Zum Inhalt springen
airliners.de

Wo packt ihr die Filme bei Reisen hin?


Colo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mal gerne wissen, wo ihr auf Reisen eure Filme verstaut? Im Handgepäck oder gebt ihr die Filme beim Check-In mit ab?

 

Danke und Gruß

Colo

Geschrieben

ich hab meine filme immer in der foto tasche. es wird ja immer bei den Sicherheits kontrollen versichert ''mit ihren filmen passiert nichts'' und ist bisher bei mir auch net.

 

wenn ich die voll geknipst habe in die jacken tasche oder einfach ins vordere fach von meinem Eastpak. bisher noch kein film verloren gegangen icon_wink.gif

Geschrieben

Ich habe irgendwo mal gelesen, weiss aber nicht mehr wo, dass die Durchleuchtungsgeräte der neuesten Generation durchaus wieder in der Lage sind Filme zu schädigen. (Kann das einer hier bestätigen?)

Daher Filme immer ins Handgepäck und bei der Kontrolle nachgefragt.

Geschrieben

Hatte auch noch nie nen beschädigten Film...

 

...allerdings musste ich in MUC mal meine alte Minolta komplett auseinanderbauen und das Filmfach aufmachen (*heul* dabei sind 10 Fotos draufgegangen und der Film war natürlich unbrauchbar), "weil da ja ne Bombe drin sein kann"!! lol

Geschrieben

Das hab ich mich im nachhinein auch gefragt...

...aber da war son Gedränge an den Sicherheitsschleusen, dass ich nach ca 30 sek Diskussion einfach kein Bock mehr hatte und ohne zurückspulen (ich hätte auch Kurbeln müssen) einfach das Ding aufgemacht hab...tja..dumm gelaufen icon_wink.gif

Geschrieben

Filme sollte man auf keinen Fall aufgeben, weder belichtete, noch unbelichtete.

 

Besonders bei den Durchleutungsgeräten der neuesten Generation besteht die Gefahr der Filmschädigung. Daher besser ins Handgepäck damit.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TU144 am 2004-05-06 22:53 ]

Geschrieben

Da hat TU144 recht. Insbesondere in den USA wird seit 1998 schon auf das Reisegepäck mit massiver Strahlung losgegangen und helfen auch keine Film-Safes (oder wie die Dinger heissen), denn wenn die Geräte einen Gegenstand nicht durchleuchten können, erhöhen sie die Leistung bis sie es können und dann ist der Film im A.

 

Außerdem soll es ja auch vorkommen, dass der eine oder andere Koffer verloren geht und nicht mehr wieder auftaucht, bzw. geöffnet auf dem Band liegt und da kann es schon vorkommen, dass die Filme irgendwo verloren gehen...

 

Deshalb Filme immer ins Handgepäck und evtl. nach einem Handcheck für die Filme an der Sicherheitskontrolle fragen. Funktioniert sogar in US.

 

Gruss

 

Mathias

-----------------------------------------

http://www.spotter.de.vu <--- Aviation Photography

Geschrieben

Hallo,

 

danke für eure Antworten. Ich packe meine Filme auch immer ins Handgepäck, wollte mich aber vorher nochmal vergewissern. Auch das was Mathias angesprochen hat, mit dem Film Safe, habe ich mir auch schonmal so überlegt. Also, dass die Filme dadurch evtl. erst recht beschädigt werden.

Ein Handcheck hat bei mir noch nie geklappt, mir wurde dann tausendmal versichert, den Filmen passiert nichts und dann ab dafür durch das Röntgengerät.

 

Gruß

Colo

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Colo am 2004-05-07 11:42 ]

Geschrieben

In einem Foto Fachgeschäft sagte mir vor kurzem eine überaus unfreundliche ( icon_wink.gif )Dame, dass es nicht auf das Alter des Gerätes ankommt, sondern wie "stark" die eingestellt sei. So kann z.B ein Gerät in Zürich harmlos sein, und ein anderes der genau gleichen Bauart z.B. in den USA kann die Flime zerstören...

Gruss A380

http://www.reiseweb.net.ms

Geschrieben

Also ich kann dich beruhigen.Du kannst ruhig deine Filme im Handgepäck dabei haben, den bei den neuen Röntgengeräten ist die Strahlung sehr gering.Arbeite täglich mit solchen Geräten.Uns fragen oft Passagiere ob es nicht schädlich ist die Filme zu röntgen aber bis 1500 ASA passiert den Filmen nichts.Bei den ganz empfindlichen Filmen sieht es allerding ganz anderes aus lieber vor der Kontrolle bescheid sagen das man sehr empfindliche Filme dabei hat.Bei uns in Frankfurt werden die dann seperat durchgeschaut und notfalls mit einen Spezialgerät überprüft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...