Zum Inhalt springen
airliners.de

FKB - GRO - FKB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Freitag, dem 04.06.04 startete ich zu einem kleinen Badekurztripp an die Costa-Brava. Die Fahrt über Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe klappte prima und ich traf ca. 3 Stunden vor Abflug am ehemaligen kanadischen Milltärflughafen Karlruhe/Baden ein.

 

DSCF258.jpg

 

Doch schon bei der Einfahrt in die ehm. Kaserne standen große Schilder: Im gesamten Gelände herrscht Parkscheinplicht. Auf ganzen Betonflächen an den Bunkern und vor dem Eisstadion waren keine parkenden Autos zu sehen, jedoch standen dort „Psheudo-Parkscheinautomaten“ die viel höhere Tarife auswiesen als die „offiziellen“ Parkplätze in Terminalnähe.

 

Nach langer Suche fand ich schließlich doch noch einen Parkplatz für meinen Wagen, dies hatte jedoch einen langen Fussmarsch durch Wald und Wiese zur Folge.

 

Karlsruhe.jpg

 

Ungefähr zwei Stunden vor Abflug traf ich schließlich am kleinen Terminalgebäude ein. Leider wurde ca. eine Minute zuvor eine ganze Busladung amerikanischer Touristen angeliefert, sodass ich mich ganz hinten anstellen musste. Ich gab meine Hoffung auf eine gute Check-In Nummer schon auf. Hinter mir standen die Leute sogar schon außerhalb des Gebäudes an.

 

Endlich öffnete der Schalter. Es ging nur sehr schleppend voran. Als ich endlich an der Reihe war bekam ich Nr. 65 - Schwein gehabt! Ich ging gleich durch den Sicherheitscheck. Im Warteraum ging es schon heiß her. Typische deutsche Sauftouristen sangen und tranken sich gerade warm. Pünktlich eine halbe Stunde vor Abflug begann das Boarding. Anschließend wurden wir mit dem Bus zum Flieger gebacht.

 

FR 9212

Karlsruhe (FKB) - Girona (GRO)

B737-800

EI-DCC

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=33561

 

Ich freute mich schon mit der EI-DCC fliegen zu dürfen. Noch zuvor war ich mit einem so neuen Flieger geflogen.

 

TowerKarlsruhe.jpg

 

Gerade mal 3 Monate alt. Nachdem alle Paxe an Board waren, rollten wir langsam zur Startbahn 21. Wieder machten sich einige angeheiterte Jungs lautstark bemerkbar und sangen Sauflieder. Pünktlich um 13:10 hoben wir ab.

 

DSCF259.jpg

 

Der Flug führte bei etwas trübem Wetter über Straßburg, die franz. Alpen, Toulon ans Mittelmeer wo die Sicht schließlich besser wurde und wir direkt kurz auf den Flughafen Girona nahmen.

 

AnflugGirona.jpg

 

TowerGirona.jpg

 

Nach der Ankunft erkundigte ich mich nach einer Busverbindung nach Lloret de Mar. Leider war der Bus gerade weggefahren und anstatt 3 Stunden zu warten entschied ich mich einen anderen Bus für 1.70 € nach Girona zu nehmen. Dort musste ich 15 Minuten warten.

 

BusbahnhofGirona.jpg

 

Danach ging es für 3.80 € direkt nach Lloret an der Costa Brava.

 

Ich hatte mich vorab für das Hotel Olympic Park entschieden. Es zwar schon etwas abgenutzt aber für 3 Nächte trotzdem in Ordnung.

 

OlympicPark.jpg

 

OlympicPark2.jpg

 

In Lloret selber regiert der billige Massentourismus. Hauptsächlich mit Bus-Pauschalreisen werden die Urlauber zu Tausenden angekarrt, es regieren Schweinshaxen und Wiener Schnitzel.

 

dscf00617ic.jpg

Am zweiten Tag machte ich eine Bootsfahrt ins etwas ruhigere, aber sehr schöne Tossa de Mar.

 

dscf00710fc.jpg

 

Tossademare.jpg

 

Tossa2.jpg

 

TossadeMar4.jpg

 

Am dritten Tag war kräftiges Sonnentanken angesagt. Für die Rückreise bot sich eine direkte Busverbindung vom zentralen Busbahnhof in Lloret zum Flughafen Girona an.

 

dscf00995ka.jpg

 

Der Bus kostete 8,00 €. Am Flughafen herrschte morgens gegen 9.00 Uhr reger Betrieb. Ryanair-Fluge nach Rom, London und Venedig, sowie eine Charterverbindung nach Glasgow wurde abgefertigt. Ich sicherte mir Boardkarte Nr.1 – das erste mal überhaupt! Pünktlich begann das Borading. Am Vorfeld standen 2 Ryanair-Jets. Die EI-DCC und die EI-DAF. Da der Hinflug mit der DCC erfolgte, hoffte ich auch die DAF. Als wir die Treffen hinunter zum liefen, wurden wir direkt zur DAF gelotst. BINGO – ich hatte wieder eine Maschine mehr auf meiner Ryanair-Flugliste.

 

AbflugGirona.jpg

 

Ich suchte mir diesmal einen Platz direkt hinter den Tragflächen aus um einmal ein bisschen Sound genießen zu können. Bei der 738 nicht besonders spektakuläres, aber immerhin.

 

FR 9211

Girona (GRO)- Karlsruhe (FKB)

B737-800

EI-DAF

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=29939

 

Kurz nach dem Start drehten wir in Richtung Küste und flogen übers offene Meer direkt nach Marsaille.

 

AbflugGirona2.jpg

 

Wunderschön konnte man die Stadt und den Flughafen erkennen. Kurze Zeit später erreichten wir die Schweiz und ich könne tolle Bilder von den Alpen machen.

 

dscf01040ji.jpg

 

Beim überfliegen der deutsch/schweizerischen Grenze in Höhe Schaffhausen konnte man eine dicke, kerzengerade Dampfsäule eines Kernkraftwerkes auf schweizerischer Seite erkennen.

 

Atomkraftwerk.jpg

 

Danach begann der Landeanflug auf den Baden Airport. Kurz nach Donaueschingen drehten dir nach links und überflogen in geringer Höhe den Schwarzwald. Sehr schon konnte man auch die ehemaligen Millitärflughafen Lahr erkennen. Am Ende wurden noch viele kleine Kurven geflogen. Einige Paxe witzelten schon ob der Pilot sich nicht entscheiden können über er jetzt die Autobahn oder die Landebahn nehme J. Schließlich entschied er sich doch für die Landebahn 03 und setzten ruhig auf.

 

dscf01062ex.jpg

 

Als ich das Flugzeug verließ und in den Bus steig, erwartete ich dass wir wieder zum Terminal gebracht wurde. Stattdessen fuhr der Bus an eine seperate, kleine Ankunftshalle mit kleinem Gepäckband, dass bei 180 Paxen zeitweise mehr als prall gefüllt war. Als ich mein Gepäck endlich hatte, lief ich zu meinem Auto und hoffte keinen Strafzettel erhalten zu haben. Dieser war jedoch nicht vorhanden und ich trat die Heimreise an. Ein schöner Ausflug an die Costa Brava ging zuende....

Geschrieben

Dafür gab es zwei Gründe:

 

- Günstiger Preis mit Ryanair

- Da ich noch nie von Karlsruhe geflogen bin wollte ich den Flughafen mal testen

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-06-23 12:04 ]

Geschrieben

Hallo,und wie ist unser toller Baden-Airpark?Bin schon 7 mal vom FKB geflogen,einfach super wenn man paar kilometer vom FKB wegwohnt wenn ich bedenk das man sonst immer Stuttgart(110km)oder Frankfurt(180km)wählen mußte.

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...