MatzeYYZ Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 http://forum.fs9.org/index.php?showtopic=2...amp;#entry22073 Ist schon Megageil das Ding.
Chris99 Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Sieht in der Tat schon überwältigend aus. Urig finde ich die fehlende Schnauze, v.a. wenn man bedenkt, das da dann das ganze Front gear rein muss! Die inneren Main Gears fehlen auch noch, aber ansonsten schon ziemlich fertig von außen! Und vor allem es steht schon auf den eigenen Stelzen!
Rapoc Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Einfach nur irre!!! Wer ist mit in Toulouse beim Erstflug dabei?!?! MAC
MatzeYYZ Geschrieben 27. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Ich bin auf jeden Fall dabei. Wann ist den der genaue Termin? [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2004-05-27 19:51 ]
Micha Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Wird der erste 380 denn komplett aufgebaut? Dient er nicht STruckturtest weshalb auf die Elektronik und sowas verzichtet werden könnte?
Manuel Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Die werden den aber wohl/hoffentlich "Fototauglich" machen (Lackierung, Kabine etc.)? Die Flügel sehen sehr "geschwungen" aus (mehr als sonst). Täuscht das oder ist da was drann? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-05-27 20:29 ]
flusifan Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 na ja ich könnte den flieger erst richtig beurteilen wenn ich nen bild von der seite hätte. weil so kann ich nur die hoehe beurteilen und die breite. aber es werden in den nächten tagen bestimmt ein paar mehr auf tauchen
Air Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Es ist schon gewaltig zu sehen wie "Das Flaggschiff des 21. Jahrhunders"(Airbus) Gestalt an nimmt. Mann muss nur mal bedenken welche Bedeutung dieses Flugzeug für Airbus und die gesamte Luftfahrt hat. BTW: Gibt´s neue Erkentnisse zum Gewicht ? Gruß Air,.
Phantom_der_Ope Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Sehr eindrucksvoll! Allerdings wirkt der Rumpf für meinen Geschmack etwas zu kurz in Relation zu den restlichen Teilen.
karstenf Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 ... und schade, dass der Erste einfach nur kaputt gemacht wird, ohne jemals in der Luft gewesen zu sein!
Stanley Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Ist der Erstflug noch dieses oder erst nächstes Jahr? Ich muß auch unbedingt dabei sein.. Stan
Gast B767 Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 http://forums.avsim.net/user_files/77798.jpg uiuiui...
kayjay Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 die flügeln werden wohl weniger geschwunge werden, wenn mal dann alle 4 triebwerke dran sind
Mörten Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 Mensch ist dat Teil riesig. Kann denn Erstflug nicht mehr abwarten.
Ich86 Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 Dat ist ja enorm gross, wann ist denn jetzt der erstflug?
Gast Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 Bei den Bildern, läuft mir ein bisschen Gänsehaut über den Körper. Wenn man mal bedenkt, wo Airbus am Anfang war und wie die Rahmbedingungen damals aussahen, so ist es wirklich bemerkenswert, zu was es Airbus bis heute geschafft hat. Was ich an dem ganzen ja genial finde ist, dass damals die 747-100 das Luftfahrtereignis schlechthin war. Nur leider waren viele von uns zu dem Zeitpunkt noch nicht auf der Welt bzw, noch zuuu jung. Und nun, können wir endlich dabei sein, wenn wirkliche Luftfahrtgeschichte weider geschrieben wird. Und diesmal in Zusammenarbeit mit den Europäischen Ländern. *STOLZ*SEIN* [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-05-28 23:02 ]
guybrush Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 Also mal ehrlich: die 747 kommt doch irgendwie eleganter daher, besonders die Frontpartie mit dem Cockpit oben und nicht in der Mitte, wie bei der A 380. http://www.airliners.net/open.file/587380/L/
JLennon Geschrieben 28. Mai 2004 Melden Geschrieben 28. Mai 2004 @ Guybrush: Ich stimme dir zu. Die Frontpartie der A380 wirkt auf mich ein wenig unproportional, um nicht zu sagen unförmig. Aber vielleicht muss ich mich auch erst dran gewöhnen... jl
flusifan Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 na ja noch ist er ja nicht fertig, mal schaun wie er ganz fertig aussieht.
TomCat Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 Auf diesen Bildern (und auf denen fehlt ja noch einiges) erinnert mich der A380 stark an die Formen einer 777. Vielleicht liegts an der Heckflosse, die nur so verkümmert aufgesetzt ist, aber zuerst richtig aufgefallen ist es mit bei der Form der Frontpartie.
Air Geschrieben 29. Mai 2004 Melden Geschrieben 29. Mai 2004 Ich finde nicht, dass der A380 hässlich aussieht. Wenn überhaupt, entsthet dieser Eindruck durch die (noch) fehlende Frontpartie. Schau euch doch mal bei http://www.airbus.com das 3D Modell an. Gruß Air,.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.