Neoplan Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Hallo zusammen! Dank einer wichtigen Frage, habe ich mich nun entschlossen diesem Forum beizutreten. Manche Diskussionen hier sind zwar wirklich ein bisschen seltsam, aber im Großen und Ganzen ein wirklich interessantes und informatives Forum. Ich hoffe, ich kann ab und an auch bei anderen Threads nützliche Informationen beisteuern. So, jetzt zum Problem: Da es mir, nachdem ich auch Busse fotografiere, zu teuer wird alles entwickeln zu lassen, habe ich beschlossen mir eine Digitalkamera zum Geburtstag schenken zu lassen. Eine digitale Spiegelreflex-Kamera ist aber leider zu teuer und so bin ich auf die Konica Minolta Dimage Z2 gekommen. Zoomtechnisch ist sie mit Sicherheit zum Spotten geeignet (10x optischer Zoom) und 4 Megapixel sind für mich auch in Ordnung. Eine Serienbildfunktion hat sie auch noch. Und preislich würde sie auch noch meinen Vorstellungen entsprechen. Meine Hauptfrage ist jedoch die, ob diese Kamera auch wirklich zum Spotten geeignet ist. Wichtig wäre da vor allem die Auslöseverzögerung. Laut Beschreibung soll sie ja recht schnell arbeiten. Bei meinem Vater, der eine Standard-Digicam, wie man sie überall kriegt hat, gibt es da nämlich das Problem, dass die Flugzeuge schon halb aus dem Bild geflogen sind. Also, schreibt doch bitte mal eure Erfahrungen mit diesem Gerät und ob die Kamera zum Spotten geeignet ist. Dazu sei noch gesagt, dass ich nicht die allerhöchsten Ansprüche habe, es müssen dann also nicht die oberprofessionenellen Ultra-top-Fotos werden. Gute Bilder sollten aber schon rauskommen. Vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Jakob
Gast B707-430 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Gut das das mal einer fragt. Die Auslöseverzögerung ist wirklich bei einigen Kameras ein Problem, hier solltest du dich genau informieren, wie die Modelle im Vergleich bewertet werden, die neueren Kameras sind wohl schon besser geworden, was das angeht.
SkySym Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hi, Tu dir selber den gefallen, und warte noch etwas. Die photokina ist bald, und da wird es mengeweise neues geben. Oder spar etwas mehr kohle und kauf dir ne nikon D70 oder EOS 300D. Ich bin fest davon überzeigt das es eine EOS 300D oder D70 bald in der 800 euro range geben wird. da ksnnste zumindet deine alten lisen verwenden u.s.w.! Gruss
flusifan Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Canon EOS 300D (Nur Body) 817,89eu mit dem objectiv 898,00eu Nikon D70 (Nur Body) 1.023,00eu
HAMoth Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Wenn man nun keine (oder nicht geeignete) "analoge" Scherben hat, so kommt man zusammen mit dem (im Vergleich zu den Objektiven) günstigen Body auf ein recht stolzes Sümmchen. Und die Bundles taugen wegen ihrer weitwinkligen Ausrichtung auch nicht wirklich für's Spotten. Ob man sich dann tatsächlich einen Gefallen damit tut, heute 2000 Euronen in Body nebst spottingtauglichen Objektiven zu versenken und in zwei bis vier Jahren noch mal die gleiche Kohle zu zücken, weil 6MPixel "out" sind, bleibt mal dahingestellt. Wenn's sowieso nur zu "kleinem" Budget passieren darf, dann wären sicherlich die Minolta Z2, Canon S1 IS oder Panasonic Lumix LC-FZ10 ganz vorne in der Reihe der möglichen. Was die Auslöseverzögerung angeht, so kann ich nur zur Lumix was sagen. Da gibt's immerhin den Fokusring, so dass man auch "vorab" schon mal alles wichtige erledigt haben kann, alles weitere ebenfalls auf manuell festpinnt und dann einfach abdrückt. Verzögerung gleich NULL. Brennweite bei dem Vogel übrigens 35-420mm und einen gut funzenden optischen Stabi hat sie auch noch (die Canon ebenfalls). Weitere Fotofragen kann man übrigens auch unter http://www.penum.de loswerden - da werden sie geholfen
Gast Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo zus.! Ich habe mir vor kurzem das Vorgängermodell der Z2, die Z1, gekauft. Auch ich war eig. auf die EOS300D scharf, aber im Endeffekt hat mich der um einiges günstigere Preis der Z1 (269€) überzeugt, die EOS ist mmir einfach zu teuer, auch wenn der Preis angemessen ist für sie. Die Z1 hat statt 4 noch 3,2Mio Pixel, ist ansonsten bis auf Details fast gleich. Die Auslöseverzögerung ist sehr schnell, die Qualität hervorragend und der Zoom einwandfrei uns schnell. Desweiteren finde ich die Möglichkeit, Filme zu drehen, sehr interessant. Die Benutzerführung ist ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen. Wer Interesse an der Z1 hat, sollte mal bei amazon reinschauen, wie oben schon geschrieben, 269€ inkl. Versandkosten. Nachtrag: Bei Airliners.net im Feld "Keywords" mal Z1 bzw. Z2 eingeben. Dann daneben "Remarks" wählen. Dann schmeißt die Schmaschine so einige Ergebnisse raus, die mit den beiden Kamera´s aufgenommen wurde. Meiner Meinung nach können die sich einwandslos sehen lassen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2004-06-30 12:35 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.