Tomek747 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Woher bekommen die Nachrichtensender a la n.tv ihre Infos her? Von dpa, reuters? Kann doch nicht sein, dass solche "Missverständnisse" entstehen!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Passagiermaschinen der ägyptischen Fluggesellschaft EgyptAir sind in den vergangenen Jahren mehrfach abgestürzt oder in Notlagen geraten. Hier eine Auflistung der Nachrichtenagentur dpa: - 13.08.2001: Auf dem internationalen Flughafen Malpensa bei Mailand kommt es zu einem beinahe-Zusammenstoß zwischen einer Boeing 777 der Fluggesellschaft Air Europe und einer Maschine der EgyptAir. - 26.08.2000: Ein Airbus der EgyptAir mit 194 Passagieren muss auf dem Flug nach London umkehren und in Kairo notlanden. Der Druck in der Kabine war abgefallen. - 21.07.2000: Ein Airbus A320 der EgyptAir mit 118 Menschen an Bord muss kurz nach dem Start auf den Flughafen Düsseldorf zurückkehren. Ein Sensorfehler im Cockpit hatte den Piloten irrtümlich angezeigt, dass das Fahrwerk nach dem Abheben nicht eingefahren war. - 23.02.2000: Bei der Bruchlandung einer Boeing 767 der EgyptAir in Harare, der Hauptstadt Simbabwes, werden vier Menschen verletzt. Der Pilot hatte wegen schwerer Regenfälle und heftigen Windes die Landebahn verfehlt. An Bord waren 76 Passagiere. - 31.10.1999: Eine Boeing der EgyptAir strzt vor der US-Ostküste ab. 217 Menschen kommen ums Leben. Der US-Untersuchungsbericht geht davon aus, dass der Kopilot die Maschine in Selbstmordabsicht gezielt zum Absturz brachte. EgyptAir spricht von technischem Versagen. - 12.02.1996: Mit einem brennenden Triebwerk muss ein Airbus der EgyptAir mit 120 Passagieren an Bord auf dem Flughafen von Kairo notlanden. Der Brand war 20 Minuten nach dem Start in Richtung Luxor entdeckt worden. - 10.04.1995: Ein mit 260 Menschen besetzter Airbus der EgyptAir gerät beim Start in Kairo in Brand. Kurz vor dem Abheben war ein Reifen geplatzt und in Flammen aufgegangen, die auf eines der Triebwerke übergriffen. Quelle: http://www.n-tv.de Auf der Homepage von Egyptair noch immer kein Kondolenzeintrag oder eine Telefonnummer ... Na ja, man kann halt solche Airlines nicht mit professionelle geführten der zivilisierten Welt vergleichen!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 egypt air als nicht-professionelle airline zu bezeichnen halte ich für gerade noch aktzeptabel, aber ägypten aus der reihe der länder der sog. zivilisierten welt auszunehmen, geht in meinen augen deutlich zu weit.
IL62 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Kann Alexander nur zustimmen. Und auch Egypt Air aufgrund dieser Liste von Vorfällen als nicht professionel geführte Airline zu bezeichnen ist ebenfalls fragwürdig. Wenn man sich die Liste nämlich genauer anschaut wird man feststellen, dass neben dem gestrigen Absturz und dem tragischen Unfall vor New York nur Standardprobleme aufgelistete sind ( Druckabfall, Triebwerksbrand, falsche Cockpitanzeige, sogar dass ein Flugzeug bei starken Regenfällen von der Piste rutscht wie in Harare )die in der Luftfahrt eigentlich zum Alltag gehöhren. Ich will nicht sagen, dass Egypt Air durch schlechte Ausbildung oder Wartung evt. die Schuld an diesen Vorfällen trägt, aber diese Liste ohne Hintergrundinformation ist nur schlechter Journalismus und Polemik, die in diesm Forum leider auch sehr häufig zu lesen ist ( siehe den Russland thread! ) Bzgl. Aero: Dieser Artikel über MS war doch nur ein weiteres Beispiel für die mässige Qualität, wo bei einem Airlineporträt einfach die Aussagen des Pressesprechers übernommen wurden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2002-05-09 01:19 ]
Gast Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 In arabischen Ländern herrscht einfach überall eine andere Mentalität - nur diese "lässige", "nachlässige", "schlampige" Art hat in der Luftfahrt, wo höchste Perfektion zählt nun mal keinen Platz!
IL62 Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 @B747-121: Genau diese Art von überflüssigen diskriminierenden Beiträgen meinte ich.
Gast Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Wenn unliebsame Tatsachen publik werden, tut man diese immer als diskriminierend ab um davon abzulenken, anstatt sich konkret damit auseinanderzusetzen..
Gast Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 da hab ich wohl was verpasst! semiten seien schlampig und nachlässig. und das ist auch noch eine tatsache?! das ist ja interessant. und du hast wohl auch vollkommen recht, wenn du behauptest, dass diese pauschalisierende bemerkung keinesfalls als diskriminierung gewertet werden kann. (ich hoffe sarkasmus ist dir nicht fremd.) nun ja, wie kommst du zu diesem schluss? hast du langjährige erfahrungen gemacht? gibt es statistiken oder namhafte wissenschaftler, die deine aussage stützen? ich denke, dass die probleme in der luftfahrt in diesem teil der welt aus einer ganz anderen richtung kommen. manche arabische staaten (beispielsweise libyen) leiden unter von den usa aufgebürdeten wirtschaftsembargos. im klartext heißt das, dass zwar dinge wie coca cola importiert werden, nicht aber dringend benötigte ersatzteile oder gar neue flugzeuge. (ägypten gehört jedoch nicht zu diesen ländern, denn schließlich erlaubte el-sadat seinerzeit den amerikanern militärstützpunkte in ägypten zu errichten.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alexander am 2002-05-09 15:24 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alexander am 2002-05-09 15:25 ]
IL62 Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Tja B747-121 da hast du natürlich recht, dass du mit deiner Aussage alle Araber sind schlampig, etc. eine sehr konkrete und sachliche Aussage zum Thema geliefert hast. Schade dass es in diesem Forum schon wieder mit solchen diskriminierenden Aussagen losgeht.
airtran Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Bei solchen Beiträgen kann ich nur den Kopf schütteln, Intoleranz und Diskriminierung sind wohl die richtigen Wörter dafür! grüsse airtran
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.