Zum Inhalt springen
airliners.de

02-04.07 ZRH-FRA-ZRH - Swiss International - Einfach Perfek


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anlässlich des AirlineSim Treffens machte ich mich dieses Wochenende auf den Weg nach Frankfurt.

 

Hier mein Tripreport, da bei meinem letzten Report die Größe bemängelt wurde, habe ich einige Bilder weggelassen. Solltet ihr noch irgendwelche Kritikpunkte haben, scheut euch nicht und sagt sie mir einfach.

 

Und nun, viel Spass beim anschauen und lesen:

 

 

 

Date : 02-07-04

Flugnummer : LX1074

Sector : ZRH-FRA

A/C Type : Avro RJ 100

Reg. : HB-IXR

FL : 230

IAS: 300

Takeoff rw. : 28

Landing rw. : 25

NO of Pax : 40 (11 BIZ / 28 ECO, 1 Infant)

Sector mileage : 269

Sector flight time: 0:48

 

STD: 14:05 Z / 16:05 MEZ

ATD: 15:15 Z / 17:15 MEZ

STA: 15:15 Z / 17:15 MEZ

ATA: 16:03 Z / 18:03 MEZ

 

 

Ca. 2 Stunden vor Abflug fand ich mich im T1 in ZRH ein, um am Ticketschalter meine ETIX Boardkarte abzuholen. Irgendwie verstehe ich die Logik bei Swiss nicht. Beim letzen Mal ging ich zum normalen ECO Check in Counter, dort wurde ich zum Ticketschalter verwiesen. Diesmal versuchte der Agent am Ticketschalter mich zum ECO Schalter zu schicken, er hat versucht es mir zu erklären, da ich aber erst gerade aus der Schule gekommen war und eigentlich nur zu meinem Abfluggate wollte war er so nett mich zugig einzuchecken.

 

Boardkarte:

1.jpg

 

Nach dem Erhalt der Boardkarte noch schnell ein Blick auf die Abflugtafel, LX 1074 sollte planmäßig starten.

 

Abflugtafel:

 

2.jpg

 

Ohne lange zu zögern, da ich noch einen Blick auf die um 15:00 Uhr gen Pristina startende B722 werfen wollte, begab ich mich ins Dock Midfield.

 

Dock E:

 

3.jpg

 

Ich begab mich also zu Gate E37, dort wartete lediglich ein Japanischer Geschäftsmann und ich entschloss mich, zum Ende des Dock E´s zu laufen (Richtung Pistenkreuz).

 

Dort angekommen habe ich dann ein bischen mit meinem 10 fach Zoom rumgespielt.

 

Ohne Zoom:

 

5.jpg

 

Mit vollem Zoom:

 

4.jpg

 

Mit 15 Minütiger Verspätung rollte dann die B722 an mir vorbei um gleich darauf zu starten. (Der einzige Jet übrigens, den man bis ins Dock reinhört *g*)

 

6.jpg

 

7.jpg

 

8.jpg

 

9.jpg

 

Nachdem die B722 weg war, ab zum Gate. Dort die nächste Überraschung, nochmals eine Passkontrolle war mir aber egal. Der Abflug hatte sich auch verschoben, es gab wohl Gewitter in Frankfurt und deshalb durften wir nicht starten. Statt Abflug um 16:05 sollten um 16:10 neue Informationen kommen. War mir auch egal hatte eh keinen Zeitdruck.

 

Delayed:

 

10.jpg

 

Und was macht man, wenn man nichts zu tun hat? Genau, man hört Radio und starrt Löcher in die Decke.

 

SWR3:

 

11.jpg

 

Ausgebessertes Loch in der Decke *gg*:

 

12.jpg

 

Das Gewitter in Frankfurt hatte wohl aufgehört und gegen 16:30 durften wir den Jumbolino boarden.

Grade auf dem Sitzplatz 10 F bequem gemacht und das erste Bild geschossen.

 

13.jpg

 

Als unser Capt. und zugleich F/O auf dem Heutigen Flug, uns begrüßte und uns informierte, dass wir noch ca 30-45 Minuten auf den Startup warten müssten, da es in Frankfurt wieder „gewittern“ würde. Er habe aber mit der Crew vereinbart dass in der Eco jeder einen kleinen Snack und etwas zu trinken bekommen sollte und entschuldigte sich vielmals für die Verspätung.

 

Sogleich fingen die FA´s mit dem Service an. Mit der jüngsten FA an Bord (Namen weiß ich leider nicht) bin ich im Februar schon einmal von FRA nach ZRH geflogen.

Ich war gerade fertig mit Trinken und Essen, als der Pilot mich begrüßte und fragte ob ich nicht Lust hätte ins Cockpit zu kommen. Keine Frage, sofort ins Cockpit.

 

Cockpit:

 

14.jpg

 

Dort wartete schon unser F/O und auf dem heutigen Fluge der PIC.

Ich durfte auf dem Jump Platz nehmen und überhäufte die beiden gleich mal mit Fragen. *g*

 

Es stellte sich heraus dass sowohl der Capt. als auch der F/O früher bei Crossair waren. Der F/O war zugleich auch noch Deutscher.

 

Wir unterhielten uns über die Zukunft der Swiss welche wohl nicht so roßig aussieht, und über den schlechten Flughafen Zürich. 15.jpg

 

 

Dann ging es zurück auf meinen Sitz und wir starteten umgehend.

 

Rollen:

 

16.jpg

 

Line UP:

 

17.jpg

 

Und Schub:

 

18.jpg

 

Rotate:

 

19.jpg

 

Und in der Luft:

 

20.jpg

 

21.jpg

 

Der „Zürisee“:

 

23.jpg

 

Militärstützpunkt Dübendorf:

 

24.jpg

 

Recht schnell waren wir auf 23.000 Fuß unserer Reisegeschwindigkeit:

 

25.jpg

 

Flughafen Friedrichshafen und Luftschiff NT:

 

26.jpg

 

Dann begann der Bordservice, mit dieser FA bin ich schon mal geflogen:

 

27.jpg

 

Ich bestellte mir eine Cola und das wie immer leckere Gourmet Sandwich.

 

28.jpg

 

Der Flug war bis auf ein paar kleinere Turbulenzen unspektakulär.

Über Stuttgart begannen wir dann mit dem Landeanflug.

 

29.jpg

 

Im Gegensatz zur Schweiz war das Wetter eher bescheiden:

 

30.jpg

 

Man achte auf die Planung dieses Ortes, mit ein bischen Fantasie, sieht es aus wie ein „Mensch“.

 

31.jpg

 

Mittlerweile hatte ich die Orientierung verloren aber ich glaube wir flogen über den Flughafen von Mannheim.

 

Die Klappen werden ausgefahren:

 

32.jpg

 

Frankfurt City im Dunst:

 

33.jpg

 

Waldstadion:

 

36.jpg

 

Frankfurter Kreuz:

 

37.jpg

 

Überm Airport:

 

38.jpg

 

Touchdown:

 

39.jpg

 

Und runter von der Bahn:

 

40.jpg

 

An einer TU204 der Siberia vorbei:

 

41.jpg

 

Ein schicker Flug ging zuende, der F/O verabschiedete noch jeden Passagier persönlich.

 

Bye Bye HB-IXR

 

34.jpg

 

Am nächsten Tag ging es spotten zum Flughafen:

 

Kurz bevor der F/O mir zugewunken hat:

 

44.jpg

 

EX LH Cargo, aber immer noch im Auftrag der Cargo:

 

43.jpg

 

Lan Chile aus Madrid:

 

42.jpg

 

Air Dolomiti:

 

45.jpg

 

 

Date : 04-07-04

Flugnummer : LX1071

Sector : FRA-ZRH

A/C Type : Avro RJ 85

Reg. : HB-IXH

FL : 210

Mach: 0.65

Takeoff rw. : 18

Landing rw. : 14

NO of Pax : 19 (1 BIZ / 18 ECO)

Sector mileage : 180

Sector flight time: 0:35

 

STD: 08:10 Z / 10:10 MEZ

ATD: 08:07 Z / 10:07 MEZ

STA: 09:15 Z / 11:15 MEZ

ATA: 09:03 Z / 11:03 MEZ

 

 

Am 04.07 machte ich mich frühmorgens wieder auf den Weg zum Flughafen, über die Hauptwache kam ich am Regionalbahnhof an. Nach einer kurzen Fahrt mit der Skyline kam ich 20 Minuten vor Check In Schluss im T2 an.

 

Schon viel los:

 

47.jpg

 

Sofort an der Reihe gewesen und wie immer in FRA superschnell eingechekt.

 

49.jpg

 

Ab durch die Sicherheitschecks, die Charterpaxe die mit LT und OHY Bombern nach Punta Cana und Antalya unterwegs waren, hatten zum Glück alle schon die Checks passiert und es gab keine Staus.

 

Sicherheitscheck:

 

50.jpg

 

Ab zum Gatebereich D:

 

51.jpg

 

ZRH:

 

52.jpg

 

Ich würde wetten, LX überlebt Aero Flight. *gg*:

 

53.jpg

 

Das Boarding begann überpünktlich und der Airportbus brachte uns zum Stellplatz V92, dem hintersten Stellplatz.

 

Sehr zu meiner Freude erwartete uns dort ein ARJ85, ein kleiner aber feiner A/C.

 

54.jpg

 

BA ERJ145 nach Manchester glaube ich:

 

55.jpg

Aer LCC neben uns 56.jpg

 

 

An der Air Base entlang zur 18:

 

57.jpg

 

Schild zeigt, wir sind richtig *gg*:

 

58.jpg

 

Line UP:

 

59.jpg

 

Rotate:

 

60.jpg

 

Der Boden wird kleiner:

 

61.jpg

 

Irgendein Kaff:

 

62.jpg

 

Auf Reiseflughöhe:

 

64.jpg

 

Dann gab es Essen, ich entschied mich wegen des Super Wetters für´s Sommer Menü *g*.

 

63.jpg

 

Bisschen wenig los, aber Sonntags um 10 auch ned verwunderlich 72.jpg

 

 

Nach 25 Minuten begannen wir auch schon wieder mit dem Sinkflug:

 

71.jpg

 

Im Landeanflug überflogen wir das Weiacher Kieswerk, eine super Orientierungshilfe, dann weiß man schon dass es auf die 14 geht.

 

70.jpg

 

Und wie jeden Sommer, das Syngenta Logo im Feld.

 

69.jpg

 

Rwy insight. 68.jpg

 

Nach superlangem Flaren, mindestens 5 Sekunden, der Touchdown:

 

67.jpg

 

Sofort auf den Taxiway und an den beiden Helvetic vorbei:

 

65.jpg

 

Am Stellplatz vor dem Terminal A angekommen:

 

73.jpg

 

Der Rückflug war mit Abstand der Unspektakulärste und professionellste Flug den ich jemals hatte. Die Cabinenbesatzung gehörte zum etwas älteren Eisen, und war dementsprechend routiniert.

 

Wieder einmal hat mir die Swiss super gefallen, leider kann ich nicht immer mit Swiss fliegen, aber das Preis/Leistungsverhältnis sind unschlagbar.

 

Ich habe für den Flug incl Essen an Bord, 127€ bezahlt, die Lufthansa hat mindestens 220€ in der niedrigsten Preisklasse gefordert.

 

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen superschönen Abend und einen guten Start in die Woche.

 

Mit freundlichen Grüßen Max

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-07-04 20:10 ]

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...