Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU - Service auf Langstrecke?


Gast UA900

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich möchte mal eure Erfahrungen mit LTU-Langstreckenflügen kennenlernen.

Ich selbst flieg mit LTU in zwei Wochen in die DomRep ab Leipzig, also mit einer A330-200.

 

Wie habt ihr so den LTU-Service in Erinnerung? Filmprogramm (Monitore, Filme, etc.)? Mahlzeiten? Sitze? Personal?

 

Wir haben Reihe 6 (also hinter Businessclass) reserviert und hoffe, das war (bezüglich Beinfreiheit) eine gute Entscheidung.

Ich selbst finde den A330 sehr komfortabel und leise und auch besser als die 777, obwohl das vermutlich auf Kritik stoßen wird icon_wink.gif

 

Ich freue mit jedenfalls über jede Antwort von euch.

 

Ciao,

Fabian

Geschrieben

Bin bisher mit A330-300 und A320-200 der LTU geflogen und war jedesmal sehr zufrieden. Das Personal ist freundlich und ingesamt ist der Service bei LTU für einen Charter-Carrier überdurchschnittlich gut. Ich hoffe das ich auch in diesem Jahr noch das Vergnügen haben werde mit einem der A330-200 zu fliegen.

 

schönen Urlaub wünscht Chris

 

Ps: Bei Ciao.de gibt es hunderte Testberichte über LTU

Geschrieben

@UA900

Hallo erstmal. Also ich habe positive Erfahrungen auf Langstrecke (CPT-DUS) mit ihnen gemacht. Der A330 ist ok, aber man darf natürlich nicht zuviel Komfort erwarten, wenn man in Y reist. War schon ein bisschen wie in der Sardinenbüchse.

Die Kabine war in 1a Zustand, das Essen war famos, aber nicht mit Essen bei LH, LX Eco/Langstrecke zu vergleichen.

 

Die Cabin Crew war durchaus freundlich und motiviert.

 

Große Klasse war, dass das CP für den Outbound flight die Sightseeing Route übern Tafelberg requested hatte. Weiss nicht, ob das Standard in CPT ist, aber die Paxe schienen sich bei der PA durchweg geschmeichelt gefühlt zu haben: icon_smile.gif

 

Doch, würde ich jederzeit wieder fliegen.

Geschrieben

Gibt es die Kopfhörer bei LTU immer noch auf Langstreckenflüge kostenlos (war zumindest vor einigen Jahren noch so)?

War bisher mit der LTU auch immer sehr zufrieden.

 

Fliege nun Ende Aug. das erste Mal auf Langstrecke mit DE nach MLE. In einem Reiseforum habe ich gerade gelesen, dass es bei denen die Kopfhörer nicht kostenlos für den Flug gibt.icon_cry.gif

Geschrieben

Der request wird meistens gewährt. Zudem in nicht ganz so grosser Höhe und mit weniger Geschwindigkeit. Ist natürlich immense Werbung für Südafrika.

 

Many happy landings

 

MTOW

Geschrieben

@Petra: ja, die gab es umsonst. Wäre ja auch schlimm gewesen, wenn nicht - auf einem 11,5 Std. langen Flug.

 

Im Dezember 2003 gab es auf Langstrecke bei DE noch Kopfhörer umsonst.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIBH am 2004-06-11 14:11 ]

Geschrieben

@Petra

 

Also die Kopfhörer kosten definitiv 2,50 EUR bin heute erst CUN-MUC mit LT A330-200 geflogen. Letztes Jahr im Mai haben die auch schon 2,50 gekostet.

Ansonsten war die Crew sehr nett, der Service sehr gut. Einzigster Kritikpunkt ist die Quali- und Quantität des Essens. Das war vor einiger Zeit noch sehr viel besser. Getränkeservice ist super, bis auf den Aperetif sind die alkoholischen Getränke kostenpflichtig. Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug gab es für jeden eine 0,5 l Flasche Vittel.

 

Es gab pro Flug 2 Filme, allerdings nix Neues (z.B. Ace Ventura).

Sitzabstand ist schon sehr eng, allerdings hatte ich mal wieder meinen Lieblingsplatz 32C mit 2m Beinfreiheit, dafür direkt an den Klo`s.

 

Ich flieg auf jedenfall gern mit LTU, auch wenn der Co heute sich heute bedankt hat, mit LTU A320 geflogen zu sein.

 

Bodo

Geschrieben

Hallo!

Kopfhoerer kosten auch auf der Langstrecke bei Condor etwas (3 Euro) Davon ausgenommen sind Fluege auf die Seychellen sowie Mauritius.

Man kann aber auch seinen eigenen Kopfhoerer benutzen, da die handelsueblichen von Discman ect. passen. Viele Gruessse Robina

Geschrieben

Ist nun unsere gebuchte Reihe 6 genauso gut?

Und war schon mal jemand von euch mit LTU in der DomRep?

Geschrieben

So verkehrt ist die Reihe 6 nicht. Du stösst halt nicht mit den Knien an den Vordersitz, was ansonsten jedem über 1,75 m Körpergröße passiert. Die Füsse kannst Du aber trotzdem nicht weiter ausstrecken, weil die Trennwand zur First Comfort bis zum Boden geht. In einer "normalen" Reihe kann man die Füsse ja noch unter dem Vordersitz "ausstrecken".

Ansonsten war ich mit LTU 2x in Mexico, 2x DomRep und 1x Kuba. Alle Flüge waren den (Economy) Umständen entsprechend OK.

 

Bodo

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...