Gast D-AIGI Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hi! Ich fliege demnächst mit einer MD-11, wer ist schonmal mit einer MD-11 geflogen und kann mir erzählen, wie´s war?
Karl Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Mit welcher Airline fliegst Du denn? Ich fand die Kiste immer etwas antiquiert und eng, dass kommt aber natürlich auf die Airline an. Ich kenne sie nur von Swissair/Swiss (Eco+Biz)her und ziehe jeden Airbus und die B747/777 auf der Langstrecke vor. Grüsse Karl
Larsi Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo na ja könnt mir vorstellen du fliegst mit Martinair,Swiss oder KLM aber auch egal die MD11 ist meines Erachtens ein ruhiges Flugzeug,ja hinten ist noch das dritte Triebwerk bissel lauter als andere neue Zweistrahlige aber nur ein bischen.Ich bin vorne gesessen ab und zu nach hinten marschiert.Fazit:In den vier Stunden MD11 Flug war nichts besonders anders als bei anderen,außer das sie Mir optisch von Außen sehr gut gefällt,aber das ist ja Ansichtssache. Viel Spaß und ne butterweiche Landung,Grüße
djohannw Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Ich finde das die MD-11 reichlich Power hat und man das beim Start auch deutlich spürt. Eine voll besetzte MD-11 kann in SFO zum Beispiel immer noch komfortabel auf der Querbahn starten, während 777, 747 oder A3(3|4)0 über die Hauptbahn müssen - auf der Quer starten da sonst nur 757 oder kleiner. Mir macht diese Beschleunigung Spaß...sensible Mägen könnten das aber übel nehmen. Die Fluglage ist auch ordentlich stabil, und wenn man relativ weit vorne sitzt (=vor dem Flügel), ist es hinreichend leise in der Kabine, aber wie der Vorredner schon sagte, insgesamt etwas lauter als z.B. der A330. Ich empfinde die MD-11 aber insgesamt als sehr angenehmes Flugzeug, allerdings ist der Overhead-Space (zumindest bei KLM) eher beschränkt und nicht mit neuen Airbussen vergleichbar. Viele Grüße - Dirk
Zulu Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Ich bin auch schon 6 Mal mit der MD11 geflogen und fand es immer ganz angenehm.
Airbus330_200 Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Sitz hier jetzt gerade in der Lounge am JIA (JNB) und werde gleich an (LX-)Bord gehen und meine ersten realen MD11 Erfahrungen sammeln - mir wurde (von meinen ELtern) erzaehlt, ich sei schon einmal damit geflogen, nur erinnern kann ich mich daran nicht . War ich zuerst geschockt, als ich gesehen habe, dass ich 34J hab, weil ich dachte, dies sei ein Mittelsitz in der Dreierreihe, so seh ich dem ganzen nun entspannt entgegen, da es doch der Fensterplatz in der Zweierreihe ist. Der Hinflug auf dem A340 war uebrigens der entspannteste Eco-Langstreckenflug, den ich je hatte, einfach nur grossartig. Trip-Report wird wohl folgen.
Co-Pilot Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Bin zweimal mit der MD-11 geflogen. Nichts spektkuläres...
Airbus330_200 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Die MD11 ist einfach klasse... Die Power, der Sound - einfach nur richtig geil, um es mal auf gut Deutsch auszudrücken.
Gast D-AIGI Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Bin inzwischen auch MD- 11 geflogen (mit KLM nach YVR). Sie beschleunigt wirklich recht schnell. Mir sind die Fenster in den Tueren aufgefallen, da stand am Rand etwas von "minimum"- und "maximum light intensity" dran. Weiss jemand was das bedeuten soll? Noch ein Kommentar zu KLM: Auf der Strecke nach Vancouver hat KLM den besseren Service (Essen, Freundlichkeit ect...) als Lufthansa. Allerdings sah die MD- 11 von innen etwas "abgenutzt" aus und es war ziemlich eng. P.S.: Der Anflug auf Vancouver ist einfach nur geil...
djohannw Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 "Mir sind die Fenster in den Tueren aufgefallen, da stand am Rand etwas von "minimum"- und "maximum light intensity" dran. Weiss jemand was das bedeuten soll?" Damit wird die Lichtdurchlässigkeit der Mini-Fenster verändert, je nach Flugsituation käme sonst durch dieses Bullauge zuviel Licht in die Kabine... Mit welcher Maschine bist Du denn geflogen? Ich war im März in SFO mit einer MD-11, und die sah eigentlich innen ganz OK aus. Der Trick ist, irgendwie an die Sitze in Reihe 10 zu kommen, dann ist der Flug super-angenehm...evtl. auf dem Rückflug beim Check-In mal danach fragen (kann man nur vorab reservieren, wenn man FD-Silber oder aufwärts ist). Bzgl. des Service: Ich LIEBE das Eis zum Film. Ist ja eigentlich nichts wirklich tolles, aber mir gefällt das wirklich gut. Auf dem letzten Flug muss ich die Stewardess so angestrahlt haben, als sie mir das Eis angeboten hat, dass die Dame noch zweimal vorbei kam und mir unaufgefordert "Nachschub" brachte...! Ansonsten ist die Kabine bei KLM eigentlich immer sehr gut, aber bete, dass Du niemals in AMS auf Hilfe des Bodenpersonals angewiesen bist... Viele Grüße - Dirk
Gast D-AIGI Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 die Kennung weiss ich nicht, die Maschine hiess aber "Maria Montessori". Habe auch ne nette Stewardess erwischt, ich durfte sogar ins Cockpit (nach der Landung), wo sie ein Bild von mir auf dem Pilotenplatz gemacht hat, bei Lufthansa hiess es dazu letztes Mal, ich duerfe weder ins Cockpit, noch koennte die Stewardess fuer mich ein foto machen, weil das den Instrumenten schaden wuerde...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.