AZ B777 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo! Letzten Donnerstag bin ich mit B737-500 von Hannover nach Frankfurt geflogen. Und Abends mit A320-200 zurück (beide Lufthansa). Vom Platz her sind beide eigentlich gleich, nur bei A320-200 sind die Fenster mehr rund und sitzen bischen höher. Das mit der Beinfreiheit find ich war bei beiden gleich. Verstehe nicht, warum Leute über zu wenig Beinfreiheit meckern,bei den beiden war es jede Menge. Schreibt bitte was euch aufgefallen ist. Hiermit soll nicht wieder Airbus/Boeing Krieg angezettelt werden. Gruß AZ B777
HAMoth Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Mir ist vor allem aufgefallen, dass es auf den Kurzstrecken mehr Beinfreiheit gibt, als auf der Langstrecke. Sowohl DI B737 als auch LH B737/A320/A321 waren erheblich gemütlicher als die DE B767 (von der MP B767 mal ganz zu schweigen). Ansonsten haben sich die 737 und der 320 aber nicht viel getan. Einzig das laute Sägen im vorderen Kabinenbereich des 320 nervt tierisch (besonders, wenn man's zum ersten Mal hört!)
KeepTHF Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 @AZ B777 Kurze Frage zur Beinfreiheit: Wie groß bist Du? Es gibt Menschen, die haben kürzere, und andere haben längere Beine, desweiteren ggf. Handgepäck unter'm Vordersitz ... Meine Frau ist z.B. "nur" 1,65 und bekommt deshalb von mir immer den Fenster- oder Mittelplatz und ggf. das Carry-on-Luggage unter den Sitz weil sie's ja nicht stört. Ich persönlich finde die Eco von der LH etwas eng und fliege seit einiger Zeit lieber Germania (besonders viel Beinfreiheit in Reihe 1-12) oder wenn das nicht geht dba. Auf der Langstrecke kriegt mich keiner in die Eco, wenn überhaupt "Eco+" oder gleich Business, sonst ist mir das zu unangenehm, und ich fliege auf Langstrecken immer mit renomierten Carriern wie z.B. BA (auch hier nicht Lufthansa). Das ist eben individuell "subjektiv" Happy Landings aus Berlin [ Diese Nachricht wurde geändert von: KeepTHF am 2004-06-28 18:50 ]
PHIRAOS Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo! Die Beinfreiheit hat ja nicht unbedingt was mit dem Flugzeugtyp zu tun, sondern liegt ja mehr an den Airlines und den Klassen (F,C,Y). Der Vorteil der A32X liegt eindeutig in der größerem Breite gegenüber der 737. Für mich sind beide Flugzeuge ok. gruß phil
AZ B777 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo! @ KeepTHF Ich bin 1,78 Da war bestimmt noch 10cm Platz bis zum Vordersitz. Von Knien gemessen. Gruß AZ B777
TheProf Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Also ich fliege min. 2 Mal die Woche mit LH - dort meist in Y, da C nur den Vorteil des flexiblen Tickets hat und ich es seltener brauche. Finde jedoch, dass LH Langstrecke im Vergleich zur Kurzstrecke weniger Platz bietet. Mußte ich mir zum Glück nur einmal antun, hab den Rückflug upgegradet auf C und fliege seitdem Langstrecke nur noch in C ...
Lh 355 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Also ich bin 1,92m groß und hatte noch NIE Probleme mit dem Sitzabstand der Eco in den LH A320, A321, A319, A300 und B737!! Auch nicht mit Handgepäck unterm Vordersitz. Drei Stunden kann mans da schon aushalten. Mich stört auch nicht, dass die Kabine der 737 enger ist (merkt man eh nicht). Trotzdem fliege ich lieber A32X, aber das hat andere Gründe .
Gast Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Noch ein kleiner aber für mich feiner Unterschied: Die Fenster der 737 sind größer als die der A32X. Die Fläche ist viel größer. Schön eckig bei der 737 und schön äh blöd Oval bei der A320.
crazzo Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Der Sitzabstand hängt natürlich von der Airline ab. Wobei hier LH in den vorderen Reihen ganz gut abschneidet. Weiter hinten (in der 733 ab ca. Reihe 17) wird`s schon etwas enger. Bei DI fand ich den Sitzabstand durchweg gut, vergleichbar mit LH in den ersten Reihen. Was mir an der A320-Familie besser gefällt, sind die höheren Fenster. Bei der 737 muß man sich doch ganz schön "bücken" wenn man auf dem Fensterplatz sitzt und rausschauen will. (Bin mit 1,85 aber kein Riese!) Das empfinde ich als leichten Vorteil für Airbus. Ansonsten schenken die sich nicht wirklich viel!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.