Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU auf großer China-Expansion!!!


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LTU wird weiter nach China expandieren.

 

Die gerade eingeführten, wöchentlichen Flüge Düsseldorf-Shanghai und Düsseldorf-Peking sind bereits so erfolgreich gebucht, dass man 2005 eine Verdoppelung dieser Routen anstrebt. (Also dann 2mal/Woche)

 

Außerdem plant LTU 3-4(!) weitere China Strecken ex Düsseldorf!

 

Quelle: WamS

 

 

PS: Die bereits vor wenigen Tagen angekündigte Verbindung Shengdu-Düsseldorf scheint wohl tatsächlich China Southern mit 777 zu übernehmen, da diese ihre Strecken nach AMS im Juli einstellen, und somit freie Bahn nach DUS hätten.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2004-05-09 14:57 ]

Geschrieben

Dein PS: hört sich m.E. sehr nach Spekulation an. Es könnte sein, dass die Route von AMS nach DUS verlegt wird, aber es klingt nicht sehr realistisch.

Und um Himmels Willen, welche 3-4 Destinationen sollen in China angeflogen werden? DIe sollten wenn Flugzeuge zur Verfügung stehen PEK und PVG dann lieber 3/7 fliegen oder endlich mal TYO oder KIX anfliegen!

 

Und ich habe gehört, dass PEK und PVG von einer reinen Sommer- zur Ganzjahres-Destination werden soll und ab Sommer '05 jeweils 2/7 bedient werden sollen.

Geschrieben

Also letzten Freitag konnte LTU noch einen A330-200 von DUS nach CGN schicken, damit dieser von hier für AB nach AYT flog.

So ausgelastet scheint die Langstreckenflotte bisher nicht zu sein.

 

HLX4U

Geschrieben

Seit wann möchte CZ die Route nach AMS einstellen?

Die haben die Frequenz doch grad erst auf 3x wkly. erhöht!!!

Und demnäxste gehts dann noch nach CDG! aber ich habe noch nix davon gehört dass die AMS einstellen. Wenn dann nur weil se KLM alles überlassen wollen, aber das kann ich mir ent vorstellen. Die beiden Airlines arbeiten bestens zusammen!

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

@HLX4U:

 

Wieso das denn? Nur weil die evtl. mal einen A330 frei hatten, können sie den doch nach CGN schicken, das hat doch nicht im geringsten damit was zu tun, dass die Langstrecken schlecht ausgelastet sind!!!!

Geschrieben

Eins steht für mich zweifelsfrei fest, die LTU hat derzeit (Sommer 2004) Überkapazitäten auf den A330-200 Flotte. Verstärkt werden A330-200 von München nach Spanien und Tunesien sowie in die Türkei eingesetzt.

Geschrieben

Welchen Nutzen soll der Chengdu-Flug ab DUS bringen?

Was ist da für nen wichtiges Zentrum, dass einen Flug rechtfertigt?

Baumwollanbau? Textilindustrie? Banken?

Metallindustrie? Elektrotechnik? Tourismus?

Hey, die City liegt mitten in China, am Berglandanfang!

Im "Roten Becken" in der Region Sichuan.

[ironisch]

Der Quelle des Kommunismus

[/ironisch]

Soweit ich das im Streckennetz von CZ erkennen kann, gibbets da net allzu viele Flüge hin.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es denn Zubringerflüge nach DUS bzw.am chinesischen Zielflughafen ?

 

Eine Punkt zu Punkt Interconti Verbindung nach China lässt sich kaum mehr als 1-2 Woche gut füllen.Zumal DUS ja auch keine grosse Chinakolonie hat,wie z.B. Paris oder Toronto und der Bekanntheitsgrad der Stadt D´dorf in China fast Null sein dürfte.

Wäre aber nicht schlecht,wenn die LTU mehr Chinesische Städte ansteuern würde.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Ich glaube die LTU hat das mit der Stadt Düsseldorf abgesprochen, da Düsseldorf nun für Chinesen ein Anziehungspunkt in Deutschland werden soll wie es für die Japaner ist. Zur Zeit leben 700 Chinesen in Düsseldorf. (Zum Vergleich: es sind 6.000 Japaner).

Geschrieben

@DUS-Fan

 

Ich habe auch nicht sagen wollen das die Flüge schlecht ausgelastet sind, obwohl der Erstflug letzte Woche nach ??? nicht gerade voll war (145 Paxe??).

 

Allerdings spricht es nicht gerade für LTU, wenn sie an einem Freitag während des Sommerflugplanes einen A332 "über" haben. Wir haben schließlich nicht November oder so.

 

Wenn es nach mir geht, können LTU A332 ruhig öfter in CGN auftauchen. Die 319/320 von 4U werden langsam zur "Plage". Ihr habt ja ein ähnliches Problem, nur etwas kleiner mit den CRJ's von LH.

 

HLX4U

Geschrieben

@HLX4U:

 

Richtig, es befanden sich 145 zahlende(!) Fluggäste auf dem Erstflug nach Peking an Bord. Der Rest der vollen Maschine waren Journalisten, Medienvertreter und Wirtschaftsdelegationen aus Düsseldorf und Peking!

Geschrieben

Ich muss QF500 voll und ganz zustimmen.

Es ist ganzer Müll der hier provoziert und bekanntgegeben wird.

So etwas ist unverantwortlich, wo man es doch gar nicht weis.

 

Die gesamte LTU-Flotte ist über den Sommer hin voll ausgelastet und sollte es zu einem Zwischenfall kommen, so hat man keine Möglichkeit dies auszugleichen. Es kommt also entweder zu Verspätung oder zum Einsatz von Erdsatzfluggeräten. Doch dies kommt nur im extremsten Fall zustande, sollte es ein wirklich grosses Problem mit der Flotte geben. Alle Flieger haben nun den C-Check hinter sich und sind 100prozentig einsatzbereit. Man sieht jedoch, dass es wie am Samstag in Fort Myers immer wiederzu Zwischenfällen kommen kann, durch höhere Gewalt, etc.

Doch von nicht genutzten Fluggeräten zu sprechen ist hier nicht angebracht.

Auch die Aufnahme des Flugbetriebes nach China ist besser, als auf den Europa-Flügen leere Flieger durch die Konkurrenz der Billigflieger durch die Gegend zu fliegen! Doch auch dort wird noch genug Geld verdient! Man kann sich also noch nicht beklagen, denn die LTU will laut Herrn Marbach dieses Jahr mit einem Plus von 8-10 Milionen Gewinn machen.

Geschrieben

Jemand hier,

der näheres weiß zu den Hintergründen der Aufnahme der Chinaflüge nach Chengdu von CZ ab DUS.

 

Habe gestern Infos erhalten, wonach KLM und CZ derzeit überlegen ihren AMS-China-Verkehr zu splitten. Soll heißen, KLM bekommt den Paxverkehr, auf dem China Southern weiterhin mit Codeshare und einigen selbstverkaufenden Plätzen vertreten sein wird (AMS-PEK& AMS-PVG). Wobei hier dann ja auch die KLM 777 eingesetzt werden könnten, da man den Cargotraffic dann in Frachtern fliegen läßt, die 777 kann aber auch Cargo mitnehmen.

Den Cargoverkehr wird China Southern Cargo bekommen. Fliegen derzeit ja 2x wkly. nach AMS, soll dann auf mind. 4x wkly. upgegradet werden.

Klingt sehr verstdl. finde ich!

 

Trotzdem nochmal die Bitte: warum DUS-Chengdu eingeführt werden soll?

 

GreetZ,

Jan

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JMO am 2004-05-10 20:15 ]

Geschrieben

Hallo,

 

warum CZ ausgerechnet nach DUS fliegen soll,wiess ich auch nicht.

Wenn die nach Deutschland kommen sollten,denn wohl eher nach FRA.

 

Die Millionenstadt Chengdu ist ist die zweitgrösste Stadt in der Provinz Sichuan,nach Chongqing.Die stadt ist ein wichtiges Hochschulzentrum und ein Zentrum des Kunsthandwerks.

Sichuan ist die bevölkerungsreichste Provinz Chinas.

So ganz will mir das DUS Engagement aber auch nicht einleuchten.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo,

 

warum CZ ausgerechnet nach DUS fliegen soll,wiess ich auch nicht.

Wenn die nach Deutschland kommen sollten,denn wohl eher nach FRA.

 

Die Millionenstadt Chengdu ist ist die zweitgrösste Stadt in der Provinz Sichuan,nach Chongqing.Die stadt ist ein wichtiges Hochschulzentrum und ein Zentrum des Kunsthandwerks.

Sichuan ist die bevölkerungsreichste Provinz Chinas.

So ganz will mir das DUS Engagement aber auch nicht einleuchten.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo,

 

warum CZ ausgerechnet nach DUS fliegen soll,wiess ich auch nicht.

Wenn die nach Deutschland kommen sollten,denn wohl eher nach FRA.

 

Die Millionenstadt Chengdu ist ist die zweitgrösste Stadt in der Provinz Sichuan,nach Chongqing.Die stadt ist ein wichtiges Hochschulzentrum und ein Zentrum des Kunsthandwerks.

Sichuan ist die bevölkerungsreichste Provinz Chinas.

So ganz will mir das DUS Engagement aber auch nicht einleuchten.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo,

 

warum CZ ausgerechnet nach DUS fliegen soll,wiess ich auch nicht.

Wenn die nach Deutschland kommen sollten,denn wohl eher nach FRA.

 

Die Millionenstadt Chengdu ist ist die zweitgrösste Stadt in der Provinz Sichuan,nach Chongqing.Die stadt ist ein wichtiges Hochschulzentrum und ein Zentrum des Kunsthandwerks.

Sichuan ist die bevölkerungsreichste Provinz Chinas.

So ganz will mir das DUS Engagement aber auch nicht einleuchten.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

In Chengdu soll ja wohl auch nur ein Zwischenstopp eingerichtet werden und einige Paxe dazu gebordet werden. Der Flug soll wohl exGuangzhao (Kanton) via CTU nach DUS kommen.

Geschrieben

Hallo,

 

ja Guangzhou,die grösste Stadt Südchinas (größer als Hongkong) würde wohl mehr einleuchten.

Zumal dort ein neuer internationaler Flughafen entsteht.

Gibt es denn noch den Flug von DUS nach Chongqing oder gab es ihn überhaupt ?

 

 

Gruß Flugente

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...