Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet erwägt Hub in Budapest


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Yannis Capodistrias, Regionaldirektor von Easyjet, gab gestern der ungarischen Presse ein Interview. Darin heißt es, daß Budapest als Hub demnächst in Frage kommen könnte. Es bleibt natürlich abzuwarten, wie die ersten 3 Strecken (London, Berlin, Dortmund) laufen – die Entscheidung soll in Oktober getroffen werden. Er sagte, es würde sehr gut in die Pläne der Fluggesellschaft passen, ab Budapest weitere Strecken in Osteuropa zu eröffnen. Flottenmäßig wäre dies kein Problem, mit 2 neue Maschinen pro Monat.

Geschrieben

U2 wird bei BUD wohl klar auf incoming setzen.... Wizzair aber wird - scon wegen de 1/3 geringeren Kosten wohl eher den ungrischen Markt mit seinen Preisen abdecken......

 

Wichtig bei all der Osteuropa-Hype ist: In den neuen EU->Länder fliegen bisher erst 4% der Bevölkerunge, in der alt-EU sind es 25%...... und das liegt bei Weitem nicht nur an den Preisen der etablierten Airlines..... LoCos sollten hier also vorsichtig sein.... uund sie sind es ja auch.

Geschrieben

@txl SZ:

 

T1 in BUD soll renoviert/erweitert werden, nur, man weiß nicht, wovon und wann. Da es dort gleichzeitig nur eine Maschine auf einmal abgefertigt werden kann (ein Warteraum/Gate), sollen alle LCC's - zumindest vorübergehend - zum Terminal 2B wechseln.

Geschrieben

Ab wann ist der Wechsel ins Terminal 2B denn geplant? Mein Vater fliegt morgen mit 4U nach BUD, ich werde Mitte Juli mit AB dort sein. Letztes Jahr (mit 4U) durfte ich schon einmal das Terminal 1 in BUD erleben.

Geschrieben

Warum gerade eine Expansion in BUD? Fuer den Osteuropaeischen Markt wuerde doch VIE geografisch viel guenstiger liegen, auch herrscht hier so gut wie keine Konkurrenz und ist fuer weitere Angebote auf dem Lowcostmarkt massiv ausbaufaehig. Ausserdem gibt es in BUD mit Sky Europe und Wizzair schon 2 beheimatete Lowfarecarrier.

Geschrieben

@Marobo: keine Ahnung, selbst in der lokalen Presse gibt es widersprüchliche Meldungen. Ich würde bei der entsprechenden Airline vor Abflug nachfragen. Ich fliege selbst im Juli mit AB - man sagt, wir würden in B ankommen... aber bis dahin...

 

@Haze: ich denke, VIE ist sowieso viel besser ausgestattet mit Linienflügen - BUD war bis jetzt ziemlich "unterentwickelt" dagegen. Potential ist da, denn der normal arbeitende Mensch konnte sich bis jetzt die Linientarife nicht (oder nicht so oft) leisten. Die 2,5-Millionen-Metropole zieht auch ein wenig an. MA versucht schon seit ewigen Zeiten einen Umsteigepunkt zwischen West und Ost funktionsfähig zu machen (ähnlich wie OS in VIE) - nur, wie die maroden Zahlen beweisen, ohne großen Erfolg. Nicht umsonst überlegt man schon jetzt, den LCC-Verkehr komplett auszulagern und den auf den ehemaligen Militärflughafen in Tököl (Csepel-Insel) zu bringen (Ausschreibung/Privatisuerungsverfahren laufen zur Zeit aktuell).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...