Zum Inhalt springen
airliners.de

Filmentwicklung wo?


spotter3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher habe ich meine Filme immer zu Idea gebracht weil ich dort nur 5,73€ pro Film bezahle (also entwickeln + 36 Abzüge), außerdem sind die Bilder immer schon bis 10:00 Uhr des übernächsten Tages wieder abholbereit. Allerdings habe ich so das Gefühl, dass man sich dort nicht sonderlich viel Mühe gibt und recht unsauber gearbeitet wird (ist nicht Idea selbst, die geben das in irgendein Unternehmen in Mittelhessen glaub ich) was sich auch in den Abzügen wiederspiegelt.

 

Jetzt möchte ich mal was anderes versuchen und daher meine Frage:

Mit welchen Läden seit ihr zufrieden, was bezahlt ihr für einen 36er-Film (kein Dia) und wie lange dauerts im Schnitt?

Geschrieben

wenns um gut und günstig geht habe ich die besten Erfahrungen mit "Ihr-Platz" oder "Schlecker" gemacht.

Von der Qualität her gabs da bisher jedenfalls wenig zu beanstanden und schnell gehts auch.

Kann natürlich auch davon abhängig sein, in welches Labor die ihre Filme bringen. Nehme mal an auch da gibt es regionale Unterschiede.

 

Aus Bequemlichkeit gebe ich auch immer wieder mal meine Filme in einem spezielleren Fotoshop ab (Name fällt mir gerade nicht ein, ist aber eine Kette, die meist in Kaufhäusern nen extra Shop haben. Kostet etwas mehr, Qualität soweit in Ordnung, muss aber bei jedem 2.Film mindestens ein Bild zurückgeben, weil die Flugzeugnase abgeschnitten ist, obwohl sie auf dem Negativ seeehr gut zu erkennen ist.

 

Ganz abgekommen bin ich mittlerweile von richtigen eigenständigen Fotogeschäften, zumindest von solchen, die nicht gerade um die Ecke liegen.

 

Fall 1: Bin auf nen "guten Tip" eines dm-Marktes mal 40 km zu einem Fotogeschäft gefahren, weil ich für nen wichtigen Film wirklich gute Bilder wollte. Ergebnis: Musste die recht teuren Bilder 3x insgesamt bemängeln und hätte dem Chef des Geschäfts am liebsten eines auf die Synapsen gegeben, da er mir Hausverbot und alles mögliche angedroht hat, weil ich seine professionelle Qualität etwas kritisiert habe.

Ich hab die Negative dann im "Ihr-Platz" nochmals nachmachen lassen und das war dann auch das beste Ergebnis. Hätte ich das mal gleich gemacht...

 

Fall 2: Hab bei nem "Ausflug" nach Osnabrück in einem "professionellen" Fotogeschäft mal schnell nen Film entwickeln lassen, 3 Stunden später abgeholt, war mit der Qualität zufrieden und hab nen recht hohen Preis bezahlt.

Ergebnis: zuhause hab ich dann festgestellt, dass 4 Bilder, die auch bezahlt waren, fehlten...

 

Fazit: Beqemlichkeit lohnt sich nicht immer, Umwege allerdings auch nicht, vernünftige Fotos zu vernünftigen Preisen zu erhalten ist ein Lotteriespiel icon_wink.gif

Geschrieben

Auf keinen Fall sollte man seine Filme zu Mediamarkt oder Saturn bringen. Dort sind Kratzer garantiert.

 

Ansonsten ist das wohl eher Glückssache. Man muss halt ausprobieren. In einem professionellen Fotogeschäft hat man aber meistens mehr Glück, wenn es um irgendwelche Beanstandungen geht. Allerdings habe ich auch hier schon anderes erlebt.

Geschrieben

Mit Schlecker habe ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht.

 

Und aus gegebenem Anlass steuere ich auch eine "Negativ-Empfehlung" bei: "Photo Dose".

 

Nicht nur, dass von 10 Filmen in "Schnell"-Service (also heute gebracht morgen ab 11:00Uhr abgeholt) einer erst nach drei Tagen abholbereit war. Von den anderen 9 Entwicklungen waren die mitbestellten CDs nur in 4 Fällen fehlerfrei.

 

Die anderen 5 waren entweder zerkratzt und mit Fingerspuren übersäht (2 Stück; eine echte Herausforderung für die Fehlerkorrektur), hatten weitere Sessions mit Bildern anderer Kunden (2 Stück; offensichtlich bereits reklamiert) oder waren schlicht gar nicht lesbar (1 CD; die dritte nichtfinalisierte Session auf diesem Rohling).

 

Auf die Frage, wie so etwas passieren kann, gab's die trockene Antwort "Das kann im Schnell-Service schon mal sein. Schliesslich dauert das Scannen, Überprüfen und Brennen ja auch seine Zeit."

Auf die Frage, warum man diese Leistung dann überhaupt anbiete gab's nur Schulterzucken und den Rat, beim nächsten Mal dann "Standard" zu bestellen.

 

Die reklamierten CDs wurden übrigens nach 5 Tagen ersetzt. Eine nächstes Mal wird hier (trotz brauchbarer Abzugs-Qualität) sicherlich nicht stattfinden.

Geschrieben

@TU144

 

"Auf keinen Fall sollte man seine Filme zu Mediamarkt oder Saturn bringen. Dort sind Kratzer garantiert."

 

Kann man so pauschal auch nicht sagen. Beim Saturn im Rhein-Ruhr-Zentrum (Mülheim) gibt es einen Stundenservice, der auch die "Über-Nachtbilder" bearbeitet und die Frauen dort haben bisher immer sehr gute Arbeit geleistet. Nur die günstigen Bilder (drei Arbeitstage) gehen in ein Großlabor außer Haus. Da können aber auch Schlecker, Real und viele mehr Kratzer auf den Negativen produziern, wenn die Maschienen nicht gründlich gewartet werden.

 

Wichtig ist IMO, daß man sich ein Labor sucht, wo die Bilder von einer Person bearbeitet werden, die sich um den Film kümmert. Er sollte halt nicht unkontrolliert in Mengenabfertigung durch eine Großmaschiene gejagt werden. Wer bereit ist etwas mehr für den Abzug zu bezahlen, wird auch gute Bilder erhalten, evtl. sogar von Saturn und Co. Ich bin hier vor Ort sehr zufrieden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...