Sabo Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 "AB will in DUS wachsen: Air Berlin will in Düsseldorf wachsen Joachim Hunold: Zahl der Passagiere kann verdoppelt werden. Zubringerflüge für LTU-Fernstrecke im Visier. Düsseldorf. Die Fluggesellschaft Air Berlin möchte ihr Angebot am Düsseldorfer Flughafen gerne ausweiten. "Wenn es dort mehr Slots geben würde, könnten wir sofort drei oder vier Maschinen zusätzlich einsetzen", sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold im Gespräch mit unserer Zeitung. Der Flughafen müsse dringend den Antrag auf Ausweitung der Flugbewegungen stellen. Anderenfalls könnte Düsseldorf gerade auch in puncto Billigflieger ganz schnell ins Hintertreffen geraten. Konkurrenten wie die Flughäfen Amsterdam oder auch Köln/Bonn müssten sehr ernst genommen werden. Für Air Berlin sei der Düsseldorfer Flughafen ein ganz wichtiger Standort in diesem Jahr erwartet die Fluggesellschaft dort über eine Million Passagiere. Sobald es mehr Startund Landetermine (Slots) geben würde, könnte sich Hunold eine Verdoppelung der Passagierzahlen bei Air Berlin in Düsseldorf vorstellen. Auch an anderer Stelle stärkt Air Berlin seine Beziehung zu Düsseldorf: Mit der Düsseldorfer Charterfluggesellschaft LTU verhandelt Hunold, der bis 1990 selbst Vertriebsund Marketingdirektor bei LTU war, derzeit über eine Kooperation. "Es geht darum, dass wir Zubringerflüge für die Langstrecke der LTU erbringen könnten", erklärte der Air-Berlin-Chef. Es sei nicht ausgeschlossen, dass sich erste Verbindungen bereits zum Winterflugplan ergeben könnten. Einen Einstieg bei der LTU, die immer noch einen Investor für das Anteils-Paket der insolventen Swiss-Air sucht, kann sich Hunold allerdings nicht vorstellen. Die Kooperation von Air Berlin mit LTU könnte Düsseldorf bedeutend stärken. Denn LTU hat in der NRW-Landeshauptstadt seine Fernstrecken konzentriert und fliegt von hier aus nach Amerika, Asien und Afrika. Unter den Charterfliegern ist LTU in diesem Marktsegment mit Abstand führend. Die neuen Strecken nach China (Shanghai und Peking) sind schon jetzt zu 80 Prozent ausgebucht. LTU denkt bereits darüber nach, die Zahl der Flüge zu erhöhen. Für Firmen aus NRW, die im Wachstumsmarkt China Geschäfte machen oder es vorhaben, ist das ein wichtiges Angebot. Stadt und Messe Düsseldorf, die in China sehr aktiv sind, haben die LTU zu ihren neuen Flügen ermuntert. " Abgesehen davon wird LT im nächsten Winter neben HAV auch neu nach Calgary fliegen!
vincent Geschrieben 20. Mai 2004 Melden Geschrieben 20. Mai 2004 anscheinend werden wir wohl ofters jetzt AB Jets auf Inlandsflügen sehen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.