Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA Indien, China


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

darf man fragen woher du die informationen hast, von all diesen destinationen?

 

Ich hab erst vor 2 wochen ca. in der Zeitung einen Artikel gelesen über das hohe Osteuropa-Aufkommen in Wien, wobei eine Statistik nach Anzahl der Destinationen dabei war. Dabei Frankfurt mit 42 vor Wien mit 40 und München hatte soweit 20-22 ca.

 

Ansonsten kann ich mich nur OS 330 anschließen. So viele tägliche Verbindungen zur selben Destination gibt es von Wien aus nicht, dafür werden sehr viele Sekundärziele angeflogen, die von sonst keiner Flugline bzw. keinem Flughafen bedient werden.

Geschrieben

Schau halt einfach mal unter http://www.munich-airport.de

bei Sommerflugplan 2004. Dann wirst du garantiert alle Verbindungen finden. Teilweise aber auch nur nur 1x pro Woche in der Hochsaison Juli/August. Am Samstag und Sonntag ab Juli kommen z.B. je 8 - 9 Tu154 nach München. Zunahme nach Osteuropa gegenüber 2003 sind 18 neue Ziele. Viele davon 1-2 täglich sogar.

Insgesamt stehen im Sommerflugplan ca. 8.000 Flugbewegungen wöchentlich.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-05-13 23:11 ]

Geschrieben

München scheint sich nicht verstecken zu müssen!!

 

Ich mache mir jetzt aber nicht die Arbeit, und suche alle Destinationen in Osteuropa ab Wien heraus.

 

Ich fliege am Donnerstag nach MUC, und bin schon gespannt auf den neuen Terminal!

Geschrieben

@Laudaair/Liebherr.

 

Jepp, da hat Liebherr schon den richtigen Grund geschrieben, warum es keine LPD gibt. Da LaudaAir (OS) die bestellung in eine order für 3 737 umgewandelt hat.

Die LPD wäre frühestens näxstes Jahr gebaut geworden.

Ist aber egtl. schade, dass die nicht noch die 4. 777 übernommen habe.

Gibts schon was neueres zur Neulackierung der 777?

 

GreetZ,

Jan

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JMO am 2004-05-14 09:36 ]

Geschrieben

Zur Ausweitung des Luftverkehrs zwischen Österreich und Indien.

Das 1989 zwischen Österreich und Indien abgeschlossene Luftverkehrsabkommen (Bgbl. 554/1989) besagt, dass aus jedem der beiden Länder (genau) eine Fluggesellschaft (nur) zwischen Wien und Delhi eine Fluglinie einrichten darf.

1999 wurde das Abkommen dahingehend abgeändert, dass aus jedem Land 2 Fluggesellschaften die obige Strecke bedienen dürfen.

 

Auch wenn die AUA mehrere Ziele in Indien anfliegen möchte, solange das Abkommen nicht abgeändert wird, gibt es keine Möglichkeiten dafür.

 

Und wie AvroRJX oben schon sagte, die Inder scheinen da eher restriktiv zu sein.

 

Das gleiche Problem hat auch die KLM. Die darf auch nur nach Delhi fliegen. KLM hilft sich insoweit, dass Northwest die Route nach Bombay bedient.

Geschrieben

Zum Glück für die Star Alliance ist hier die Lufthansa schon etwas weiter. Den sie darf schon vier Ziele anfliegen.

Bombay steht ebenso wie Bangalore ohnehin auf der Wunschliste der Lufthansa für Abflüge ab München.

Geschrieben

@laudaair/JMO

 

Hab nochmal nachgeschaut: das Baulos für die OE-LPD wurde nach der Auslieferung der OE-LPC bei Boeing für die 3 Boeing 737-8Z9 Winglets OE-LNR/S/T umgewandelt. Austrian cancellte nie die 777-Order, sondern wandelte nur die Typenoption auf 737 um.

 

Soweit ich weiß, soll die Lackiererei bis Ende 2005/Anfang 2006 abgeschlossen sein.

Geschrieben

@ Flugplan: auch wenn MUC in dem Gebiet stark auf- bzw. überholt hat, ich glaube trotzdem nicht, dass VIE seine Stellung als Osteuropa-Hub verlieren wird, schon allein wegen der günstigen Lage.

 

 

Ich such mal schnell alle Osteuropa Destinationen aus dem Sommerflugplan ex VIE heraus:

 

Baku, Beirut, Belgrad, Bukarest, Budapest, Cluj, Dnepropetrovsk, Donetsk, Dubrovnik, Forli, Kharkov, Kiev, Kishinev, Kosice, Krakow, Krasnodar, Ljubljana, Lvov, Minsk, Moskau SVO, Odessa, Podgorica, Poznan, Prag, Pristina, Riga, Rostov, Sarajevo, Skopje, Sofia, Split, St. Petersburg, Tbilisi, Timisoara, Tirana, Vilnius, Warschau, Zadar, Zagreb

 

La Valetta kann ich nirgends zuordnen, auch sonst hab ich bestimmt was übersehen, ich komm jedenfalls auf 38. Mindestens 2 muss ich also übersehen haben.

Geschrieben

also Forli (FRL) ist nur die Ausweichdestination von Bologna (BLQ), während BLQ geschlossen ist. Also keine Ost-Europa-Destination

Geschrieben

Dieses Luftverkehrsabkommen regelt den Linienflugverkehr zwischen Indien und Österreich.

Der Charterflugverkehr ist davon nicht betroffen.

 

Schon vor ein paar Jahren hatte Lauda air für ein indisches Reisebüro in Wien eine Charterkette mit B737 nach Cochin in Südindien (Ethnic-traffic) aufgelegt. Leider ging das Reisebüro nach 3 Rotationen in Konkurs und der Flug wurde wieder eingestellt.

Geschrieben

Und Beirut würde ich auch nicht zu Ost-Europa zählen.

Sonst tritt Libanon bald in die EU ein. Weiter Staaten als Nahost könnten da auch noch eintreten. Wäre glaube ich keine so gute Idee (hihihi).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mir ist gerade aufgefallen, daß am Sonntag 2 B777 der Lauda aus Australien/Asien zurückkommen, aber nur eine am selben Tag wieder nach KUL/SYD fliegt. Fliegt die zweite B777 währenddessen Charter bis Montag 1100?

Geschrieben

zwei 777 sind voll ausgelastet, die dritte kommt sonntags morgens in vie an und ist sogar bis mittwoch vormittag unausgelastet. soweit ich weiß gibt es nur vereinzelte charterketten nach monastir, aber im großen und ganzen bleibt die maschine in dem zeitraum am boden.

Geschrieben

Im Zuge der Feierlichkeiten anläßlich der neuen Singapurflüge wurde als nächstes neues Langstreckenziel Bombay/Mumbai genannt.

Als weitere Ziele, die genauer überprüft werden, wurden Hongkong und Seoul genannt.

Geschrieben

Ist es nicht so, das die 3 B777 durch 6x wöchentlich VIE-KUL-SYD und 3x wöchentlich VIE-SIN-MEL die Maschinen vollausgelastet sind und man gar nicht mehr mit denen fliegen, auch wenn man möchte. Das die also entweder in der Luft sind oder 2-3 Stunden am Boden bis es wieder nach Europa/Australien geht.

Geschrieben

Achja stimmt, am Montag gibt es ja keinen KUL/SYD FLug, somit scheint sie wirklich bis Mittwoch frei zu sein. Da hätte man doch noch zB HKG 2x wöchentlich einschieben können, oder einen vierten Kurs nach SIN/MEL einrichten können.

Gast P'dorfer
Geschrieben

Austrian Airlines to fly to Nagoya

 

Saturday, June 5, 2004 at 05:01 JST

NAGOYA — Austrian Airlines plans to serve three weekly flights between Vienna and Chubu Centrair International Airport opening in February near Nagoya, the Ministry of Land, Infrastructure and Transport said Friday.

 

The ministry has received an inquiry about the new services and will approve the plan after the carrier files a formal application, it said. (Kyodo News)

 

 

Quelle: http://www.japantoday.com/e/?content=news&...3&id=301041

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...