OS-A330 Geschrieben 13. Juni 2004 Melden Geschrieben 13. Juni 2004 Ich bin soeben aus WAW zurückgekehrt, und möchte kurz die Eckpunkte dieser Reise ansprechen: Es scheint als hätte Herr Lauda wieder mal das Richtige getan (obwohl sonst nicht der größte Fan von ihm bin). Ich kam in den Genuß eines EUR58,- Ticktes, und wurde sehr positiv überrascht. Schnelles Check-In mit Sitzplatzvergabe, Flugzeug parkte an einer Pierposition somit auch bequemes Einsteigen möglich. Der Flugkapitän begrüßte die einsteigenden Fluggäste persönlich. Nach dem Start wurde ein köstlicher Lachssandwich inkl. alkoholfreiem Getränk serviert, und mit einer Nachspeise (Schokolade Mousse - wie schreibt man das korrekt?) verfeinert. Es gab österreichische Tageszeitungen, und sogar aktuelle Magazine zur freien Entnahme. Negative Eindrücke: Crew wirkte teilweise dilletantisch, obwohl sehr freundlich, und Englischkenntnisse könnten auch 'vertieft' werden. Das Sicherheitsvideo zeigt immer noch AeroLloyd, und wurde nur auf Deutsch gezeigt. Uniformen sind zum Schreien! Ich hoffe, daß NIKI sein Netzwerk noch weiter ausbaut, und die gegenwärtigen Servicebestandteile erhalten bleiben. Sofern diese rentabel sind, prognostiziere ich ein starkes Wachstum!
Gast Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Vom Piloten persönlich begrüßt zu werden. Auf meinen ganzen Flügen, kann ich mich nicht erinnern, dass der Cpt. die Passagiere am Eingang selbst begrüßt hat, abgesehen über die Bordsprechanlage. Sollte mal passieren. Ist meiner Meinung nach eine ganz nette Geste und macht einem die Crew + Airline gleich Sympatischer. Wie sind die Nikis so ausgestattet? Ledersitze oder Stoff?
OS-A330 Geschrieben 14. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Zumindest stand der Kapitän da, als ich das Flugzeug betrat. Vielleicht hat er nur mit dem Ramp Agent gesprochen. Das Flugzeug war aus AeroLloyd Beständen, und war mit blauen Stoffsitzen ausgestattet.
Gast Badmax Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Mhh, mal überlegen Bei Easyjet vor dem Flug durch Handschütteln, nach dem Flug durch normales Tschüss sagen. Bei Swiss nach dem Flug, sowohl Captn als auch FO mittels Tschüss sagen.
Marobo Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Bei Germanwings habe ich es auch schon öfters erlebt, dass der Pilot oder der "Co" die Paxe persönlich begrüßt hat. Oder der Pilot beim Einsteigen und der "Co" beim Aussteigen. Fand ich auch immer eine sehr nette Geste. Und es bricht sich ja auch niemand einen Zacken aus der Krone, wenn er sich die 5 Minuten dafür Zeit nimmt, anstatt sich im Cockpit zu verschanzen. Leider habe ich es bei anderen Airlines bisher kaum erlebt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.