MatzeYYZ Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 @DLH So schlimm ist die Bestuhlung von den NG B767-300ER aber auch nicht. Ich habe die Verbindung ja bewusst gewählt, hätte auch genauso mit AC YUL-FRA fliegen können.
Gast Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Flieger öfter mit LH Langstrecke. Noch nie hat man mir in der C Zeitschriften angeboten. Ist auch nicht notwendig, die drei Meter bis zum Bin kann ich selber gehen. Habe PHX viermal im Plan gehabt. Hat sich keiner beschwert. Im Gegenteil. Vielleicht machts auch aus, wer da aufm Flieger steht Da schickt man Crews von winzigen Aussenstationen (die eh nur selten ne 767 sehen) auf solche Strecken. Handout in die Hand und los gehts. Wir sind trotzdem nicht die dummen, billigen, die bei LH nicht genommen wurden. Das wollte ich mal klarstellen. Das hier einige plötzlich ständig gegen Condor sticheln hat sicherlich seinen Grund. Vielleicht habt ihr ja Glück und könnt Euch an unserem Untergang ergötzen.
djohannw Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 "Flieger öfter mit LH Langstrecke. Noch nie hat man mir in der C Zeitschriften angeboten. Ist auch nicht notwendig, die drei Meter bis zum Bin kann ich selber gehen." @condor: Du bist aber sicher, dass das LH war, ja? Bisher gab es bei meinen Flügen die Zeitschriften auf JEDEM LH-Flug in C, und zwar vor dem Start. Und Private-Air bekommt das auch hin, nur halt Condor nicht (nicht einmal auf Nachfrage). Ob notwendig oder nicht - das Angebot am Platz hat m.M. nach einfach mehr Stil... "Habe PHX viermal im Plan gehabt. Hat sich keiner beschwert." Hmm, also Deine Kollegen haben aktiv empfohlen, sich bei LH zu beschweren. Die 767 war eine Katastrophe (man brauchte z.B. Trolley-Aufkleber auf dem Kopfhörer-Stecker, damit der Ton auf beiden Ohren zu hören war), und der Service (zumindest auf dem Hinweg) katastrophal. Ich hoffe jetzt mal, dass wir uns auf dem Flug (August 2003) nicht begegnet sind...! Hätte ich den Rückflug umbuchen können, hätte ich es nach dem Hinflug definitiv getan. Aber da mich das einen halben Tag vor Ort gekostet hätte, habe ich darauf verzichtet. Viele Grüße - Dirk
Gast Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 @MatzeYYZ Sorry, das meinte ich auch nicht. Die NG Maschine ist sehr gut bestuhlt im gegenteil zur DE. Da haben wir uns Missverstanden.
gtrecker Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Eigentlich will ich das ja nich wieder aufwärmen, aber: Nicht eingehlatene Servicestandards sind natürlich nicht erfreulich und schlicht unakzeptabel. Was ich mich dabei frage, ist aber etwas ganz anderes: Wenn man plant, für längere Zeit eine/zwei Maschinen mit Personal zu bereedern, das darauf geschult ist, ein anderes Produkt mit ganz anderer Zielgruppe anzubieten, wäre es doch eigentlich selbstverständlich, dass man management-seitig etwas tut, um eine durchgängige Servicequalität zu haben (Schulungen, Extra-Briefings, was auch immer). Dass man das immer noch nicht tut, nachdem sich Kunden massiv beschweren, ist fast wohl schon als Versagen zu bezeichnen. Naja, es ist wohl einfacher, die Kiste(n) von Station zu Station zu schieben, bis eine wieder so lange rebelliert hat und der Zirkus wonanders von vorne losgeht. Souveränes Management ist das nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.