Zum Inhalt springen
airliners.de

Sitzplatzkonfiguration Tu-154 von BUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Flieger-Gemeinde,

 

hab hier die von airevents angebotene Kurzreise nach VAR gebucht, welche am 20.06. von CGN mit der Tu-154 von BUC durchgeführt wird. Nun hab ich endlich auch mal geschafft mit diesem schönen Flieger zu fliegen.

 

Hab im Net nach der Sitzplatzkonfiguration gesucht, aber auf deren Homepage ( http://www.aircharter.hit.bg/ ) leider nichts entsprechendes gefunden. Möchte bei der Reservierung verhindern, über dem Flügel zu sitzen.

 

- Weißt jemand von Euch einen Link, aus dem man die Sitzplatzanordnung ansehen kann.

- Wo würdet Ihr lieber Platz nehmen, vor oder hinter dem Flügel?

- Wenn man ganz hinten sitzt, kann man dann das ausgefahrene Fahrwerk sehen?

- Ist hinten viel lauter als vorn?

 

Vielleicht macht der Eine oder andere von Euch auch diesen Trip. Danke schon mal für die Beantwortung der vielen Fragen.

Geschrieben

Also dann werde ich mal versuchen deine Fragen zu beantworten. Einen Sitzplan von BUC hab ich leider auch nicht aber der von VIM sollte Dir auch helfen.(http://www.air-via.com/useful.html)...ich nehme an das sich die Reihen nicht zu sehr unterscheiden.

 

In den hinteren Reihen hört man die Triebwerke schon recht ordentlich und man kann das Fahrwerk sehen.Also ich würde jederzeit wieder hinten sitzen.

 

Gruß Steffen

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDMA am 2004-06-05 15:11 ]

Geschrieben

Das mit denn 166 Sitzen ist richtig.....hier mal ein Auszug.....

Die Fluggesellschaft verfügt über einen tadellosen, unfallfreien internationalen Ruf und beweist ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit im laufenden Flugbetrieb.

 

In der Sommersaison sind über 200 Mitarbeiter (einschlieЯlich 60, sehr erfahrenen, Piloten, 90 Stewardessen/Stewards und 40 Mechaniker) tätig, um unseren Passagieren den bestmöglichen Service zu geben.

 

BUC verfügt heute über bis zu 4 Flugzeuge des bewährten Typs TU 154M mit jeweils 166 Sitzplätzen (das durchschnittliche Alter der Flugzeuge liegt bei ca. 10 Jahren) . Zusätzlich wurden in der Saison 2004 erstmals Flugzeuge des Types Boeing-Mc Donnell-Douglas MD 83 (mit jeweils 161 Sitzplätzen) in den Flugzeugpark aufgenommen. Künftig sollen noch weitere Flugzeuge dieses Typs angeschafft werden. Alle Maschinen entsprechen den Anforderungen der Europäischen Luftfahrtbehörden und stimmen mit den letzten technischen Standards der Umweltauflagen, Luftsicherheit und Navigation überein.

 

Bulgarian Air Charter wird auch künftig weiter wachsen und eine sichere, gute und eine wirtschaftlich effiziente Reisemöglichkeit für ausländische Touristen, wie auch für bulgarische Passagiere, bieten.

 

 

Quelle :http://www.bulgarianaircharter.com

 

Gruß Steffen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn man ganz hinten sitzt, ist die Sicht durch den Flügel evtl. gehindert? Haben die letzten Plätze noch Fenster?

 

Danke für jegliche Antworten bzgl. der Sitzplätze bei der BUC Tu-154!

Geschrieben

ich kann leider nicht sagen, wie es bei der BUC ist. Bei meinen VIM-Flügen bin ich nicht ganz hinten gesessen, sonder über den Tragflächen. Hinter den Notausgängen hat man am Fenster sehr gut Beinfreiheit.

Wenn man den Sitzplan bei VIM ( http://www.air-via.com/useful.html ) mit Originalfotos vergleicht,

kann man erkennen, dass man ganz hinten wohl nicht gut sehen kann. Das dürfte aber nur die letzte (oder vielleicht letzten 2) Reihen betreffen.

Reihe 22-26 dürfte somit sehr gut sein. Da BUC ja mehr Plätze "hineinstopft", bist du wohl ab der Reihe 24 - 26 gut bedient.

VIM hat in der Mitte (hinter der Reihe 10) einen "kleinen Raum", hier steigt man ein und es befindet sich (glaub ich) ne Galley darin. Denke, dass es bei BUC genauso ist...

 

Hier noch Originalfotos, wo man die Sicht ganz gut sieht:

http://www.airliners.net/open.file/589931/L/

http://www.airliners.net/open.file/580488/L/

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...