Zum Inhalt springen
airliners.de

Bericht: Wochenendtrip LUX-BCN-LPA-NRN mit Luxair, Iberia un


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun, nach all den Low-Cost Daytrips mußte auch mal wieder ein anständiger Kurzurlaub her icon_wink.gif

Den Anreiz gab V-Bird mit einer 19,99 EUR Aktion auf der Strecke NRN-LPA. Da hab ich mich spontan dazu entschlossen ein langes Wochenende am Strand einzulegen.

Hab zwar ein "tolles Souvenier" in Form eines sehr kräftigen Sonnenbrandes mitgebracht, aber na ja... *lol*

 

 

10.06.04

LG 3593

LUX-BCN

Maschine: Embraer 145 (LX-LGY)

Auslastung: 100%

Sitzplatz: 15A

Flugpreis: 97,98 EUR (Jugendtarif; Buchungsklasse H)

 

Die Abflugzeit des Fluges lag mit 10:55 Uhr für mich sehr angenehm und somit konnte ich vor dem Flug auch ein wenig ausschlafen.

Am Flughafen angekommen mußte ich feststellen, daß nur noch ein einziger Platz in der Maschine nicht vergeben war; ich war der letzte und bekam 15F (Wieso sind die Plätze bei Luxair eigentlich A/-/E/F numeriert? Oder ist das bei allen so?).

Vorher hatte ich schon festgestellt, daß das neue Terminal B schon in Betrieb war und sozusagen als kleine Überraschung wurde dann auch mein Flug darin abgefertigt. icon_smile.gif

Vor dem Durchgang werden Boardkarten und Ausweise kontrolliert und auf einem kleinen Bildschirm hinter dem Schalter sah ich, daß dort die Flüge mit Registrierung der Maschine darauf vermerkt waren. Auf meine Nachfrage hin, welche Maschine denn nach Barcelona ging war die Dame dann doch ein wenig ratlos und meinte, es würde nicht auf Ihrem Bildschirm stehen. Auch nach dem Hinweis in welcher Spalte die Reg steht meinte Sie, sie hätte darüber keine Angaben (mit ein bißchen auf die Zehenspitzen stellen konnte ichs dann doch noch ablesen icon_razz.gif).

Hinter dem Durchgang erwartete mich erst mal eine Art Bretterbude, die schließlich in einen sehr hellen Durchgang zum Terminal B mündete. Das neue Terminal sieht sehr angenehm und modern aus, auch sehr hell!

Das Boarding ging auch gleich schon los als ich am Gate ankam und ging relativ zügig vonstatten. Die Kabine der ERJ 145 erschien mir für meine Körpergröße (180cm) zwar fast ein wenig zu niedrig, aber aufrecht stehen konnte ich dann immerhin doch ganz angehem.

Das Pärchen, das den Rest meiner Reihe abbekommen hatte hatte wohl damit grechnet, zwei nebeneinanderliegende Sitze bekommen zu haben, mußte aber feststellen, daß dann doch ein Stück Gang dazwischenlag. Also mal eben von 15F nach 15A gewechselt und schon war das Boarding auch beendet und los ging mein erster Flug mit der ERJ 145 und der Luxair. icon_smile.gif

Zum Take Off rollten wir zunächst rüber zum Cargocenter und mußten noch auf eine landende Fokker 50 der KLM warten, bevor wir in den klaren Morgenhimmel abhoben.

Der Service begann auch relativ bald und zum Frühstück gabs eine Scheibe Pastete, Garnelen, Salat, ein Brötchen, Käse, einen mit Sahnepudding gefüllten Croissant und ein Schokoei mit Mandel icon_wink.gif Alles in allem ein sehr leckeres und unerwartet üppiges Frühstück icon_smile.gif

Ansonsten war der Flug nicht sonderlich spannend, daher brauche ich nicht viel mehr zu schreiben...

Vor dem Aussteigen hab ich noch nach einem kurzen Cockpitbesuch gefragt und wurde auch von den Piloten freudlich begrüßt. 2 Fotos gemacht (eins war leider ein wenig unscharf, leider hab ich später im Eifer des Gefechts versehentlich das scharfe gelöscht... *grmbl*) und ich hab mich auch schon wieder in den Bus verabschiedet.

Die Koffer kamen dann auch recht zügig auf das Band und weiter gings zum Iberia domestic Check-In in Halle B.

 

Nach dem Check-In wollte ich noch ein wenig spotten, was sich aber als ein wenig schwieriger gestalten sollte. Vor einem Wachposten hab ich dann eine Dash 8 der Air Nostrum abgelichtet, von der ich aber keine Reg erkennen konnte. Meine Nachfrage beim Wachmann ergab eine Erlaubnis, durch die Beschrankung auf das Vorfeld zu gehen (in der Nähe des Wachpostens) um nachzusehen und ein paar Fotos zu machen! icon_smile.gif Danke an dieser Stelle!!!! icon_smile.gif

Im Terminal gibts zwar gute Fotopositionen, aber kaum saubere Scheiben... :-/

 

10.06.04

IB 1814

BCN-LPA

Maschine: Airbus A320 (EC-HQK)

Auslastung: ca. 98%

Sitzplatz: 5F

Flugpreis: 48,28 EUR (Buchungsklase M)

 

Beim Einsteigen in die Maschine bemerkte ich erst mal leichten Rauch durch die Kabinenwände zur Decke aufsteigen, der nach dem schließen der Türen aber verschwand. Nach dem Sicherheitsvideo rollten wir auch schon zur Runway 20 um nach einigen MDs und einer 757 zu starten.

Hinter uns reihten sich 3 weitere Iberia A320 ein sowie ein Spanair A320.

Die Flugstrecke führte von Barcelona aus erst mal wieder übers Mittelmeer, dann über einen Landzipfel von Südspanien bis nach Marrakesch, von wo aus wir auf den Atlantik drehten, geradewegs in Richtung LPA.

Beim Boardservice konnte ich dank meines sehr überzeugenden Magens nicht wiederstehen, mir ein großes Brötchen mit spanischem Schinken und etwas Olivenöl aus dem (kostenpflichtigen) Boardservice zu ordern. Der Preis lag zwar mit 7 EUR extrem hoch (maximal 5 EUR wären akzeptabler gewesen), das Brötchen war aber trotzdem sehr lecker icon_smile.gif

 

Auf Gran Canaria selber hab ich eigentlich nix besonderes gemacht. Halt eben ein Kurzurlaub am Strand icon_wink.gif

 

13.06.04

VBA 1078

LPA-NRN

Maschine: Airbus A320 (PH-VAE)

Auslastung: ca. 70%

Sitzplatz: 14F

Flugpreis: 19,99 EUR

 

Laut V-Bird Telefon geht der Check-In erst eine Stunde vor Abflug los, in dem Fall allerdings hat Iberia schon 2:10 vor Abflug angefangen die Paxe einzchecken. Praktisch ist der Durchgang vom Check-In zu den Gates: man geht einfach neben dem Schalter vorbei weiter. Etwas irritierend war, daß über dem Check-In nicht etwas NRN mit V-Bird Flug angeschlagen war, sondern ein großes Iberia-Logo. Iberia fertigt V-Bird in LPA ab.

Das Boarding ging mit etwa 10 Min Verspätung los, der Cpt. gab etwa 4:20h als vorraussichtliche Flugzeit an. nach dem Take Off wurde ein kurzer Service durchgeführt und anschließend die Kabinenbeleuchtung komplett abgeschaltet und es kehrte Ruhe in der Kabine ein um den Paxen das Schlafen so angenehm wie möglich zu machen. Die ersten 2 Stunden des Fluges hab ich dann auch verpennt, dann meldete sich schmerzhaft mein Sonnenbrand in der Kniekehle zu worte.

Ein kurzer Druck auf das F/A Knöpfchen und aus dem hinteren Kabinenteil kam eine Stewardess. Ich bat sie um einen Eisbeutel und sie brachte mir ziemlich schnell einen Eisbeutel und ein paar Tücher an den Sitz (da der Beutel ein wenig nass war). Auch hier möchte ich ein herzliches Danke einbringen! icon_smile.gif

Später orderte ich mir noch einen Orangensaft (der bei V-Bird mit 1,50 EUR wie alles andere im Angebot sehr preisgünstig ist icon_smile.gif ) und dann gings auch schon kurz danach langsam in den Anflug auf NRN über.

Landung erfolgte mit 20 Min. Verspätung.

 

Das Gepäck kam sehr zügig aufs Band und hinter dem Ausgang erwarteten mich schon Moe und sein Vater. (Auch hier nochmal danke für die Hilfe)

Nachdem wir uns dann noch ein weilchen das Treiben am Airport angesehen (siehe Moes Topic) hatten sind wir dann noch zum Safety Cards tauschen zu Moe gefahren und später dann zum Bahnhof um die Heimfahrt anzutreten.

Nach 6 Stunden Zugfahrt bin ich dann endlich wieder zu Hause gewesen... icon_smile.gif

 

Ein paar Fotos von der Tour folgen später, wenn ich denn mal die Nerven hatte die Bilder zu bearbeiten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...