EDDK Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Lt. Presseberichten von heute hat sich nun endlich etwas bewegt: es ist von der Flughafengesellschaft bestätigt worden, daß der Terminal 1 umgebaut wird. Als Germanwings anfing, nach BUD zu fliegen, hat man schnell einen kleinen Teil zweckmäßig umgebaut (Rest ist weiterhin General Aviation). Resultat: auf einmal kann nur ein Flug abgefertigt werden, d.h. max. 8-10 Flüge pro Tag. Mit dem Boom des LCC-Geschäfts (Sky Europe, Easyjet, Wizz Air, Air Berlin) mußte man sich etwas einfallen lassen. Die „neuen“ sind zwar teilweise in den Terminal 2B umgeleitet worden – da sind die Gebühren aber einiges höher, was die Fluggesellschaften nicht bezahlen möchten, da sie den Service auch nicht in Anspruch nehmen. Nun sieht es so aus, daß die Genehmigungsverfahren schon laufen, die Pläne sollen bis Mitte Juli fertig sein, sodaß man im September mit dem Umbau beginnen kann. Eröffnung ist für Mai 2005 geplant – danach wird der „alte“ T1 in der Lage sein, 2 Mio. Paxe pro Jahr abzufertigen. Für die Übergangszeit ist weiterhin ein Leichtbau geplant – ähnlich wie damals in Düsseldorf nach der Feuerkatastrophe.
AvroRJX Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Kann es sein, daß die das gleiche Zelt nehmen wie in DUS? Mir war so, als hätte sich dafür bisher noch kein Käufer gefunden. Außerdem gibt es ein zweites Teil dieser Art auf dem markt, wobei ich dafür verdächtig lange keine Anzeige mehr gesehen habe. Womöglich könnte man durch verleasen/vermieten einer schlüsselfertigen Zwischenlösung für Airports weltweit ein Geschäft machen? 2-3 solcher Teile (vielleicht modular) müßten doch zu plazieren sein, oder?
Marobo Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Wo wird AB denn eigentlich momentan in BUD abgefertigt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.