MatzeYYZ Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hallo, ich hab mal folgende Frage. Wann ist so die beste Reisezeit für HKG und SIN, im Bezug aufs Wetter, sprich, wann ist es dort angenehm warm, nicht so schwül und fällt auch nicht so viel Regen? Vorallem in den ersten 6 Monaten, von Januar bis Juni. Ich frage deshalb, weil ich eine der beiden Städte gerne im nächsten Jahr besuchen möchte. Schon mal vielen Dank.
via_SIN Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 HKG: ...hat so eine Art "Trockenzeit" im Winter. Ich war mal im Januar dort, tagsüber um die 20 Grad warm, viel Sonne, kein Regen, also sehr angenehm. SIN: ...ist eigentlich immer schwülheiß, im Sommer etwas weniger Niederschlag, aber dafür 2-3 Grad heißer. Ausführliche Klimadiagramme gibts zum Beispiel bei http://www.wetteronline.de
kingair9 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hi Matze, Nichts gegen SIN (habe da selber mal gelebt, ist aber schon ein paar Jährchen her) aber Du solltest besser nach HKG fliegen, wenn das nicht nur ein Stopover sondern das "echte" Urlaubsziel ist. SIN ist zwar ganz nett für ein paar Tage Stopover aber hat nicht wirklich Flair. Alles relativ künstlich, steril. HKG dagegen ist "Leben live" wie man sich Asien eher vorstellt. Sorry, Kay... Ciao Sven
dymocks Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hab kein Problem damit, Sven. Wie schon erwähnt wurde ist Singapore für den Mitteleuropäer klimatisch schon recht gewöhnungsbedürftig. Jahresdurschnitt von ca. 27 Grab und eine übliche Luftfeuchtigkeit von min. 80 %( meist mehr) zwingt einen geradezu zu einem anderen Lebensrhythmus. In Singapore ist vieles geregelt, aber dadurch auch eine der saubersten und sichersten Städte der Welt. Da Du wohl "Asienneuling" bist kann ich Dir auch als Einstieg Hongkong empfehlen. Die ersten drei Monate im Jahr sind noch recht erträglich. Kaum Regen, geringe Luftfeuchtigkeit, erträgliche Temperaturen um 20 Grad und öfters recht sonnig. In Hongkong ist teilweise schon noch das "authentische" Asien erlebbar. Ich mein damit, das vielleicht zum Teil die Vorstellungen erfüllt werden, die man hat. Es gibt immer noch die exotischen Straßenmärkte mit den vielen, für uns Europäer, recht seltsamen Dingen. Meiner Meinung ist das noch in Sheung Wan im Gebiet zwischen Western Market und Queens Rd./ Hollywood Rd. zu erleben. Hongkong ist wirklich eine tolle Stadt, auch bedingt durch seine Lage und die landschaftlichen Gegebenheiten. Viele Dinge vermitteln noch das Flair des Vergangenen. Es hat schon was vom Peak abends auf die Stadt zu schauen oder mit der Star Ferry zwischen Kowloon und Central hin- und herzufahren. Viele meinen ja, daß Hongkong in einer 3-Tage Städtereise zu entdecken sei - mitnichten. Es gibt so viel zu sehen. Natürlich die berühmten Stadtteile wie Kowloon mit Nathan Rd. usw.,HK Island( ehem. Victoria) von Sheung Wan bis Causeway Bay, dem Peak, im Süden Aberdeen mit seinen "Floating Restaurants"( wobei vieles Touristenverar... ist, doch zum Anschauen ganz nett), Repulse Bay und Stanley´s Straßenmarkt. Wenn man dann noch Zeit hat kann man eine der Inseln besuchen wie Lamma,Peng Chau oder Cheung Chau. Besonders interessant ist auch Lantau. Nicht nur wegen dem Airport, sondern auch wegen dem Fischernest Tai O, wo noch ursprüngliches Asien zu erleben ist. Oder man fährt mit der MTR nach Tung Chung auf Lantau und nimmt dort den Bus 23 zur Po Lin Monastery mit seiner riesigen Buddha Statue. Auch die Umgebung Hongkongs ist erlebenswert. Man sollte mal für einen Tag nach Shenzhen um "real existierenden Kommunismus" in einer "ungewöhnlichen" Form kennenzulernen. Oder mit dem "Turbojet" über´s Perlflußdelta nach Macau. Ist alles so einfach. Ach übrigens: Spotting in Chek Lap Kok ist auch besser als in SIN. Bedingt durch die freie Lage und den recht umfangreichen Verkehr kann ein Tag am Airport auch ganz interessant sein. Zum Schluß noch einen Hoteltip: Hotel Ibis, North Point. Gehört zur bekannten Hotelkette Ibis, welche auch in Europa weit verbreitet ist. Das Haus ist erst vor ein paar Monaten eröffnet worden und liegt recht günstig. Direkt am North Point Ferry Pier auf HK Island in der Java Rd. In den "Harbour View" Zimmern hat man einen spektakulären Ausblick. Verkehrstechnisch liegt das Haus auch optimal. Ein Eingang zur MTR Station North Point liegt keine 50m links vom Hotelausgang, die berühmte Straßenbahn fährt zwei Straßen weiter( vielleicht 150m) und ein Ferry Terminal liegt vor der Tür. Oftmals gibt es Specials für 600 HKD incl. Breakfast die Nacht. Oder man nimmt gleich das Wochenspecial für aktuell 2200 HKD. Gruß aus SIN, Kay P.S. Erreichbarkeit vom Airport absolut problemlos. Man nehme Cityflyer( Airportbus) Nr.12 bis zu Endhaltestelle "North Point Ferry Pier". Ist viel billiger als die Kombination "Airport Express" und MTR, als das Taxi sowieso und ist schon die erste Sightseeing Tour. Sofort im Doppeldecker nach oben und die vorderste Reihe geentert. Unterwegs bekommt man schon einen recht guten Eindruck von einem der wichtigsten Handels- und Finanzzentren der Welt. Man fährt über die einmalige Tsing Ma Bridge, am Containerhafen vorbei, durch den Western Harbour Crossing und dann quer durch Sheung Wan, Central, Admiralty, Wanchai und Causeway Bay nach North Point. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dymocks am 2004-06-17 10:29 ]
kingair9 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Wow, dem Reiseleiter ist nichts hinzuzufügen... Doch, eins noch - mit der Ubahn bis zur chinesischen Grenze fahren und mit einem in HK erhältlichen Tagesvisum nach Shenzhen zu Fuß über Grenze rüber zu gehen. Wer in den 80ern mal in Freidrichsstraße gen Osten gewandert ist, wird die Grenze wieder erkennen... Übrigens ist an der Endhaltestelle auf HK-Seite auch ein hervorragender Markt für Souvenirs.
dymocks Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Jou Sven, ich hab mich immer gefragt an was mich das Grenzgebäude und der anschließende Weg Richtung Bahnhof erinnert. Friedrichstraße ist da ´n gutes Stichwort. Stichwort Visa Shenzhen: Nach Ausreise HK Ausschau nach ´ner Treppe linker Hand halten, hochlaufen und rein in den Warteraum. Antragsformular ausfüllen, zum rechten Schalter, mitsamt Paß abgeben und man bekommt ´ne Plastikkarte mit Nummer. Nach ein paar Minuten wird die Nummer aufgerufen und man geht zum mittleren Schalter, bezahlt 150 HKD und bekommt seinen Paß mit eingeklebten "Special Economic Zone Tourism Visa" gültig für 5 Tage. Ist alles ganz einfach. In dem Büro wird man übrigens nicht als "Foreigner" sondern als "Alien" bezeichnet. Ist aber in China nicht unüblich. Doch so außerirdisch kam ich mir eigentlich nie vor. Hier in SIN ist übrigens auch das totale Fußballfieber ausgebrochen. Ich sitze auch noch am Boat Quay in Sam´s Pub und zieh mir Frankreich vv. Kroatien rein. Nur ist hier schon gleich 4 Uhr früh. Soeben haben die Froggies einen reingekriegt. Ich lach mich tot. Gruß, Kay
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.