A300B2 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 ich war gestern in TXL und hab an den Fingerpositonen enteckt, dass dort die F100 von ST extra eingezeichnet ist, die "normale" F100 steht mit dem Bugfahrwerk einige cm anders. Oder steht das "ST" nicht für Germania, sondern für was anderes? An verschiedenen Fingern steht es auch unterschiedlich dran. Hier zwei Fotos, um das ganze zu verdeutlichen: http://www.arcor.de/palb/alben/64/622464/1...56161343030.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/64/622464/1...43337396266.jpg
CYLW Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Die F100 von Germania haben eine nach vorne öffnende Tür ohne Treppe, wie z.B. Airbus. Andere F100 haben eine Klapptür mit Treppe, wie z.B. CRJ. Das könnte möglicherweise der Grund sein.
A300B2 Geschrieben 17. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2004 ...und wieder was dazugelernt... danke für die Antwort!
Jet+Prop Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Hier kann man die Unterschiede gut erkennen: Gexx (Türe wird seitlich verschoben): http://www.airliners.net/open.file/397922/M/ TAM (Türe wird nach unten geklappt): http://www.airliners.net/open.file/242509/M/ Grüße, Stefan http://www.stefan-aviation.de
AvroRJX Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Tja der einzige Kommentar der mir jetzt noch bleibt, ist der Hinweis, das die GEXX-Maschinen aus den USA von US kommen. Die Variante mit der Tür nach unten kenne ich nur von den Maschinen die für europäische Airlines gebaut wurden. War ganz zu Anfang übrigens ein Problem, weil bei Regenwetter die schließende Tür Wasser in die Maschine gekippt hat, bis Fokker da was geändert hat, so daß das Wasser richtig abfloß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.