AirCGN Geschrieben 11. Mai 2004 Melden Geschrieben 11. Mai 2004 Beim Stöbern bin ich auf folgendes Bild einer Comet gestoßen: http://www.airliners.net/open.file/540565/M Weiß einer, was aus dieser Maschine geworden ist?
JLennon Geschrieben 12. Mai 2004 Melden Geschrieben 12. Mai 2004 Habe mich mal mit einigen Personen, die am DUS-INT tätig sind, in Verbindung gesetzt. Hoffe in den nächsten Tagen auf Infos. JL
JLennon Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Also, habe nicht viel, aber schon noch ein Paar Kleinigkeiten herausfinden können: 1. Die Comet 4 stand in der Nähe der heutigen Halle 8. 2. Sie wurde vom Piloten Günter Kurfis angeschafft, der begeisterter Sammler war und gleichzeitig selbst eine kleine Gesellschaft "Kurfis Aviation", betrieben hat. 3. Es gibt nur wenige bekannte Aufnahmen, aber in einer alten Flughafenzeitung wurden Bilder des Flughafenfestes anlässlich des 60. Geburtstages des Flughafens von 1986/1987 gefunden. 4. Die genaue Herkunft konnte nicht ermittelt werden, fest steht aber, dass die Maschine DAN-AIR LONDON gehört hat. Was ich noch erfahren habe (und selber gar nicht wusste): Früher standen noch eine Connie, eine C-47 und eine Me163 auf dem Flughafengelände. Heute ist die Aufstellung solcher Objekte aus Platz- und somit auch Kostengründen nicht mehr möglich. Hoffe, dass euch diese Info etwas weiterhilft. War ganz schön aufwendig, überhaupt was zu erfahren.... JL
JLennon Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Bin durch einen Zufall auf ein weiteres Flugzeug gestoßen, das mal in DUS gestanden hat: http://www.airliners.net/open.file/237835/M/ JL
AirCGN Geschrieben 18. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2004 @JLennon Danke für deine Mühen. Ich erinnere mich, dass vor einigen Jahren auf dem Gelände des Flughafens eine Luftfahrtausstellung mit diversen Maschinen war (auf einem Freiluftgelände). Von dort könnte das Bild der Vickers Viking stammen.
AirCGN Geschrieben 19. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Heute erhielt ich eine Mail von einem nicht registrierten Mitleser, die ich hier veröffentlichen darf: Hallo AirCGN von airliners.de, ich habe Deine Diskussion mit JLennon über die Comet verfolgt, die vor Urzeiten mal in Düsseldorf zumindest von außen zu besichtigen war. Da ich kein registriertes Mitglied bei airliners.de bin und eine Anmeldung zur Zeit nicht möglich ist, hier noch eine kleine Ergänzung auf diesem Wege. Ich kann mich noch dunkel an die kleine Ausstellung am D´dorfer Flughafen erinnern, die ich als Kind des öfteren mit meinen Eltern besucht habe und auch an die Präsentation der Comet während des erwähnten Flughafenfestes Mitte der 80er-Jahre (zu diesem Anlaß war die Maschine auch von innen zu besichtigen). Nach plötzlichem Verschwinden des Flugzeugs bin ich dann Anfang der 90er-Jahre (?) rein zufällig wieder auf die Comet gestoßen: Weiterhin mit "Flughafen Düsseldorf"-Titeln versehen stand sie auf dem Gelände der Flugausstellung Leo Junior in Hermeskeil/Hunsrück. Dort ist sie auch heute noch zu finden, mittlerweile allerdings mit "Dan Air London"-Bemalung und dem Kennzeichen G-BDIW. Ich hoffe, mit dieser Info etwas geholfen zu haben; vielleicht möchtest Du diese Info ja auch über airliners.de JLennon zukommen lassen. Viele Grüße aus Meerbusch Damit dürfte das Schicksal der Maschine geklärt sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.