Gast Badmax Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Vorwort: Man hört viel über sie, die bekloppten Iren aus Dublin, gemeint ist Ryanair. Dennoch, einen richtig objektiven Bericht über sie bekommt man nicht. Ich möchte diesen Bericht so objektiv wie möglich halten, an manchen Stellen gelingt es mir vielleicht nicht immer. Ich bitte dies zu Verzeihen. Freitag den 04.06.2004 Früh Morgens ging es los, HHN liegt vom Landkreis Waldshut aus gesehen rund 400-500 Kilometer entfernt, da der Flug am Samstag Morgen schon um 6:40 starten sollte, entschied ich mich für eine Übernachtung vor Ort. Folgend sollte mein Routing aussehen. 04.06.2004 Abfahrt ab Laufenburg mit Regionalbahn nach Basel Badischer Bahnhof, von dort aus mit dem ICE weiter nach Frankfurt Flughafen. Von dort aus mit dem Auto weiter nach HHN. Für die Nacht hatte ich das Steigenberger Esprix in Büchenbäuren ausgewählt. Heißt mittlerweile Inter City Hotel, aber unter Verwaltung von steigenberger. Hier eine Karte um den Anfahrtsweg zu verdeutlichen: Also los gings am 04.06, 10 vor 8 in Laufenburg. Der Bahnhof Laufenburg, 2 Gleise, 1 nach Basel, 1 nach Waldshut bis nach München. Ich hatte zum Glück einen Zug vorher nach Basel genommen, da ich noch im excellent organisierten Kiosk in Basel Zeitschriften kaufen wollte. Um 8:00 Uhr sollte der Zug kommen, stattdessen eine Durschage: "Aufgrund von Störungen im Betriebsnetz 15 Minuten Verspätung" naja eben typisch Deutsche Bahn, wer hat sich nicht dran gewöhnt. Wir fuhren also los, schon bei der nächsten Station die nächste Störung, Tür ging nichtmehr zu. 10 Minuten im Bahnhof gestanden bis es mit abgesperrter Tür weiterging. Ankunft um 9.00 Uhr in Basel. Ab in den Kiosk, Jetstream war leider schon weg. Also Aero International geholt. Deren Aktuallität ist wirklich beeindruckend. *g* Dann wieder zurück Gleis 8. Und auf den ICE III gewartet. Welcher dann sogar pünktlich eintraf. Tja, viel gibt es zur Zugfahrt nicht zu sagen. Ausser dass der Zug eine Zumutung ist. In der 2.en Klasse kein PTV Wagen. Da war der ICE II schon viel besser. Weil es mir zu blöd war auf meinem Platz zu sitzen, der einfach nichts spannendes versprach, begab ich mich in den Bistrowagen. Restaurant gibts jetzt wohl nedmehr. Der Wagen war an und für sich auch eine Zumutung. Wenigstens gabs die FTD zum lesen und was leckeres zum Essen. Zum Glück war die Zugfahrt dann bald vorüber und ich wähnte mich im wunderschönen Frankfurt wieder. Ab auf die Besucherterasse und ein bissel gespottet. Dann hab ich mich in den MC Donnald´s gesetzt und etwas gegessen. Und dann ging es auch schon los Richtung Lautzenhausen. Und waren nach ca 1 3/4 Stunde von Frankfurt Flughafen aus in Hahn. Sry. wenn ich jetzt etwas deutlicher werde. Aber der gesamte Flughafen ist ein riesengroßer Witz!! Man stelle sich einen Flughafen nach dem 2.en Weltkrieg vor der behelfsmäßig wieder seinen Flugbetrieb aufgenommen hat. Dass ist HHN. Die Hallen komplett überladen mit Ramschgeschäften und, und, und. Ich könnte stundenlang weitere Sachen aufzählen. Wir haben uns dann noch die Besucherterasse angetan. Besucherbalkon mit Plexiglas würde es eher treffen. War sehr dießig an dem Tag in HHN und deswegen haben wir uns entschlossen zum Hotel zu fahren. Wenn man sich so neben dem Hotel mal umschaut, weiß man warum die Leute so dringend auf diesen Flughafen angewießen sind. Ohne ihn würde wahrscheinlich garnichts gehen. Überall leerstehende Plattenbauten der AMIS. Also ab aufs Zimmer noch´n bissel TV geguggt und dann ab in die Heia. HINFLUG: Date : 05-06-04 Flugnummer : FR753 Sector : HHN-STN Capt. name : N/A Based@: N/A F/O . name : N/A Based@: N/A A/C Type : 737-800 Reg. : EICSM FL : 220 Mach : .79 Takeoff rw. : 21 Landing rw. : 05 NO of Pax : 131 Sector mileage : 372 Sector flight time: 1:16 Other Information : Short Sector,limited Info Nach 5 Stunden wieder aufgestanden. Schnell gefrühstückt und ab an den Flughafen. Dort war schon Halligalli. Boardkarte gabs recht zügig. Waren auch eine der letzten. Machte uns aber nichts aus. Um ein Haar hätten wir unseren Flug auch noch verpasst. In Hahn werden nämlich die Gates so gekennzeichnet 1/2 2/2 etc. Für was das steht hat natürlich niemand gewusst. Bis jemand vom HHN Personal erklärt hat das die erste Zahl für die Abflugshalle steht und die 2.e Zahl fürs Gate. Vollkommen unübersichtlich. Naja. Lustiger war noch, Man wird auf das Rollfeld rausgescheucht nur ohne irgendwelche Schilder etc. War dennoch kein Problem als einer der ersten das Flugzeug zu boarden und nen Fensterplatz zu besorgen. Man muss leider sagen, viele der Paxe sind vollkommen unerfahren was das fliegen etc angeht. Können kein English usw. Schon etwas heftig. Das Klientel dass ich auf dem Ryanairflug erlebt habe, würde ich bei untere Palmabomber Paxe einordnen. Sollte mich dennoch nicht abhalten einen schönen Flug mit FR zu haben. Folgend möchte ich mich für die Bildqualität entschuldigen. Pushback: 2 andere FR 738. Rom und Pescara glaube ich. Bushaltestelle Anderer Teil der Bushaltestelle. Foto von der Kabine. Lined up. Und Power. Rotate Positive Climb Und in der Suppe. Und raus. Rechtskurve. Und endlich über den Wolken. Einfach cool. Dann wurden die Anschnallzeichen ausgeschaltet und ich begab mich vor zum Cockpit um der Purserette mein Logbuch in die Hand zu drücken. Als Deckblatt habe ich ein Bild einer Saab 2000 der Crossair gewählt mit 2 Stewardessen die mir zum Abschied winken. Es sollte sich als Glücksfall erweißen. Ich gab ihr das Logbuch und fragte ob sie das dem Captn. oder dem F/O in die Hand drücken könnte. Sie schaute sich das Bild an, und begann freudig mich anzustrahlen. Ob ich bei Crossair gearbeitet hätte. Mhh, der LH Pulli hat doch eine Wirkung. ich verneine und erzähle dass ich mit Crossair sehr gerne geflogen bin. Sie strahlt mich daraufhin nochmehr an und erzählt dass sie bei Crossair gearbeitet hätte. Auf der Saab2000. Sie meinte eigentlich dürfte sie das Buch ja nicht vor ins Cockpit geben, aber sie würde ein Ausnahme machen. Dem englischen Akzent zufolge, kam sie aus Italien. Sie hieß glaube ich irgendetwas mit Maria. Auf jedenfall war sie superfreundlich. Ich drehte mich dankend um und oh schreck. 130 Augenpaare sind auf mich gerichtet. Ups. *g* Mein freundlichstes Lächeln aufsetzend laufe ich vom Cockpit bis zur Reihe 30F. Wird da etwa über mich getuschelt? Ich glaube schon Und hier über der Insel nun. Linkskurve auf Landekurs. Etwas abbremsen. Schicke Kondensstreifchen. Gerade als ich dieses Bild geschossen hatte, machte sich Unruhe in der Kabine bemerkbar. Ich schaute auf und da hatte doch tatsächlich jemand seinen Platz verlassen. *g* Wie schon gesagt. Die meisten FR Paxe haben einfach noch nicht so die Flugerfahrung. Easyjet und Ryanair ready for takeoff. Und touchdown. Landung ging ok. Rechts zuerst dann links. Und die Spoilers raus. Mhh beim Taxeln die übliche LCC Ausstattung in STN begutachtet. Beim rausgehen mein Logbuch wieder erhalten. Nette Crew. Achja Landung 10 Minuten before sheduled. Bis jetzt Eindruck von Ryanair sehr gut. Ich muss eingestehen ich konnte keinen einzigen Mangel feststellen. Die Crew war verdammt nett. Fast netter wie bei meinen geliebten AB oder LX. Einreisekontrolle. Sitze des legendären Stansted Expresses. Für 1 Person wollten sie 16 Pfund, was ich human fand. Mhh die Gegend durch die der Express fährt, wirken manchmal aber schon arg ghettohaft. Ankunft dann @Liverpool Street. Sowas würde es in Deutschland nie geben. *g* Dann gings weiter mit der Tube. Kann es sein dass genau dieser Tubeaufgang bei Ronin vorkommt? Und wo´s runter geht, gehts auch wieder hoch Enorme Sicherheitsvorkehrungen. Es fand eine Parade mit seiner Royal Highness dem Duke von Canterbury statt. Oder wie auch immer der Titel von Prinz Charles ist. ;=) London Eye Ein paar schicke Bilder. Und hier der Beweiß mindestens 1 hat es doch geschafft. Big Brother is watching you! Danke Gerhard Schröder für ein Nein zum Irak Krieg, sonst würden bei uns jetzt auch überall diese Plakate rumhängen. Und dann ab zu Harrods. Hier habe ich die erste nicht stinkende Toillette in England gefunden. Sensation. Mein Mittagessen. Chicken Samosa und Vegetable Samosa Rückflug: Date : 05-06-04 Flugnummer : RYR 758D Sector : STN-HHN Capt. name : Mike Based@: England F/O . name : Jessica Based@: England A/C Type : 737-800 Reg. : EIDAH FL : Fantastic (200 *g*) Mach : .99 Takeoff rw. : 05 Landing rw. : 21 NO of Pax : 161 + a cello Sector mileage : 354 nm Sector flight time: 1:04 Other Information : So und dann war es Zeit wieder nach STN zurückzukehren. Wollte ja keine böße Überraschung erleben. Ein rießen Gedränge am FR Schalter. Also erstmal was trinken gegangen. Gut 1 Stunde 50 Minuten vor Abflug dann Check In. Boardingcard 136, naja gibt schlimmeres Und dann gleich weiter zum Gate. Der Timeplaner ist ungenau. Oder für lahme Opis konzipiert. Und ne 732 hab ich dann auch noch gesehn. :D Bzw. sogar 2. Als wir dann so am Gate 46 gestanden sind, die Maschine da war und es offensichtlich war dass es irgendein Problem gab, sah ich wie die Boarding Agentin auf ihrem Zettel G57 notierte und weg war ich. War erster am Gate aber leider wurde schnell wieder die alte Reihenfolge hergestellt, und ich mit meiner Boardingcard 136 sah mich ganz hinten an der Schlange. Doch dann geschah etwas, was mich sehr gefreut hat. Nachdem die kleinen Kinder geboardet waren und noch ca 150 Paxe rumstanden, winkte mir die Boardingagentin zu, und ich lief an den verdutzten Gesichtern der Paxe einfach vorbei. *g* War genial. Ich habe nichts gesagt und habe mich gefreut an Bord in der 2.vordersten Reihe sitzen zu dürfen obwohl 2-4 eigentlich gesperrt waren. Und hier hat man wiedereinmal gemerkt wie primitiv manche FR paxe sind. Die netter Purserrette war offensichtlich auch Italienerin und tätigte deswegen die Ansagen auf gutem English. Einige Deutsche haben lauthals durchs gesamte Flugzeug gebrüllt sie solle Deutsch reden. Ich wäre fast aufgestanden und hätte diese Typen zur Sau gemacht. So eine bodenlose Arroganz und Frechheit habe ich noch nicht erlebt. Wäre ich die Stewardess gewesen. Ich hätte die Paxe in Hohem Bogen wieder rausgeschmissen. In solchen Momenten schämt man sich, dass es solch primitive Deutsche gibt. ;( Der Käptn erzählte dann noch dass sie sofort die Technisch Defekte Maschine stehen gelassen haben weil Sicherheit bei FR das größte wäre. Mit 20 Minuten verspätung rollten wir dann schließlich zur RWY, Line Up. Und Power. Rotate. Positive Climb Chique. Und wieder in der Suppe drin. Aber nur Kurz. Dann erloschen die Anschnallzeichen und ich gab der Purserette wieder das Logbuch. Sie schaute es an. Und fragte, das ist eine Saab2000 oder? Ich sagte ja. Daraufhin antwortete sie, sie wäre bei Crossair auf Jumbolino geflogen. Und noch eine andere Stewardess on Board wäre auf dem ERJ145 geflogen. Im Endeeffekt stellte sich heraus, dass 3 der 4 Stewardessen vorher bei Crossair gearbeitet hatten, und nun bei FR eine neue Heimat gefunden hatten. Daraufhin leuchtete mir auch ein, warum diese Stewardessen alle so freundlich waren. Sie nahm das Logbuch und brachte es ins Cockpit, sie blieb eine Weile verschwunden und nach 5 Minuten kam sie wieder. Mit einem ausgefüllten Logbuch. Was ich super nett fand, war dass sie sich im Namen der Cockpitcrew für das Logbuch bedankte. Vergeblich versuchte ich das Plutonium in Brüssel zu entdecken. Ich möchte mich an dieser Stelle für fehlende Bilder des Landeanfluges entschuldigen. Aber die Karte war voll und die Karten alle im Overhead. Und ich nicht mehr drankam. Die Landung war super sanft, und ich hatte die Möglichkeit während des Anfluges die AN124 und die DC10-40 der SU zu erhaschen. Nun machte ich mich auf den Heimweg. Nachdem ich gegen 23:30 im T2 in Frankfurt angekommen bin, war ich erstmal fix und alle. Eingang T2 Sky Train bei Nacht Muntermacher, hat aber irgendwie nix gebracht. Nene, ned NRN sondern FRA Wenigstens steht er schon da. Und da kommt er, sry fürs Verwackeln aber ich war einfach nurnoch kaputt. 5Uhr morgens, habe ca 1 Stunde schlafen können. Blödes Abteil, blöder Zug. Am 02-04.07 wird die Strecke wieder geflogen, is viel besser. Zug in die Heimat. Ich hoffe euch hat mein Tripreport etwas gefallen. Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen seine Entscheidung etwas erleichtern. Ich habe auf den 2 Flügen an FR überhaupt nichts auszusetzen gehabt. Der Flughafen Hahn dagegen ist eine einzige Mogelpackung. Ein Flughafen der 1 1/2 Autostunden von Frankfurt entfernt liegt und sich Frankfurt schimpft ist eine Verarschung am Kunden. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie so etwas genehmigt werden konnte. Sollte sich wiedereinmal die Möglichkeit bieten mit FR zu fliegen, werde ich es sofort machen. Es war aber definitiv mein letzter Flug ab HHN. Nun ich habe immernoch nicht geschlafen. Und das werde ich jetzt eventuell nachholen. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen mitnehmen auf meinen Wochenendausflug. Ganz besonders möchte ich mich bei der FR Crew auf dem Rückflug bedanken. Ich habe selten eine so überaus nette Crew erlebt Kritik wie immer erwünscht. Seid beim nächsten mal wieder dabei, dann geht es ZRH-FRA-ZRH mit LX. Schönen Sonntag noch, wünscht euch euer Baddy.
Sabo Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Ein schöner Tripreport mit coolen Pics, wohl dem, der DSL hat .
IL62 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Netter Bericht, aber auch für DSL zu viele Photos, zumal einige wirklich überflüssig sind. Ich vetrete ja schon immer die Meinung, dass FR ein Loco ist wie alle anderen auch, weder schlechter noch besser. Aber dann kommen ja wieder alle mit rgendwelchen Horrorgeschichten von irgendwo und erzählen wie toll 4U, AB oder EZY (gell Badmax )sind. Ich habe auch noch einen Halbfertigen FR Tripreport, den ich jetzt endlich mal fertigstellen und posten muss. Das mit dem peinlichen Publikum höhrt man ja öfter, ist aber scheinbar irgendwie ein deutsches Problem. Ich hatte bei meine 40+ locoflügen (ausser 4x Vbird alle von/nach/in UK) nie solche Beobachtungen.
PHIRAOS Geschrieben 11. Juni 2004 Melden Geschrieben 11. Juni 2004 Hallo! Ein sehr interessanter Bericht. Freut mich, dass Du etwas von der City in London gesehen hast. Ich war zwar schon zwei mal mit Ryanair in STN bin aber einmal weiter nach DUB und einmal weiter nach PIK geflogen. Ein London City-Trip fehlt mir noch. Der Flughafen Hahn ist halt so eine Sache. Als ich letztes Jahr dort war, habe ich mich gefragt wann die denn nun mal mit dem Bau des richtigen Terminals beginnen. Mal im Ernst: Der Flughafen macht zwar optisch nicht viel her, aber ist durchaus als erfolgreich einzustufen. gruß phil
BA917 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 coole pix. tja, hier an der uni geht das wirklich schön schnell mit dem laden! das teil in brüssel heißt atomium.
kingair9 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Bin letzten Donnerstag mit 4U aus WAW wieder gekommen und da ist im final auf CGN auch eine Dame aufgestanden und seelenruhig Richtung Klo gelaufen. Hat auch erst auf den 3. oder 4. Zuruf, sich SOFORT hinzusetzen, reagiert. Das Setzen hat sie noch geschafft, anschnallen nicht mehr, da waren wir schon unten. Wie blöd müssen manche Leute sein?????????
hcn_tvs Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Tja, cooler Tripreport! Noch was zur Bahn: Siehst du, kommt der Zug vom DB Netz: 20min Verspätung. Kommt der Zug vom SBB Netz: pünktlich. Ach, wir Fahrdienstleiter habens im Griff! Nicht zu ernst nehmen, musste mal geschriebn sein! marco
Gast Badmax Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 @Marco: Aber das weiß ich doch. hatte tatsächlich auf meinen 50 Minuten Fahrten von Frick nach Kloten noch nie Verspätung über 10 Minuten. Und sehr sauber sind die Züge auch noch. Was will man mehr.
hcn_tvs Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 @Badmax: Danke fürs Kompliment. Fühle mich gerade geehrt! Tja, ich denke auch, unter 10min kann man noch nicht von Verspätung reden. Wünsche Dir weiterhin gute Fahrt! Marco
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.