Zum Inhalt springen
airliners.de

Ablauf bei Einreise und Umsteigen in den USA - Speziell @ PI


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

von dem, was man hier so liest und hört, scheint die Einreise in die USA ziemlich nervig zu sein und vor allem Zeitraubend. Und das wichtigste: Sehr aufwendig und umständlich.

 

Wie läuft das Einreisen mit anschließendem Weiterflug ab? Habe gelesen, man muss bei der Einresie erst zur Imigration, dann Koffer vom Band holen, neu einchecken und dann wieder zur Security und schließlich zum Gate?

 

Läuft es wirklich so ab?

 

Nun fliege ich FRA-PIT-LGA und da würde mich besonders die Einreise via PIT interessieren, da FRA neben LGW derzeit der einzige großartige Europäische Flug inbound ist. Da dürfte die Einresie doch bestimmt nicht so lange dauern wie in JFK, wo man bis zu 3 Std. braucht, oder?

 

Muss ich tatsächlich in PIT nochmal neu einchecken mit Bordkarte und allem drumherum oder bekomme ich die nicht schon in NUE -> ist ja immerhin Anschlussflug?

 

 

Habe an den PIT-Airport geschrieben, doch meiner Ansicht nach, haben die alles schön verschönert geschrieben in der Rückmail.

 

Ich möchte aber die wirkliche Meinung wissen, wie es abläuft und wie es Zeitmäßig ist. Und da alle hier kreuz und wuer durch die Gegend fliegen, nehme ich gleich das a.de - Forum.

 

 

Wäre gut, wenn jemand der Erfahrungen mit PIT hatte, ebenfalls antworten könnte

 

 

Danke für Antworten

Gruß Steffen

Geschrieben

Du kennst Dich eh aus!

 

In den USA müssen die Einreiseformalitäten bereits am ersten Flughafen erledigt werden. In Europa wird nur der Reisepaß am ersten Flughafen kontrolliert.(NONSCHENGEN>SCHENGEN)

Immigration dauert mal länger mal kürzer. Ich bin bereits zweimal in Washington DC eingereist, und mußte nie länger als 20 Minuten warten. Das eigentliche Gespräch mit dem Officer dauert ca. 50 Sekunden.

Dann holst Du Deinen Koffer (alles drauf belassen), und gehst zuerst durch US Customs, und schließlich dann wieder zum Transfer Check-in (Connecting Flights).

Ob Du alle Boardkarten Deiner Flugreise am ersten Flughafen bekommen wirst, ist sehr wahrscheinlich, kann man aber nicht 100% sagen.

 

Viel Spaß in den USA!

Geschrieben

mit der wartezeit bei der einreise habe ich auch ganz andere erfahrungen gemacht.

 

ende april in clt habe ich drei!!!! stunden gebraucht bis ich alles erledigt hatte.

 

da waren 5 internationale flüge gleichzeitig angekommen.

 

man darf auch nicht vergessen, alle inhaber von einem visum werden fotografiert und fingerabdrücke genommen.

 

das dauert auch so seine zeit.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2004-05-19 22:13 ]

Geschrieben

Da Du mit US fliegst, wird Dein Koffer bis LGA eingecheckt, auch die Bordkarte für den Weiterflug bekommst Du schon hier. In PIT, wie oben geschildert, durch Paßkontrolle, Koffer abholen, durch Zoll gehen und direkt hinter Zoll steht in Wägelchen oder ein Band von US, wo Du Dein Gepäck (da schon eingecheckt) einfach drauflegst - fertig. Also kein neuer Check-In.

Geschrieben

...ach so, und beim Rückflug wird Koffer in LGA bis nach Deutschland abgefertigt, brauchst in PIT also NICHT abzuholen, geht durch, also in PIT nur einfach mit Bordkarte zum neuen Gate gehen

Geschrieben

Dürfte in PIT völlig problemlos sein und auch schnell gehen, da sonst ja nichts los ist.

 

Bin vor 10 Tagen in MIA einfgereist, mit BA, Customs/Immigration im AA Terminal. Viele Schalter besetzt, kurze Schlangen. Vor mir war ein Südamerikaner, der bekam die volle Procedure mit Fingerabdruck und Kamera. Ich war "pre-cleared", d.h. BA fragte per e-mail nach meiner Internetbuchung nach passnummer und Koordinaten, habe ich Postwendend beantwortet, Interviewzeit mit dem officer 30 Sekunden et voila. No prints, no photos. Ähnliche Erfahrung im Februar in JFK, da war ich eine Stunde nach der Landung bereits im Hotel in Midtown Manhattan.

 

Customs ist am ersten Ankunftspunkt, also in PIT, danach den bereits durchgecheckten Koffer dem USeless Air Rep übergeben und zum departure gate für den LGA Flug gehen. Mehr ist nicht.

 

Wichtig - KEINE LEBENSMITTEL mitnehmen. Die Beagles schnüffeln überall. Es gibt drüben auch genug zu essen.

 

Gruss

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...