Zum Inhalt springen
airliners.de

Ariana Afghan mit ex Air India A300 nach London, Paris und F


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soeben den justplanes-News von heute entnommen:

 

India has offered to provide the Afghan airline with 3 Airbus A300s.

The first aircraft, currently in operation with Air India, could be delivered as early as the end of this month.

Ariana is planning to operate the aircraft to Frankfurt, London and Paris.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-05-07 21:27 ]

Geschrieben

Ich finde das eine gute Idee, denn das kann Afganistan schneller wirtschaftlich Entwickeln gutes Beispiel Hahn obwohl es in Deutschland liegt brachte der Flughafen neue Arbeitsplätze in die ehemals wirtschaftlich schwache Region.

Geschrieben

Man muß nicht nur die PAX seite sehen, die Fracht macht den großen Umsatz und da hat die A-300 ja genug.

Geschrieben

Ich denke das vor allem London und

Paris wichtige Destinationen sind, da einige Organisationen von dort aus operieren, und deswegen immer wieder nach Afganistan müssen.

Ebenso wird einiges an Fracht zu erwarten sein, und wenn es in Afganistan soweit stabil ist, wird es nicht lange dauern bis potentielle Investoren sich die Türklinke aus den Händen reissen werden.

Geschrieben

Air India hat 3 A300 angeboten, was nicht heißt, das die Afghanan auch alle übernehmen müssen...... neben Fracht von Hilfsorganisationen ist London ein gutes Ziel für ethnical travel. Deutschland wäre auch gut, hier vielleicht auf Grund der guten politischen Beziehungen (in Berlin residieren Botschaft und Europabüro Afghanistans in eine Gebäude des Bundesinnenministeriums!) sogar ein Flug via SXF nach FRA und zurück. Ansonsten dürfte viel ad-hoc Verkehr geflogen werden, so daß auch Genf, Wien oder Rom öfters Besuch bekommen könnten.

Geschrieben

Es ist sicherlich richtig, daß das Aufkommen von/nach Afghanistan noch nicht sonderlich hoch ist. Allerdings gibt es halt im Prinzip außer einigen wenigen Verbindungen in die Nachbarstaaten keine umfangreichen Anbindungen an die westliche bzw. asiatische Welt, man beginnt quasi bei Null. Von daher macht eine jeweils mehrmals wöchentliche Anbindung an die bedeutendsten Flughäfen/Ballungsräume (LON, PAR, FRA) in Europa durchaus Sinn. Eine steigende Zahl von Flugverbindungen sind gerade für Afghanistan auch eine unabdingbare Voraussetzung für den Wiederaufbau des Landes.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...