 ]

Geschrieben

Genau so habe ich es auch gelernt.

 

Mittlerweile glaube ich, dass diese Sache mit "taxi into position and hold" nicht der Prüfer, sondern einer der Piloten in der Schulung (als Hinweis, das es auch mal so kommen kann) ausgesprochen hat...bin mir fast sicher, dass es der cfg Pilot war, wird er dann wohl aus der Schulung in Arizona haben.

Geschrieben

Als erste Reaktion auf die Ereignisse werden keine "conditional clearances" (LHxxx, behind next landing line up runway 25L, behind) mehr vergeben. Anstelle dessen kommen vom Tower jetzt Anweisungen in dieser Art "LHxxx, after next landing you can expect my call" (for line up).

In meinen Augen ist dieses Verfahren alleridngs hochgradig riskant, da über Jahre hinweg das alte Verfahren praktiziert wurde und damit eine Erwartungshaltung generiert. Wenn ich an der Bahn stehe und einen Call mit einem "behind next landing" höre, muß man schon sehr genau darauf achten, daß dieser call jetzt halt eben KEINE line-up clearance mehr beinhaltet!

 

Gruß,

 

Nabla

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@karstenf

 

- und übermüdeten Piloten. Die Jungs waren immerhin schon 10 Stunden im Einsatz, als der Zwischenfall passiert ist - da läßt die Konzentration nach.

 

Birger

Geschrieben

@karstenf:

 

bitte mal die 'ungenaue' anweisung erläutern.

ich hab's zwar nur überflogen, aber die anweisungen sind genau und entsprechen auch den phrases.

 

Saigor

Geschrieben

@birger

@saigor

@FL

 

War zu dem Zeitpunkt gerade im Büro. Hatte nur Wind von dem Bulletin bekommen und wollte EUCH so schnell wie möglich den Link posten. Hatte es zu dem Zeitpunkt auch nur überflogen.

 

Richtig ist:

Die Crew hätte die A321 als DEPARTING identifizieren und auf die angekündigte "IN SHORT FINAL" warten müssen.

 

Habe es jetzt in aller Ruhe gelesen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...