uferlos Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Mir ist aufgefallen, das Tam in ihrer A330-Flotte alle 3 Triebwerksherseller hat: TRENT772B-60, PW4168A, CF6-80E1A3. TRENT772B-60: PT-MSD/E PW4168A: PT-MVA/B/C/D/E CF6-80E1A3: PT-MVF/G/H/K (werden 4/5/6 02 geliefert) Was macht das für einen Sinn 3 Verschiedene Triebwerke bei einem Typ zu benutzen?? Das ist doch kostenintensiver bei der Wartung.
Gast Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Die PT-MSD und PT-MSE sind ex-Gulf-Air-Maschinen, die diese in der Version A330-243 (Trent 772B-60) geordert haben. PT-MVA bis -MVE sind selbst georderte A330-223, wobei die PT-MVA, -MVB und -MVC alle später an GECAS verkauft und zurückgeleast wurden. Alle werden mit PW 4168A angetrieben. Die bestellten A330-203 werden aus dem Order-Pool von GECAS geleast. GECAS bestellt alle ihre eigenen A330 mit CF-80E1A3-Engines.
uferlos Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2002 aha, ist das aber nicht teuerer mit der Wartung der Triebwerke??
Airbus Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 Ja mann muss ja mehr Arbeiter haben und auch mehr ausbilden! Ist doch viel zu teuer!
Gast Swissfighter Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 Das Risiko liegt schlussendlich bei der Airline selber. Ich denke aber TAM ist in der Lage eine gute Entscheidung zu treffen, da die Airline ja in ziemlich kurzer Zeit sehr erfolgreich wurde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.