joe Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Ryanair to boost capacity with new hubs Jane Suiter RYANAIR, Europe’s biggest low-fares airline, is to add two new European hubs, boosting capacity by 16%, by the end of the year as part of its strategy to “drive out the competition”. Ryanair is looking at six airports as part of its expansion plans. These include: Liverpool and East Midlands in Britain, both of which are used by EasyJet; Bordeaux and Carcassonne in France; Hamburg in Germany which is serviced by Hapag-Lloyd, a low-fares German competitor; Prague in the Czech Republic; and a new airport at Madrid in Spain. http://business.timesonline.co.uk/article/...1137126,00.html Gemeint ist hier sicherlich HLX. Kann mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, dass FR in HAM Gebühren vergleichbar mit HHN etc. zahlen muss. Wenn, dann müsste man sich seiner Sache verdammt sicher sein, dass alle Strecken auch laufen werden; siehe SXF wo man trotz allgemeingültiger Gebühren geblieben ist.
Zosel Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hier ist wohl weniger von HAM als von LBC die Rede, auf der FR-Homepage wird LBC schließlich auch als Hamburg angepriesen. Die behaupten schließlich auch, daß HHN=FRA und NRN=DUS ist.
joe Geschrieben 12. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hab ich ja auch zuerst gedacht! Da in dem Artikel aber von HLX die Rede ist, muss es sich doch um HAM handeln. Es sei denn, der Zeitungsschreiber hat mal absolut keine Ahnung (HAM=LBC=Hamburg) und vergleicht hier à la FR Äpfel mit Birnen.
Zosel Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Ich frage mich, ob der Artikel überhaupt aus der Feder eines Redakteurs der Zeitung stammt oder ob FR den als Pressemitteilung herausgebracht hat. Die Aussage "RYANAIR, Europe’s biggest low-fares airline" läßt eher auf letzteres schließen, das ist ganz klar FR-Stil.
Gast Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Man kann getrost davon ausgehen das die meisten Zeitungsschreiber wenig von dem wissen über das sie gerade schreiben. Pressemeldungen sollten ohnehin druckreif an die Redaktionen geschickt werden, die kürzen dann etwas raus damit es auf die Seite passt und schon sind alle Klarheiten beseitigt. HAM=LBC dürfte wohl richtig sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.