Zum Inhalt springen
airliners.de

Was bringt der Winterflugplan?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieser Winter wird heiß wegen der großen Konkurrenz. Aber mal in die Runde gefragt: Ab wann wird man wohl erfahrungsgemäß bei welcher Gesellschaft buchen können? Und mit welchen Zielen/Überraschungen rechnet ihr? Denke da zB an 4U. Finde ja die Nord- und Osterweiterung klasse, frage mich aber, wer im Winter zB nach Helsinki, Oslo, Krakau und Warschau möchte. *frier Was machen die und andere dann mit ihren Fliegern? Wohin geht wohl die Reise?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ole am 2004-05-22 14:10 ]

Geschrieben

Was man im Winter in Oslo möchte?

->Skifahren icon_smile.gif

Auch ex HEL lassen sich ganz gut ziemlich viele Langlaufgebiete Finnlands erreichen.

Ich sehe da schon Bedarf.

 

Warschau und Krakau wird sich zeigen... aber da isses nun auch nicht kälter als in Kölle icon_smile.gif

 

Bis dann

der joBER

Geschrieben

HLX und 4U werden sicherlich im Winter wieder Frequenzen anpassen (SAW...) oder saisonale Flugziele aussetzen (z.B. IBZ).

 

Vermutlich werden beide die frei weirdenden Kapazitäten nutzen um entweder ab den bestehenden Abflughäfen neue Ziele zu erschließen oder um neue Basen zu eröffnen. Bislang gibt es dazu aber noch keine offiziellen Infos. Neue Ziele ab CGN sind jedoch recht wahrscheinlich, vor allem bei 4U, allein schon, um EZY den Markteintritt zu erschweren. Des weiteren rechne ich damit, dass die Frequenzen nicht so stark ausgedünnt werden wie im letzten Winter.

 

Weiterhin kann ich mir gut vorstellen, dass beide neue deutsche/deutschsprachige Basen ins Auge fassen.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Nun interessant wird vorallem wie AB/GEXX auf den Markteintritt von EZY in Berlin reagieren werden. Hier könnte ich mir voratellen, daß einige der Strecken der EZY mit F100 gekonntert werden wie z.B. CPH und andere Märkte prventiv besetzt werden, wie AMS; BRU oder NUE.

In CGN glaube ich kaum an viele weitere Strecken von HLX oder 4U, ersten wird fast ganz Europa bedient und durch AB/GEXX in DUS, VBird in NRN und EZY in DTM dürfte die Nachfrage nachhaltig abgegrast worden sein.

Spannend könnte es eher für STR und HAJ sein. Vieleicht trauen sich die LOCO auch endlich mal an Region heran, die bislang sträflich unterversorgt sind, hier fallen mir auf den ersten Schlag DRS, LEJ/ERF, BRE, RLG und NUE ein. Die besten Chancen dort hätte AB/GEXX, weil sie - wenn AB die Flüge durchführt, was bei denen im Gegensatz zu GEXX auch funktioniert - mit der F100 das optimale Fluggerät besitzen. Andereseits könnt ich mir auch vorstellen, daß 4U doch noch den Sprung an die ehemalige EW Homebase NUE wagt und dort von den Mutterkonzernen (EW/LH) die Strecken dezentralen Strecken (insbesondere DUS, HAM undCGN) übernimmt

Geschrieben

@jumpseat

Erfreulich wäre es, wenn 4U nach NUE käme.

Sicher ist, dass AB zum Winterflugplan in NUE das Drehkreuz laut Hr. Hunold nochmals aufwerten will. In diesem Zusammenhang wird damit gerechnet, dass AB Warschau und Budapest in das Drehkreuz einbinden möchte.

Ansonsten muss man noch warten, bis weitere Details zu den Winterflugplänen rauskommen icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...