Gast Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Hallo, Ab Montag den 24.05 läuft jeden Tag bis zum 28.05 eine halbstündige Doku, bei der ein TV-Team einen A346 der LH von FRA nach ??? begleitet. Läuft tgl. auf Pro7 ab 18 oder 18:30 Uhr. Da 2 realitysendungen laufen, weis ich nicht welche von beiden über den A346 ist. Gruß Steffen
bleier11 Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Im Programmguide bei Pro7 steht da aber folgendes: Die Aufpasser - "taff." Spezial um 18 Uhr und um 18.30 Uhr
HAMoth Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Da am Ende der 18:00h Sendung vom Freitag gesagt wurde "und nächste Woche sehen Sie den LH A346", gehe ich mal vom taff.spezial 18:00-18:30 aus (werde aber zur Sicherheit BEIDE aufnehmen - Pro7 nimmt's da - wie auch bei den Startzeiten - mitunter nicht sooo genau)
dymocks Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Im "Lufthanseat" vom 17.05. stand, das der Südamerika - Umlauf nach EZE und SCL dokumentiert wird. Pro 7 wollte wohl nur eine Sendung bringen, hat sich aber auf Grund des interessanten Themas zu einer mehrteiligen Doku entschlossen. Gruß aus Tartu, Kay
AZ B777 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Hallo! Super Tipp!!!!!!!!!!!!!! Danke!!!!!!!!!!!! Gruß AZ B777
spotter3 Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Um Gottes Willen, was labern die denn für einen Käse zusammen? - Landung in Frankfurt (sah doch ziemlich nach Flugtraining in Leipzig aus) - Pushback um Sprit zu sparen - Piloten kennen Flieger nur aus Simulator (wer hat denn dann das Training in Leipzsch gemacht? Die Putzkolonne?) - Ich glaube kaum, dass man nach einem 18-Abflug mit Route nach Westen über die Frankfurtert City fliegt, wie behauptet... - Zwischendurch war der A340-600 auch mal ein A340-300 oder -200 der gezeigt wurde Manchmal möchte ich wissen, wer denen so einen ausgesprochenen Mist erzählt... und warum heißt die Sendung eigentlich "Die Aufpasser"??????
Gast Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Eines muss man aber lassen. Spannender habe ich eine Luftafhrtsendung selten gesehen! Y-Paxe, welche sich weigern den C-Sitz zu verlassen, C-Paxe, die ohne wenn und aber den F.A. niederreden (Wörtlich: "Ich habe die Schnauze jetzt schon voll" oder "Das Problem interessiert mich net, lösen sie es, setzen sie sich dahinter") bis hin zu Paxen die unmächtig werden. In der nächsten Folge, wird ein zweiter Paxe fast zeitgleich ohmächtig. Endlich mal Luftfahrtreality-tv ohne der rosaroten Sonnenbrille. Respekt allen F.A.'s der Welt. Nachdem ich gerade mal nur 2 der vielen Teile gesehen habe, ists mir vergangen F.A. zu werden. Nicht zuletzt, weil man endlich mal zeigt, was Sache ist und was Paxe für Probleme machen. Respekt Jungs und Mädels!
MTKAREK Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Da muss ich euch Recht geben endlich ne Sendung die wirklich zeigt was sich am Bord eines Fluges alles so abspielt und ich finde da sieht man wirklich gut wie schwer es die Stewards und Co. haben.Ich erlebe es selber jeden Tag wie nervig Passagiere sein können und sich oft dumm anstellen.Finde es gut das es man gut hier sehen kann.Auch wenn manche Bilder etwas verkehrt gezeigt wurden spricht teilweise Abbildungen eines A343 finde es ist eine wirklich gut gewordene Reportage geworden die ich bis jetzt nicht bereue,sie aufzunehmen.
Air Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Hallo, also ich habe mir die ersten Ergebnisse der Aufpasser ebenfalls gerade angeschaut und kann eure Meinungen bestätigen: - Die groben Mängel (von Spotter schon genannt) fallen unangenehm auf. + Der Flugalltag komm m.M. realer und vor allem unschöner rüber als bei anderen Reportagen -> Probleme mit Pax usw. + Spannend ist es auf jeden Fall! Wenn ich diesen Bericht mit "Prosieben Reportage: Zwischen Catering und Cocpit"(LH A343 MUC-PVG) vergleiche, scheint die Stimmung auf dem A343 aber bedeutend besser gewesen zu sein(kann nicht nur an der Berichterstattung selbst liegen). Besonders der Senior FO auf dem A346 kommt mir teilweise wie das fünfte Rad am Wagen vor. Gruß Air,. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Air am 2004-05-24 19:54 ]
MTKAREK Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Ich finde es müssten mehr von solchen Reportagen geben wo bestimmte Berufsbilder oder etc. am Flughäfen gezeigt werden. Es ist immer Interessant und es schauen sich solche Sendungen viele Leute an, die sich für die Fliegerei nicht interessieren.
Air Geschrieben 24. Mai 2004 Melden Geschrieben 24. Mai 2004 Die Miesen Reportagen nicht zu vergessen. Einige Sender verzapfen eine derartig idealisierte Ware, dass man meinen könnte die Pilotenausbildung sei ein Spaßcamp und jeder Aviationberuf von Grund auf sorgenfreies Traumjobgebiet. Gruß Air,. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Air am 2004-05-24 20:07 ]
Co-Pilot Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 Teiweise wurde aber auch wieder arg verherrlicht...
Gast Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 Also was mich an dem ganzen Report etwas fraglich ausschauen lässt ist folgendes: Das Berufsbild des Piloten, kam in dieser Reportage rüber, als wäre der Job eine Kneipenveranstaltung. Ich meine, man hat die Piloten nur (fast) private Dinge bzw. Nicht Luftfahrtgebundene Themen reden hören und nur lässig und leicht rumsitzen / laufen sehen. Ist doch nicht wirklich so, oder? Glaube nicht wirklich, dass es wirklich so gelassen bei Umläufen zugeht. Oder irre ich? Schaute kaum nach arbeit aus. Auf mich wirkte das ganze wie: der Autopilot richtets schon, während wir ne runde quasseln und leicht und lässig den Beruf durchleben. Ist nicht annähnernd so, oder? Und nochetwas: Die Aussage, dass Pilot XX nur im Flusi die 600er geflogen ist, ist doch falsch, oder? Frage, weil dieser Satz in jedemteil betont wiederholt wurde.
Gast B767 Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 Mängel hin oder her, spannend war es trotzdem und ich habe auch alle Teile aufgenommen. Da ich nach der Schule gerne ein Jahr in der Kabine arbeiten würde, hat es mich sehr interessiert.
MTOW Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 @B767: Kann Dir auf jeden Fall nur dazu raten, es zu tun! Du lernst so viel über die Welt, Menschen und nicht zu letzt über Dich selbst! Eine Stewardess hat mal gesagt:"Durch die Welt zu fliegen und ziemlich frei zu sein..." (Ariane Bentner) Ein echter Brüller ist das Buch von Rene Foss "Around the world in a bad mood!" - ist nur auf englisch zu haben. Many happy landings MTOW
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.