Jörg Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Wenn ich mich recht erinnere braucht eine Maschine mit über 10 Sitzplätzen einen Mittelgang. Jedenfalls in der BRD. Wie sieht es denn dann z.B mit der Britten Norman Trislander aus die mit 15 Sitzplätzen auch kein mittelgang hat?! Wäre es nicht möglich diese Maschine in der BRD anzumelden?
Ich86 Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Soweit ich weis nein, denn in Deutschalnd brauch man ab dem 10 Plätzen einen Flugbegleiter, und das wird ohne Mittelgang schwer.
Jörg Geschrieben 31. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Da muss ich Dir leider unrecht geben. Ein Flugbegleiter ist ab 10 Plätzen noch nicht nötig. Siehe LGW mit Do228 (19 Plätze) ebenfalls ohne Flugbegleiter. Meines Wissens nach ist ein flugbegleiter erst ab einer Personenanzahl von 25 nötig!
nabla Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Die Grenze sind genau die 19 Sitze... deshalb gibt es auch so viele Flugzeuge mit exakt 19 Sitzplätzen...
DUS-Fan Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Und ab dem 19. Sitz geht´s immer in 50er Schritten. Also pro 50 Paxe eine Stewardess.
sputter Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 hi, 50 sitze pro flugbegleiter sind es genau gesagt und nicht 50 paxe, sonst käme die airline vielleicht auf die idee bei 45 gebuchten passagieren in einer 737-800 nur einen flugbegleiter zum dienst zu schicken. lg sputter
Jörg Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2004 ich will euch ja nicht stören, aber das hat nicht wirklich was mit dem thread Thema zu tun!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.