Karl Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @Takeoff: Ich kannte den Unterschied zwischen O-Saft und Rotwein auch schon bevor ich FA wurde. Für wie blöd hälst Du Flugbegleiter eigentlich? Hier in der Schweiz ist Flight Attendant übrigens als Beruf anerkannt, mit der dazugehörigen eidgenössischen Berufsprüfung. @DLH: Das ist schön, dass Du mit Deinen ID90-Tickets immer Business fliegst. Du solltest vielleicht noch erwähnen, dass Du Dir in Deutschland den geldwerten Vorteil anrechnen lassen musst und der tatsächliche Preis dann doch sehr weit von den 10% entfernt ist. Grüsse Karl [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karl am 2004-06-07 12:53 ]
Takeoff Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @Karl fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten. Logisch dürfte dieser Unterschied allen FAs schon vorher bekannt sein. Hier im Thread geht es jedoch um Serviceleistung und da lässt sich die gebotene Ausbildung eines FA kaum mit einer Ausbildung zum Restaurantfachmann/frau oder wie immer dieser Beruf gerade heisst vergleichen. Im Beruf des FA spiegelt sich da eher der eigene individuelle Servicegedanke wieder. (Wobei dabei natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass ein FA auch besseren und freundlicheren Service bieten kann als eine ausgebildete Fachkraft im 5-Sterne Restaurant)
Tirreg Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @DLH "Unsere Business Class ist nicht teuer: Bsp. US Ostküste liegt bei ca 1800 € wenn Du 60 tage im voraus buchst. Ich kann ich dich beruhigen ich fliege auf 10 % kein Eco sondern Business." Was soll denn bitte dieser Beitrag?!? Schön, dass EURE Business Class nur 1800 EUR an die Ostküste kostet. Das hört sich so an, als sei das Dein Familienbetrieb (bei uns kostet der Döner nur 3 EUR...). Und wenn schon, 1800 EUR ist auch eine Menge Geld. Zahl das erst mal für Dich und Deine Freundin/Frau. Dann sind mal locker 3600 EUR weg. Wenn das so günstig ist, muss ich mich fragen, warum Du überhaupt noch ID90 fliegst
Gast Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Es ging darum das LH immer teuer ist auch in Business. Bei 1800 € in C-Class in die USA, finde ich nicht teuer. Bei anderen Airlines liegen die Preise auch nicht niedriger (abgesehen vielleicht von Airlines wie PIA, Air India etc.).
Gast Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @karl Bei Business habe ich meistens keinen Geldwerten Vorteil mehr und das wird übers Gehalt versteuert und da bleibt kaum was hängen.
Bobby Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 "Es ging darum das LH immer teuer ist auch in Business. Bei 1800 € in C-Class in die USA, finde ich nicht teuer. Bei anderen Airlines liegen die Preise auch nicht niedriger (abgesehen vielleicht von Airlines wie PIA, Air India etc.)." @DLH Es wird nicht richtiger indem man es einfach wiederholt! LH verlangt ab 2 Monate vor Abreise mindestens einen Tausender mehr als die renommierte Konkurrenz die nach Nordamerika meistens ebenso tägliche Verbindungen hat wie AF / BA / LX / IB usw. Von den Exotennummern war nie die Rede. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bobby am 2004-06-08 00:26 ]
Gast Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Muss mich übrigens korregieren. Die günstigen Business Tarife gelten bis 21 Tage vor Abflug.
MTOW Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Schon mal überlegt, was noch für den Heimatlandcarrier spricht? Was ist mit der Sprache? Wie schön muss es sein, als Geschäftsmann von einem Kaff am anderen Ende der Welt, auf seinem Rückflug in seiner Landessprache begrüsst zu werden u.v.m. Alle FA´s sprechen diese Sprache, man kann sich unbeschwert unterhalten, bekommt eine grössere Auswahl an Unterhaltungsmedien in seiner Landessprache. Ist dies nicht auch ein Grund für die Wahl seiner Fluglinie?
Karl Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Heisst das nicht "mein Reden seit `45" ? Grüsse Karl
dymocks Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Hallo zusammen, ich moechte das Thema nicht unnoetig weiter strapazieren, doch ich bin heute morgen mit SQ 62 von SIN nach BKK geflogen und der mir dort gebotene Service hat mich diesem Beitrag veranlasst. Bei einer Flugdauer von ca. 2 Std. bietet SQ den vollen Service inkl. heisse Tuecher, zwei waehlbaren Gerichten( hatte Seafood with Noodles, Thai Style) mehrfachen Getraenkedurchgaengen usw.. Die, wie ueblich, sehr huebschen Stewardessen waren von ausgesuchter Hoeflichkeit und Freundlichkeit. Der Sitzabstand, die Sitze selbst und das IFE Wisemen 3000 tun das uebrige zum vollen Genuss des Fluges. Aircraft war eine B 777-300( voll besetzt). Ich sass diesmal, auf Grund der sehr kurzfristigen Buchung( 2 Tage vorher), in Y. Doch das war keine Qual, wie es bei manchen Mittbewerbern waere. So stelle ich mir einen angenehmen Service vor. Man moechte ja den Gast vielleicht mal wieder begruessen koennen. Gruesse aus BKK, Kay P.S. Irgendwie sind hier die Umlaute verloren gegangen.
Gast D-AIBH Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 @dymocks: mag alles schon sein, was SQ, TG etc. im Moment zu bieten haben, aber die Qualität des Service auf Kurz-/Mittelstrecken könnte auch dort schon bald nachlassen. Auch die major carrier in Asien müssen irgendwann ans Sparen denken. Dazu ein interessanter Link http://www.welt.de/data/2004/06/10/289183.htm [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIBH am 2004-06-11 15:01 ]
Phantom_der_Ope Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Also so langsam kann ich da auch ein wenig mitreden Ich denke mal, es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Servicetypen zu unterscheiden um da eine "Messlatte" anlegen zu können: 1.) Was bekomme ich vorgesetzt? 2.) Wie freundlich und hilfsbereit ist das Personal? zu Punkt 1 hat sich bei mir folgende Hitliste gebildet: 1. Air Namibia 2. Luxair 3. Iberia (wenngleich das Brötchen was kostet, es war trotzdem sehr gut, was man von anderen nicht unbedingt behaupten kann) Bei Punkt 2 kann man schon die LCC mit einbinden: 1. V-Bird 2. Luxair 3. Germanwings 4. Iberia 5. Air Namibia 6. Ryanair 7. HLX 8. easyjet Insgesamt kann man sagen, daß ich mich auf dem kurzen Air Namibia Flug sehr wohl gefühlt hatte, dicht gefolgt von Luxair und V-Bird. Ist jetzt zwar leicht Off topic, weil keine der ursprünglich gefragten Airlines in meiner Hitliste steht... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2004-06-14 13:45 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.