LoCo Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Tripreport von M. Speicher Hahn-Infos Vereinmitglied Strecke: Hahn - Jerez Dienstag Morgen, kurz vor fünf: Rushhour in den beiden Terminals am Flughafen Frankfurt - Hahn. 5 Boeing 737 – 800 der RYANAIR warteten bereits geduldig auf dem Vorfeld, um ab 06:25 Uhr nacheinander abheben zu dürfen. Jerez (XRY) wird in T 2 abgefertigt, was zu dieser frühen Stunde fest in der Hand spanischer Flugziele ist. Neben XRY war auch schon der check-in für Girona in vollem Gange. Wir hatten das Glück, nicht zum Übergepäckschalter in T 1 zu müssen, sodass das Einchecken recht zügig vonstatten ging. Mit der bekannten Plastikbordkarte bewaffnet hieß es dann erst einmal frühstücken. Das Cafe Jung bietet am Ende der Halle hierzu schon ab halb fünf die Möglichkeit. Genug für einen knapp dreistündigen Flug. Irgendwie hatten dann aber plötzlich alle gleichzeitig die Idee, sich durch den Sicherheitsbereich begeben zu wollen (müssen). Lag vielleicht auch an der energischen Durchsage, die mehrmals wiederholt wurde und der wir schließlich auch folgten. Wir erschienen ungefährlich und wurden mit einem freundlichen ok! in den Wartebereich weitergeleitet. Für unsere Maschine war Gate 8 reserviert, vor dem sich wie immer eine Mauer aus ungeduldigen Passagieren gebildet hatte. Das Verlassen des Terminalgebäudes war dann auch etwas chaotisch, denn von einigen, die es ganz eilig hatten, wurde kaum bis gar nicht Rücksicht auf Familien und ältere Leute genommen, die eigentlich zuerst hätten durchgehen sollen. Hauptsache durch..... Heile im Flieger angekommen, ging die Panik weiter: Sitzen wir eigentlich im richtigen Flugzeug. Da drüben steht ja auch noch eine Maschine............. Nachdem flight attendent Johanna uns jedoch herzlich an Bord nach Jerez begrüßte, waren auch diese Ängste Gott sei Dank beseitigt. Der Flug war zu ca. 75% ausgelastet und die Crew gut gelaunt. Ein typischer Ryanairflug begann. Startrichtung Süd – West. Berechnete Flugzeit 2:35 h. Zu meiner freudigen Überraschung meldete sich während des an sich langweiligen (weil sehr ruhigen) Fluges eine weibliche Stimme (Name leider vergessen, sorry) als first officer und bereitete uns seelisch und moralisch darauf vor, dass wir bei blauem Himmel, leichtem Wind und ca. 15 Grad 25 Minuten früher als geplant ankommen würden. Der Landeanflug auf Jerez bildete das Highlight dieses Fluges, jedenfalls für mich. Aus dem angekündigten leichten Wind wurden stärkere Böen und die Boeing sackte mehrmals ab. Die anschließende sichere Landung war jedoch für Ryanairverhältnisse butterweich. Bezeichnet man den Hahn als kleinen, übersichtlichen Flughafen, so ist XRY noch kleiner und noch übersichtlicher. Erinnerte mich irgendwie an die Anfänge auf dem Hunsrück, denn die Maschine parkte unkonventionell auf dem Rollfeld, ohne großes Einweisen. Hier war auch Platz genug, denn außer FR war da nur noch eine MD 80 der Iberia, gerade aus Barcelona angekommen. Im Prinzip hätten wir das Gepäck auch gleich selbst mitnehmen können, denn auch in XRY sind die Wege sehr kurz. Vor dem Terminal stand auch schon der zuvor in Alemania gebuchte Mietwagen. War sogar noch relativ neu, ein Renault Clio Diesel. Ein Blick auf die Preistafel der ersten Tankstelleließ das Autofahrerherz höher schlagen: ca. 20 Cent weniger für den Liter als bei uns......... Na ja, erstes Fahrziel hieß erst mal Cadiz, 40 km westlich von Jerez. Dort steht das Hotel Playa Victoria, buchbar über tui – fly & more (Infos über das Hotel gibt es unter http://www.palafoxhoteles.com). Ein neues 4 – Sterne Haus, das aber in der Vorsaison recht günstig ist. Auf jeden Fall zu empfehlen. Vom Zimmer aus hat man einen genialen Blick auf den weißen Sandstrand, den Atlantik und je nach Lage des Zimmers sogar bis in das 3 km entfernte Zentrum von Cadiz. Diese Stadt mit ca. 150.000 Einwohnern bildet eine optimale Basisstation um mit dem Mietwagen einen großen Teil Andalusiens in angenehmen Tagestouren (was die km – Zahl betrifft) zu erkunden. Aber auch Cadiz selbst hat schon viel zu bieten. Eine dreitausend Jahre alte Geschichte, eine verwinkelte, autofreie Innenstadt, viel Sehenswertes und Bars und Cafes mit wirklich humanen Preisen............ Um einen ersten Überblick über die Stadt zu bekommen, bietet sich hierfür eine open bus tour an. Für 8 € wird man (ähnlich wie in London) durch die Stadt an einigen interessanten Sehenswürdigkeiten vorbeigefahren. Das Ticket ist zwei Tage gültig und man kann ein- und aussteigen wo und sooft man will. Wer will, bekommt bei dieser Tour auch was auf die Ohren, nämlich Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte. Kopfhörer sind im Preis inklusive. Diese Bustour gibt es nicht nur in Cadiz, sondern auch in vielen anderen Städten Andalusiens. Tja, sechs Tage sind sehr schnell vorbei und zu viel sollte man sich auch nicht vornehmen. Vielmehr bietet sich auch ein, zwei… Erholungstag(e) am feinsandigen, weißen, 8 km langen Strand an. Die Prozedur vor dem Rückflug ähnelte der in HHN. Nur wurde es hier dadurch getoppt, dass der Flieger nahezu ausgebucht war. Der kleinen Spanierin wurde am Gate kaum Zeit gelassen, ihre Durchsage zu Ende zubringen, da wurden ihr auch die ersten Bordkarten in die Hand gedrückt. Pünktlich um 09:45 hob FR 4624 in Richtung Alemania ab. Die Route führte über das Mittelmeer und anschließend über die schneebedeckten Alpen zurück in den Hunsrück. Insgesamt wieder durchweg ein ruhiger Flug. Wie eigentlich immer, wehte auch diesmal der Wind um den Hahn herum etwas stärker, sodass auch dieser Landeanflug ein recht lebendiger wurde. 25 minutes ahead of schedule setzte die 737 auf und ein gelungener Urlaub in Andalusien ging damit zu Ende. Quelle: http://www.hahn-infos.com/forum
Mörten Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Kann mich auch noch gut an XRY erinnern als dort mal vor vier Jahren mit Condor 757-300 gelandet bin, um auch in der Nähe Urlaub zu machen. Die "Größe" des Flughafens hat sich ja trotz Loco nicht verändert in den letzten Jahren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.