Zum Inhalt springen
airliners.de

DUS im April +7% Paxe, +18% Cargo


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Flughafen Düsseldorf hat im April 7% mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahresmonat. Die Cargobeförderung stieg um 18% im Vergleich des Vorjahresmonats.

 

 

 

 

Hier die komplette Presse-Mitteilung:

 

Flughafen Düsseldorf im Aufwind: Überproportionale Passagierentwicklung im ersten Quartal – im Mai Wachstum von 10 Prozent erwartet

 

 

Am Flughafen Düsseldorf sind von Januar bis April über 4,1 Millionen Fluggäste gestartet und gelandet. Allein in den Monaten März und April wurden jeweils über sieben Prozent mehr Passagiere als im Vergleichszeitraum 2003 gezählt. Die Frachttochter des Flughafens, die Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH, verzeichnete im April gar einen Anstieg der Luftfrachttonnage um rund 18 Prozent, der vor allem von den inzwischen drei wöchentlichen Jumbo-Frachtern 747 der Emirates bewirkt wurde.

 

 

 

Dr. Rainer Schwarz, Vorsitzender der Flughafen-Geschäftsführung, sieht in den aktuellen Entwicklungen eine Bestätigung für die eingeschlagene Strategie: „Die positive Entwicklung ist nicht zuletzt auf die enge Zusammenarbeit mit unseren strategischen Airline-Partnern zurückzuführen.“ So bietet Lufthansa im Sommerflugplan 14 Prozent mehr Flüge als im vergangenen Jahr. Speziell erweisen sich die Lufthansa-Angebote des neuen „Warmwasserkonzepts“ – besonders preisgünstige Flüge zur Tagesmitte nach Nizza, Rom und Mallorca – als Buchungsrenner mit hoher Auslastung.

 

 

 

Über das so genannte „Bereitstellungsentgelt“ konnten seit langem erstmals wieder neue Airlines in Düsseldorf angesiedelt werden. Germania Express und Air Berlin konnten mit ihren zahlreichen neuen, preisgünstigen Städteverbindungen in den ersten vier Monaten ihr Aufkommen jeweils mehr als verdoppeln, dies entspricht etwa 250.000 zusätzlichen Passagieren.

 

 

 

Besonders hervorzuheben ist ferner der tägliche Emirates-Flug nach Dubai. 40 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahr nutzten dieses Angebot im Zeitraum Januar bis April; die Strecke entwickelt sich damit überaus erfolgreich.

 

 

 

Auch der Homecarrier LTU fliegt wieder auf Erfolgskurs mit einem Zuwachs von über 15 Prozent von Januar bis April 2004 und dem Aufbau neuer, attraktiver Strecken ab Düsseldorf: „Mit den China-Verbindungen von LTU nach Peking und Shanghai wird Düsseldorf zum Brückenkopf Nordrhein-Westfalens ins Reich der Mitte“, so Schwarz.

 

-------------------------------------------

 

Für den Mai erwartet der Flughafenchef besonders positive Verkehrsergebnisse. „Allein zur Leitmesse der Druckindustrie, zur drupa, werden rund 100.000 zusätzliche Passagiere erwartet.“ Hinzu kommt eine Belebung des Streckenangebotes im Osteuropa-Verkehr, angetrieben durch die Osterweiterung der EU. So startet Air Berlin im Mai eine tägliche City Shuttle-Verbindung nach Budapest, weitere Osteuropa-Strecken sind in der Planung. „Wir peilen in diesem Monat ein Passagierwachstum von rund zehn Prozent an“, skizziert Schwarz den aktuellen Trend in der Verkehrsentwicklung.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2004-05-08 11:44 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...