Tecko747 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Für das Jahre 2005 plane ich eine große USA-Rundreise. Innerhalb der USA möchte ich mich weitestgehend mit dem Flieger vorbewegen. Was denkt ihr ist günstiger. Normaler Flug mit einem Full-Services-Carrier in die USA und dann mit LCC-innerhalb der USA weiter oder ein Airpass einer US-Airline zu erwerben. Kennt sich jemand aus bei derartigen Angeboten? Hat jemand genaue Kenntnisse über Stopp-Over-Regelungen bei den einzelnen US-Airlines. New York und Las Vegas möchte ich auf jeden Fall auf meiner Reise ansteuern! Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp bzw. Erfahrungsbericht von euch dankbar!
Gast Badmax Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Ich schließe mich diesem Thread an. Ich werde in den Sommerferien 2005 in die USA genauer gesagt, nach San Diego fliegen. Und wollte nebenbei ein bissel die USA sehen. Am besten für wenig Geld *gg* jemand ne Idee? Ich denke UA wird das günstigste sein. MFG Max
Tecko747 Geschrieben 17. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Ich hab mal ein biserl rumgesurft. Also der preiswerteste Airpass kommt von American West. Leider führt fast alles aus dem Osten der USA über Las Vegas/Phöenix lt. Amercia West-Streckennetzkarte müsste jedoch folgendes Routing möglich sein (New York - San Fransico - Las Vegas - Los Angeles - New York)
Plane83 Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Auch eine Variante ist Star Allianz, so kann man LH/UA sehr gut kombinieren. So kann man nach Las Vegas via Washington fliegen und zurück via Denver oder so. Ich weiss allerdings nicht wie es hier mit der Stop over reglung aussieht. (Ich fliege in der Regel immer direkt weiter) Ein gutes Reisebüro hilft euch sicher! Sehr guter Airport zum Einreisen in die USA ist Portland (hat nicht so lange Wartezeiten wie New York etc).
djohannw Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Wenn ihr mal ein paar Infos mehr herausgebt als "Ich will mir die USA anschauen", dann kann man Euch sicher mehr helfen...! So ein paar weitere Details wie entweder Orte oder Interessensgebiete (Nationalparks, Beach, Shópping) wäre da nicht verkehrt. Ich PERSÖNLICH würde übrigens mir diesen Stress nicht unbedingt antun und per Flugzeug quer durch's Land hüpfen, sondern mich auf eine oder höchstens zwei Gegenden beschränken und mir die dafür dann genauer angucken. Dafür reicht dann in aller Regel ein Tarif mit Stopover, die oft nicht viel teurer sind als "normale" Tarife für direkte Verbindungen. Ansonsten gilt: Alles was im Routing erlaubt ist kann für unter 24 Stunden besucht werden, ohne dass es als Stop gilt. Viele Grüße - Dirk
Tecko747 Geschrieben 18. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2004 Hmm....24 Stunden gehen ohne Stopover durch? Interessant! Bei den Airpassen von den meisten Airlines gelten schon Umsteigezeiten ab 4 Stunden als seperater, neuer Flug! @ Johann Ich habe mich nur deshalb nicht so genau ausgedrückt, da ich mit meiner Planung noch am Anfang stehe. Schließlich richtet sich einiges danach welche Möglichkeiten (Airpass, stoppover etc...) ich habe. Fakt ist - ich möchte mich ca. 2 Wochen in den USA aufhalten. NEW YORK, LOS ANGELES und Las Vegas möchte ich aber auf alle Fälle im Programm haben - ansonsten bin ich noch sehr flexibel
djohannw Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 @Tecko747: Die 24-Stunden Regel gilt nur bei internationalen Flügen, nicht bei US-domestic. Dort gilt alles größer sechs Stunden bereits als Stop. Hinsichtlich der Ziele: Zwei Wochen, und dann Los Angeles, Las Vegas und New York...da hast Du aber schon einiges vor. Da noch etwas dazu zu nehmen halte ich persönlich für reine Illusion, da man sich sonst auf drei, vier Tage pro Ort beschränken muss, was ziemlich wenig ist. Ich würde in so einem Fall ein Ticket Deutschland nach LAX kaufen und die Reise in New York mit einem Stop unterbrechen. LAX-LAS kann man entweder mit dem Auto fahren (ca. fünf Stunden) oder für ~60$ plus Tax in einer Stunde fliegen. Von LAS aus schließlich würde ich dann mit dem Auto nach Kanab fahren und von dort aus mir Grand Canyon, Bryce Canyon, Zions National Park und evtl. den Lake Powell anschauen. Aber alleine das sind schon fünf Tage, so dass Dir für den Rest nur noch neun Tage bleiben, was ich als zu wenig erachte. Also evtl. folgende Reise: 1. Tag: Flug Deutschland - New York 2.-5. Tag: New York 6. Tag: morgens Flug New York - Los Angeles 7.-9. Tag: Los Angeles, am Abend Flug nach Las Vegas 10.-12. Tag: Las Vegas 13.-15. Tag: Kanab 16. Tag: Rückflug LAS-LAX-Deutschland 17. Tag: Rückkehr nach Deutschland Ist aber alles schon ziemlich eng geplant, so das bei 14 Tagen als Höchstgrenze wohl die Nationalparks wegfallen müssten (wäre aber schade, da wirklich sehenswert). Anbieten für dieses Routing würde sich entweder NW/KL, CO, DL oder UA, da die meist New York (entweder JFK oder EWR) im Routing zur Westküste erlauben. Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.