coolAIR Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 In der heutigen Ausgabe von "touristik aktuell" wird folgendes berichtet: Neben FRA soll nun auch MUC möglichst bald einen zweiten täglichen Flug nach DXB erhalten. Zu lange will man lt. einem EK-Direktor (Tim Clark) nicht mehr warten, da LH im Winter neu MUC-DXB fliegen will. Der Startzeitpunkt hängt aber von der Auslieferung neuer Flugzeuge ab. DUS wird lt. Clark in dieser Hinsicht (zweiter Flug) "geprüft", was immer das heißen mag. (Für mich ist eher eine unbedeutende Floskel.) --> Das eigentlich neue an dem Kurzartikel ist die Erwähnung von Hamburg/HAM als weiteres Ziel in Deutschland auf der Wunschliste von Emirates. Zeitpunkt usw. gibt es natürlich noch nicht, aber immerhin! Ich persöhnlich hätte auch auf HAM als nächstes EK-Ziel in DE spekuliert, aber nach dem (zwangsweisen) Rückzug der Air Lanka aus Berlin, hätte es durchaus auch Berlin sein können.
ATmstein Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Ich persönlich erwarte eigentlich auch, das Emirates irgendwann nach Hamburg kommt. Vor zwei Jahren kamen auch die ersten Gerüchte auf, das Emirates Interesse an Flügen nach HAM hätte. Aus zwei Gründen kam Emirates aber nicht: -Keine Slots in HAM -Airport HAM will Emirates nicht Das diese "Gründe" Schwachsinn sind, kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen! Mal sehen was passiert
coolAIR Geschrieben 7. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2002 HAM will EK nicht? Das kann ich mit allerdings auch kaum vorstellen! EK is´ ja nicht FR ...
uferlos Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 wenn EK nicht nach Ham will, was ich allerdings nicht verstehe, dann könnte EK doch auch STR bedienen??
coolAIR Geschrieben 7. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2002 EK will nach HAM - siehe Ausgangspost ganz oben! STR hat m.E. im Hinblick auf Interkontverbindungen wie gehabt schlechte Karten: MUC, ZRH und v.a. FRA sind zu nah und zu bequem erreichbar (nach FRA--> Bahn/ICE, AirRail, Autobahn). FRA beißt sich den größten Teil von Stuttgart´s nördlichem Einzugsgebiet weg.
ATmstein Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 @uferlos: Angeblich will der Flughafen EK nicht! Ich glaub das aber nicht so ganz... Ausserdem nehme ich mal an, das von HAM mehr Leute mit EK fliegen würden, als von STR.
AvroRJX Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Für HAM spricht aus Sicht von EK der Hafen und die Geschäftsbeziehungen die zwischen zwei Handelsmetropolen bestehen. STR hat ohne Hafen da schlechtere Karten. Höchstens ein Frachtflug zum Import der neuesten Mercedes-Benz und Maybach-Automobile für die Scheichs und Ihre Söhne wäre denkbar. Dann vielleicht sogar als monatlicher A380??? Gegen Berlin spricht noch immer das schwache Aufkommen an Business-Passagieren. Kaum das AirLanka da war gab es Massen an all-inclusive Angeboten für SriLanka, die jetzt alle weg sind. AirLanka hat halt deutlich geringere Kosten, als EK. EK könnte nicht seine Ziel-Renditen ab SXF oder TXL erreichen!
FUAirliner Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Die von ATmstein genannten Gründe sind wie schon gesagt nur vorgeschoben. HAM war schon kurz vor einer UL-Verbindung nach Dubai und Colombo, nach dem Angriff auf den Flughafen von Colombo musste UL diese Pläne vorerst verschieben. Momentane Gründe, die EK von einer Aufnahme der Flüge hindern sind * der A330 ist (noch) zu groß * Mangel an Fluggerät (!!!) Aufgrund der derzeitigen Turbulenzen in der Luftfahrtbranche konzentriert sich EK wohl eher auf bereits vorhandene Märkte mit weniger Risiko (siehe MUC).
uferlos Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 wenn EK einen A310 behalten würde. Das wäre dasd ideale Flugzeug. Nicht zu groß!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.