Gast Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Machen euch solche abstürzte angst vorm fliegen? ich kenn Leute (die kennt garantiert jeder weil es davon viele gibt ) die steigen auch so nicht gern in ein Flugzeug und nach solchen Sachen überlegen sie es sich wirklich 100 mal ob sie jetzt fliegen oder nicht selbst wenn sie sich nur irgendwelche Katastrophen Filme im Fernseh angucken die mit Flugzeugabstürze handeln oder so. Auf jeden fall bekommt ihr dann davor Angst ? also ich muss wirklich sagen ich hab da keine Angst das kann immer passieren, und außerdem sind die Europäischen Flieger schon eine Stange sichere als manch anderer Brummer Wie ist das mit euch ?
AC1984 Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 also cih werde wieterhin fliegen ich habe ein großes vertrauen achte aber stark auf die airline und ihr herkunftsland werde auch im sommer wieder fliegen und ob cih fliege oder gehe das risiko geht mit ... ich denke das ist schicksal und ich würde immer wieder fliegen sowie nahc einem autounfall auto fahren ... jedoch überlegt man sich shcon wie solche sachen passieren können und warum wobei wenn man eine große ahnung von flugzeugen hat ist es glaube ich lange nciht so aufregend und angstvoll zu fliegen meine meinung ist das
Gast Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Mich kotzt es jedesmal an, wenn ich die Panikmache der Medien sehe und höre. Beispiel: Nach dem Absturz des A300 der AA in NYC wurde laufend über den A300 und Airbus berichtet (Stichwort "veraltet". Darauf konnte ich im Terminal die kommenden Tage aufschnappen: "Fliegen wir mit einem Airbus?" Klar, das da alles in einen Topf geworfen wird - ggrrrr!! Da kommt mir so die Galle hoch- verdammte Medienszene (und verfluchte Paxe, Sorry!).
Gast Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 naja so als nicht flusi ist das auch schwer für die meisten gibt es nur zwei Flugzeuge kommt es mir machmal vor AIRBUS und BOEING da ist es denen egal ob es ein A300 ist oder ein A320 oder A321...
Alex330 Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Die Passagiere sind da leider sehr uninformiert, aber wenn ich z.B. in einen Bus steige, frage ich auch nicht nach dem Typ, weil mich Busse nicht so sehr interessieren wie Flugzeuge. Insofern können die Passagiere nichts dafür (auch wenn man sich vor einer langen Reise durchaus mal über Gesellschaft und Flugzeugtyp informieren könnte...) Aber den Medien ist in diesen Fällen sehr viel anzulasten, speziell wenn sie falsche oder unsachliche Meldungen liefern. Und schon Minuten nach dem Absturz heißt es "Die Absturzursache is noch unklar", als ob ihnen noch niemand gesagt hätte, dass die Bergung, Auswertung und Interpretation der Flugdatenschreiber, Zeugenaussagen, evtl. Beteiligten (Lotsen...) Wochen oder Monate dauert. Aber zurück zu Deiner Frage: Jeder FLugzeugabsturz macht micht traurig, aber ich habe deswegen keine Angst vorm Fliegen. Sonst müsste ich ja auch Angst haben auf die Straße zu gehen, wenn ich etwas über Autounfälle höre. Es darf nur niemand glauben, weil das Flugzeug statistisch gesehen ein sehr sicheres Verkehrsmittel ist, könne nichts passieren. Übrigens, Angst gemacht vorm Fliegen haben mir damals die Terroranschläge in den USA. Aber das war etwas anders. Gruß Alex
Zulu Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Ja, es ist echt zum Kotzen wie Ihr schon sagt. Die Presse verbreitet immer solche unqualifizierten Horrormeldungen über Hersteller und Airlines, obwohl die Ungluecksursache noch gar nicht geklärt ist. Ich finde es amüsant die alten Archivbilder und/oder Filme über irgendwelchen Flieger zu sehen wenn sie dann kurz nach einem Unglück über den Fernsehschirm flimmern.
Phantom_der_Ope Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Nein, ich habe keine ANgst vorm Fliegen dadurch! Durch Unfälle auf Straßen passiert weitaus mehr, nur "verstreut" es sich mehr über das Jahr, daher ist es nicht so "spektakulär"... Außerdem sind Unfälle auf der Straße mittlerweile an der Tagesordnung, so daß sich das nicht mehr ausschlachten läßt. Ich hätte rein theoretisch eine größere Chance angefahren zu werden, wenn ich vor der Haustür auf die Straße gehe, als abzustürzen.
Gast Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Was mir auch mal passiert ist, das fällt mir gerade ein: Das war verg. November Im T1 von JFK. Da stand ich in dem "Irrgarten" vor der Bordkartenkontrolle und hinter mir stand ein älteres deutsches Ehepaar. Und die schauten auf die Anzeigentafel, die so schräg über uns angebracht war (ist). Sie wunderten sich, das zur selben Zeit 2 Mühlen zur seben Dest. rausgingen. Ich klärte sie auf, das das Code-Sharing Flüge seien und deswegen beide Flugnummern angebracht wären. Und da auch ein UA-Flug dort stand, sagte die Dame "Hoffentlich ist es keine UA-Maschine, mit der wir fliegen, weil...." .Den Rest könnt Ihr euch ja wohl denken, das will ich hier auch gar nicht wörtlich wiedergeben. United hat man am 11.09. sicherlich nicht gefragt, ob sie interessiert wären ins WTC zu krachen (God bless America)!! OK, auf der anderen Seite verstehe ich nat., das da ein mulmiges Gefühl herrschte, in ein Flugzeug einer US-Airline zu steigen.
Gast Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Auf Flug Statistiken ist geschis*en, hab ich gehört, weil die nicht nach Dauer sondern nach Kilometer gehen (irgendwie so war das wenn jemand was genaueres darüber weis dann soll er mich doch bitte aufklären...) auf jeden fall kann man das so und so sehen mit den Statistiken.
ATmstein Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Ich hab überhaupt keine Angst vorm Fliegen, da ich mich mit dem Hintergrund eines Fluges auseinandersetzen kann. Ich würde mich auch in eine nigerianische 1-11 oder in eine russische Tu-134 setzen, es wäre sogar mein Traum! Jeder Tag kann der letzte sein, und von allgemeiner Panikmache in den (teilweise) schlecht informierten Medien halte ich überhaupt nichts. Vorurteile sind meistens unbegründet, fliegen ist einfach schön. (In einer Woche das nächstemal )
B7472_D_ABYP Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Also ich denk mir immer, wenn ich in ein Flugzeug steige, dass das schließlich das sicherste Verkehrsmittel der Welt ist! Die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen, ist wesentlich geringer, als in der Badewanne auszurutschen und sich das Genick zu brechen! Deshalb steig ich jederzeit wieder gerne in ein Flugzeug und genieße das Fliegen!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Angst vor dem Fliegen? Nein! Ich habe viel vertrauen in Fluglinien und Flugzeugen. Ich weiß ungefähr welche Linie ein gutes Service bei ihren Maschinen macht....und passieren kann eigentlich immer was.
Gast CRJ700 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Flugzeugabstürze machen mich schon betroffen, aber wenn ich mir so die Unfallstatistik auf der Straße ansehe... und die Leute fahren ja trotzdem noch Auto usw. Man selbst kann das Risiko nie ausschließen nur verringern indem man mit bekannten, etablierten Airlines fliegt.
Gast steven Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 wieso sollte ich angst haben?? wenn ich nix über flugzeuge wüsste, OK, aber ein bisschen weiss ja jeder! naja fast!! aber als luftfahrt-interesierter macht mir das keine angst! die betrofferheit ist da, klar! wenn ich fliege, dann informiere ich mich über die airline!
Gast LH-A380 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Ich kann die Panikmache von Seiten der Medien und der Paxe nicht begreifen. Vor drei Jahren saß ich in einer B743 von Thai Airways (FRA - BKK). Während des Fluges, als wir ziemlich genau über Moskau waren, fielen ein paar Systeme aus (welche genau kann ich leider nicht sagen), so dass der Pilot sich entschied umzukehren und die Maschine manuell wieder nach FRA zu fliegen. Er hat mehrfach betont, dass wirklich absolut keine ernsthafte Gefahr besteht. Aber die Leute haben auf den Monitoren die Route gesehen, auf der wir zurückgeflogen sind und bekamen Angst, weil die nicht so perfekt war, wie wenn der Autopilot fliegt. Wir sind dann natürlich sicher gelandet. Als am nächsten Tag der Flug mit einer Sondermaschine (B744) nachgeholt wurde, war ca. ein Viertel der Paxe vom Vortag nicht mehr an Bord gekommen. Ich kann sowas nicht verstehen, es war dann einer der schönsten und ruhigsten Flüge, die ich je erlebt habe! Gruß, LH-A380
airlinetycoon Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 @A_380 Das nicht mehr alle Paxe drauf waren lag wohl daran, daß diese Paxe vermutlich mit anderen Flügen abgeflogen sind. Der Anteil der tatsächlichen Aussteiger ist i.d.R. schwindnd gering. Zum Thema allgemein, ich habe auch trotz Abstürzen keine Angst vor dem Fliegen, morgen steige ich wieder in einen Flieger, witziger Weise auch nach BKK. Man hat dort eh wenig Einfluß drauf (man könnte auch sagen, wenn die Zeit rum ist, ist sie rum). Man kann natürlich das Risiko einschränken indem man mit etablierten Airlines fliegt. Gruß a.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.