Zum Inhalt springen
airliners.de

Russische Flugzeuge


AZ B777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ist jemand mit einem Russischen

Flugzeugmuster geflogen?

Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

 

Bin selber mit Yak-40, Tu-134, Tu-154

allesamt Aeroflot in 80er Jahren mitgeflogen.

Eigentlich kein großer Unterschied mit

einem Westlichen Muster.

Außer, mit der Steigleistung von B737

können die nicht mithalten.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

Also ne T-154 steigt jeder B737 ohne Probleme weg...ist auch immernoch mit der B747 das schnellste Passagierflugzeug der Welt.

 

Bin vor etwa 10 Jahren mal mit ner T154 von Balkan und VIA geflogen. Kann mich nicht mehr sonderlich dran erinnern, außer dass es die weicheste Landung war, die ich je mitgemacht habe;-)

Geschrieben

Also bis auf drei Flüge, bin ich auf meinen über 50 Flügen immer mit Russenbombern durch die Gegend geflogen, hab dabei unterschiedlichste Erfahrung gemacht, machnen haben ordentlich Feuer unterm Hintern und andere sind von der Motorisierung eher Invaliden. Hatte meist ruhige Flüge und fand meist auch die Kabine sauber vor, was ich als Passagier an den Dingern nicht mag ist wenn ich ganz hinten bei den Triebwerken sitzen muss (bei 4 Stunden Flug macht sich das schon bemerkbar).

Würde jedenfalls wieder in ne TU oder co einsteigen und fliege auch gerne damit.

Mein persönlicher Favorit: IL 62. Schönes Flugzeug.

Geschrieben

Ich bin in den 80er Jahren viel mit russischen Flugzeugen geflogen:

Interflug: TU134, IL 62.

LOT: TU154, AN 24.

Aeroflot: IL 86.

 

Die AN 24 hatte, wenn ich mich recht erinnere keine Toilette und die Flugzeit war knapp eine Stunde (WRO-WAW) es gab allerdings auch nichts zu trinken sondern nur graue Bonbons.

Komischerweise habe ich mich immer sicher in den Dingern gefühlt.

 

1989/90 bin ich noch zweimal mit dem A310 der Interflug geflogen. Die hatten ein super Safety-Video.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Ich bin Anfang der 90er mal mit einer TU-154 der Malev geflogen. Die war innen gerade modernisiert worden. War mein einziger Flug mit einem russischen Flugzeug, aber durch die super moderne Kabine hätte ein Laie gar nicht gemerkt, dass er in einem russischen Flugzeug sitzt. Es war auch innen erstaunlich leise (wohl nur hinten an den Triebwerken ist es laut, aber das ist die DC9 oder B727 auch).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...