Zum Inhalt springen
airliners.de

welches Meilenprogramm?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich werde im Sommer mit Thai FRA-BKK-SGN vv

und mit Vietnam Airlines SGN-NHA vv

fliegen.

Desweiteren werde ich 3 Nächte im Sheraton nächtigen

 

nun bin ich auf der Suche nach einem optimalem FFP.

 

bis jetzt gefällt mir LH ziemlich gut (Freiflug ab 15000 Meilen)

TG hätte den Vorteil das es schon ab 10000 Meilen eine STAR Silver Card gibt.

 

Kennt sonst noch jemand ein gutes FFP, welches am besten alle 3 Partner berücksichtigt? (VN muss nicht unbedingt sein)

 

THX

Geschrieben

das Programm von UA ist gut. Jetzt habe ich 35.000 Meilen und kann z.B. das nächste mal bei der LH in der Business sitzen.

 

Die Meilen habe ich bei Thai und die meisten Meilen bei EK gesammelt.

 

Es stellt sich lediglich die Frage, was mit den Meilen passiert, wenn UA den Bach runter geht, wobei ich nicht daran glaube.

Geschrieben

ab August gibt es für guenstige Lufthansa und Partner Tickets aber nur noch 50 % der Meilen. Trotzdem ist miles and more auch für Billigflieger attraktiv:

Über payback gibts nämlich auch für jede Buchung bei Germanwings Meilen. Sogar mehr als ab August für die billigste Lufthansa-Klasse innerhalb Deutschlands

Geschrieben

@mith

 

seit wann gibt es denn payback-punkte bei gwi? kann man irgendwo etwas darüber finden? wie viele punkte gibt es?

 

grüßle, franzl

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: franzl79 am 2004-05-07 11:09 ]

Geschrieben

Da 1 Paypack-Punkt bei Barauszahlung 1 Cent wert ist, gibt es pro 4U-Kauf 5,-€. Das ist doch nicht normal: da hätte man bei der LGW Aktion diverse 1,-€ Tickets kaufen können und pro Ticket 4,-€ Gewinn gemacht...

Geschrieben

Genau das haben Bekannte von mir gemacht...weniger für die Barauszahlung als mehr für die 500 LH-Meilen. Die Meile zu 0,2ct ist schon ein genialer Deal.

 

Die Menge der Punkte ist aber bis zum 31.5. befristet, danach gibt es nur noch die Hälfte...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Würde Dir auch Miles & More empfehlen. Hier in Deutschland gibt es zahlreiche Partner (Payback, Peek & Cloppenburg,...) bei denen Du auch sammeln kannst, wenn Du nicht soviel fliegst. Wenn man nicht zum allerbilligsten Tarif fliegt, gibt es ab dem 01.08. ja auch weiterhin ganz gute Meilen.

 

UA ist auch noch eine Alternative, da bspw. EK Partner ist und die ja häufig günstige Preise Richtung Asien haben.

 

TG würde ich nicht empfehlen, ausser Du legst großen Wert darauf eine silberne Karte im Portemonnaie stecken zu haben. Da der Status mit einem Flug nach Thailand zu haben ist, ist er auch absolut nichts wert (ausser Eco Plus Sitze bei UA): Kein Lounge-Zugang, kein Business Check In.

 

Bei LH FTL zu werden benötigt zwar 50.000 Meilen, aber der Status bringt einem wenigstens etwas.

Geschrieben

Mein Star Alliance-Programm ist SAS Eurobonus. Okay, das bot sich für mich zusätzlich an, da ich ne ganze Weile an der deutsch-dänischen Grenze gewohnt habe und somit auch von lokalen Meilenangeboten (Tankstellen, etc.) profitieren konnte, aber auch jetzt find ichs noch sher gut.

Gast Reinhard
Geschrieben

@ Tirreg

 

Ich habe die Meilnkarte von TG, und ich komme mit dieser in jede!!! Business Louge rein und auf einigen Airports gibt es eigene Chek-In Schalter für Star Alliance Siver Card Holder.

 

Außerdem gibt es in vielen Hotelketten und Mietwagenfirmen ebenfalls Meilengutschriften. Also man kann schon etwas mit der TG Karte anfangen.

Gruß

Reinhard

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reinhard am 2004-05-09 13:18 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reinhard am 2004-05-09 13:20 ]

Geschrieben

@ Reinhard

 

Sprechen wir von der Silver oder Gold Card ? Also mit Silber kommst Du in KEINE Star Alliance Business Lounge (ausser Du hast ein Business Ticket). Unter http://www.thaiair.com stehen auch nochmal die Vorteile der Silber Karte und da ist auch nix von Lounge zu lesen. Star Silver Counter gibt es i.d.R. auch nicht (nur Gold). Als Silberkarten -Inhaber Deiner Fluggesellschaft kannst Du am Business Schalter einchecken, aber nicht bei den Star Alliance Partnern.

 

Bei Gold-Karten ist das wieder etwas anderes. Da sind die Vorteile (First Check-In, Lounge usw.) ja bei Star harmonisiert.

Gast Reinhard
Geschrieben

@ Tirreg

 

Ich bin auch mit Eco Ticket in die Star-Alliance Lounge in FRA, ZHR, BKK problemlos reingekommen. Es gibt sehr wohl Siver und Gold Card Loungen. In BKK und auch HGK gibt es beim Chek-In im Business Bereich eigene Star Siver Schalter. Wenn ich das Foto finde, kann ich es Dir senden.

 

Sage nicht, dass diese Karte die Beste ist, aber so schlecht ist sie auch nicht. Ein freies Upgrading bei TG auf Europastrecken ist um 40.000 Meilen zu bekommen. Wieviel Meilen bei anderen Karten notwendig sind, weis ich nicht.

 

Gruß

Reinhard.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Meilenprogramm von BMI scheint sehr gut zu sein. Mit der gleichen Anzahl an Miles die ich als Silver habe, waere ich schon längst Gold bei British Midland.

Ich schaetze dass in der Star Alliance, die BMI und Aeroplan karte von AC wohl das beste sind.

Geschrieben

BA ist auch nicht schlecht, zumal BA sehr gute Preise in der Business Richtung USA bietet, etwas höher als LH bei Vorbuchungsfrist, dafür ohne 7 Tage minimum stay und auch oft noch kurzfristig buchbar. Zweimal im Jahr in die USA und zweimal nach London, jeweils Business und schon hat man die 800 Statuspunkte für Executive Club Gold, und das hat schon einige Vorteile gegenüber Silver. Da ist die Senator Schwelle wesentlich höher. Da wäre man bei 4x USA und 4x Europa immer noch FTL.

 

Entscheidend ist letztendlich die Kombination von günstigen Preisen und den Vorteilen die ein Kundenbindungsprogramm mit sich bringt.

Geschrieben

BMI ist wohl auch nicht schlecht. AC würde ich allerdings abraten. Wer weiss, wie lange es die noch gibt und was dann mit den Meilen geschieht.

 

BA ist sicherlich nicht schlecht, aber wenn man schon einen Flug nach Thailand gebucht hat und ein STAR Programm sucht nicht so zu empfehlen. Weiterhin gibt es für billige Eco Tickets bei BA so gut wie gar keine Meilen und Statuspunkte. Wenn man viel Business fliegt, sieht es wieder anders aus.

Geschrieben

Ist ja toll, dass man hier so nebenbei von den Payback-Punkten für 4U-Flüge erfährt. Warum wurde das hier nicht schon längst bekannt gegeben? Dagegen sind ja die 250 Webmiles pro 4U-Buchung oder 2 Euro auf das Allmaxx-Konto echt mager!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...