Zum Inhalt springen
airliners.de

Piloten zweifeln am Airbus


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Acht amerikanische Airbus-Piloten haben in einem Brief an US-Aufsichtsbehörden gefordert, ernsthaft zu erwägen, die weltweit rund 500 Maschinen vom Typ "Airbus A300-600 so lange stillzulegen, bis ihre Flugtauglichkeit zweifelsfrei erwiesen" sei.

 

Kurz nach dem Start einer A300-600 der American Airlines vom New Yorker Kennedy-Flughafen war am 12. November letzten Jahres die aus Hightech-Kunststoffen geformte Heckflosse des Jets aus noch ungeklärten Ursachen abgebrochen. 265 Menschen starben.

Der in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt beispiellose Unfallhergang, so die Kapitäne und Co-Piloten der American Airlines in ihrem Brief, belege die "dringende Notwendigkeit" zu handeln. Auch bei der Lufthansa, die zwölf A300-600 fliegt, plagt manchen A300-Piloten Unbehagen. US-Experte Richard Sharp, der für die Nasa Raumfahrzeuge entwickelte, glaubt gar, die Heckflossenhalterungen der A300 sollten "neu entwickelt und alle verdächtigen Heckflossen ausgetauscht werden".

 

Quelle: Spiegel.de

Geschrieben

Ganze acht Piloten waren das?? Man muss dan aber auch sagen, das die A300 bei den AA-Piloten nicht sehr beliebt sind und die lieber Boeing fliegen würden.

 

Kurzum: Viel Rauch um nichts!

Gast sonic_cruiser_p
Geschrieben

Und was ist wenn Boeing da seine Finger mit im Spiel hat,....?

Geschrieben

Langsam könnte ich diese Vollidioten auf den Mond schießen-typisch Ammi.

Alles, was nicht aus ihrem Land ist, ist schlecht.

 

(was jetzt nichts gegen Boeing von meiner persönlichen Meinung heißt)

Geschrieben

das mit der Heckflosse an dem AA A-300 war doch ein Lotsenfehler.

 

Kurz vor dem Start der AA A-306 ist nämlich eine 747 gestarted und die Lotsen haben den Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Durch die Wirbelschleppen der 747 wurde dann die Heckflosse abgerissen.

 

Ich weiß nicht ob das stimmt. aber ich hab das eine woche nach dem abturz über Queens in den Nachrichten gehört.

 

cu Benedikt

Geschrieben

Hmmmm,

 

 

Also ich sehe das ein wenig anders.

 

 

Es ist völlig unsinnig, den A300-600 aus dem Verkehr zu ziehen. Mal ganz abgesehen, das dies fast unmöglich ist.

 

Aber, und das ist das Aber, die Flugsicherheit soll man genau begutachten. Es geht nicht darum, ob man Airbus mag oder nicht, sondern einfach darum, das in Zukunft alle Passagiere und Crews, die in dieses Flugzeug steigen, sicher sind.

 

Sicherheit ist und bleibt das wichtigste Element für Fluggäste, wenn sie eine Airline wählen.

 

Darum, laßt diesen Boeing gegen Airbus Quatsch, und laßt die Ermittler ihren Job tun. Am Ende muß einfach nur gwährleistet sein, das diese Maschine sicher ist.

 

Richard

Geschrieben

@osprey:

wenn die airbus-piloten nicht gerne airbus fliegen, warum sind sie dann airbus-piloten???????? man kann ich im fall auch umschulen lassen...

hört doch endlich auf damit! AUCH PILOTEN SIND NUR MENSCHEN!!!! und dass sich nun mal ein paar MENSCHEN sorgen machen mit diesem fluggerät zu arbeiten, kurz nach einem absturz, ist doch wohl MENSCHLICH.

also bitte lasst dieses thema endlich sein, es nervt! das gibt nur provokation und streitereien. airbus ist genau so sicher wie boeing, embraer, saab usw.

Geschrieben

"man kann ich im fall auch umschulen lassen..."

 

Kann man nicht. AA braucht A300 Piloten. Will ein Pilot keine A300 mehr fliegen, kann er sich halt einen neuen Arbeitgeber suchen...

Geschrieben

Das ganze ist ja auch kein Wunschkonzert, als Pilot ist man ein Angestellter in einer Airline.

 

Aber ein Pilot hat natürlich auch die Freiheit zu sagen, er wechselt die Airline. Es gibt ja nciht viele US-Airlines mit A300 Flotten.

 

Richard

Geschrieben

ja also, dann können sie sich ja umschulen lassen. wenn es mir in einer firma nicht mehr passt, dann schaue ich auch, irgendwo anders eine stelle zu bekommen. ist doch normal.

Geschrieben

Die AA-Piloten spinnen! Ich finde das die A300 ein sehr sicheres Flugzeug ist! Aber American kauft ja leider auch nur Boeing. Die meinen vielleicht wo American draufsteht muss es auch drin sein.

 

Airbus hat mich schon überzeugt das sie die besten sin Qualität, Kompfort und Technick!

 

P.S.: Ich arbeite nicht für Airbus oder werde fürs Werbung machen bezahlt ist nur mein persönliche Meinung!

Geschrieben

@AA_772

 

Das was ich da oben geschrieben habe war nicht meine eigene Meinung sondern es ist allgemein bekannt, das die AA-Piloten lieber Boeing Flugzeuge hätten. Warum weiss ich zwar auch nicht, ich wollte damit aber nur zum Ausdruck bringen wie lächerlich die ganze Diskussion ist!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...