Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum so wenig LCC-Verkehr nach Italien ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es fällt auf,dass Italien deutlich weniger LCC Verkehr aus Deutschland hat als z.B.nach Spanien oder England.

 

Woran liegt das,dass es so wenig Sekundärziele nach Italien gibt ? Gut,Rom,Mailand,Neapel,Genua,Venedig und Bergamo sind vertreten,dann wird es aber schon düster.Nach manchester fliegen aus einigen dt.Flughäfen gleich drei Gesellschaften,aber nach Turin oder Venedig gibt es viel weniger Angebote.

 

Wo bleiben Städte wie Bari,Palermo,die Inseln Sardinien,Elba u.a. ?

 

 

Nach Alicante oder Malaga kann man von fast jedem dt.Dorfflughafen fliegen,aber nach Rimini und Co.fliegen nur ganz wenige Airlines von nur wenigen dt.Airports.

 

Aus Ostdeutschland geht es mit Ausnahme von Berlin überhaupt nicht nach Italien. ist Italien ein typisches Autofaherziel ?

 

 

Gruß Flugente

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugente am 2004-07-07 19:43 ]

Geschrieben
Wo bleiben Städte wie Bari,Palermo,die Inseln Sardinien,Elba u.a. ?

 

Bari: HLX ab CGN und STR

 

Palermo: HLX ab TXL, HAJ, CGN und STR

 

Sardinien (Olbia): HLX ab HAJ, CGN und STR

 

Bei Elba dürfte das Aufkommen wohl zu klein sein

Geschrieben

Elba: Intersky ab Friedrichshafen und München

Alghero: Ryanair ab Hahn

Bologna: Germanwings ab Köln, Ryanair ab Hahn

Pescara: Ryanair ab Hahn

Pisa: HLX ab Köln/Bonn und Stuttgart, Ryanair ab Hahn und Lübeck

Rimini: Gexx ab Berlin-Tegel, Düsseldorf, Hamburg und München

Geschrieben

Dass Spanien derart dicht abgedeckt ist, hängt mit Air Berlin und ihrem Palma-Drehkreuz zusammen, wobei ja diese Flüge nicht alle unter die Kategorie "City-Shuttle" fallen und daher sind sie meiner Meinung nach nur bedingt "low-cost-flüge".

Ryanair fliegt von Lübeck und Hahn sieben Ziele in Italien an - in Spanien nur Jerez und Gerona. HLX und Germanwings fliegen auch eine ganze Menge Ziele in Italien an.. Und den Billigfliegern liegt schon was an Italien, das sieht man ja auch an der losen Kooperation zwischen VolareWeb und HLX.

Dass die neuen Bundesländer vielleicht ein Bisschen unterversorgt sind mag schon sein, allerdings geben die im Gegensatz zu NRW nicht allzu viel her..

Von Berlin aus kann man ja viel Italien mit VolareWeb erreichen und dass EZY noch nicht mehr Italiendestinationen anfliegt, hängt warscheinlich mit deren bis anhin mangelnder Präsenz dort ab.

Ah ja, zu Elba: Intersky fliegt von München und Friedrichshafen dorthin, auch wenn nicht wirklich günstig.

 

Übrigens ist Italien sicher ein ziemliches Autourlaubsland - es ist das einzige "Warmwasserland" in Europa, das einigermassen schnell erreichbar ist.. Und die Engpässe zur Ferienzeit vor den Alpentunnel in der Schweiz und auch in Österreich sprechen ja für sich..

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jean am 2004-07-07 21:00 ]

Geschrieben

Im Falle FR trifft das allerdings nicht zu. Alleine ab HHN werden in IT bedient:

Alghero (Sardinien), Mailand Bergamo, Pisa, Rom Ciampino, Pescara, Bologna Forli, Venedig Treviso (+VCE/SUF von VA)

Insgesamt 10 Abflüge täglich bzw. fast ein Drittel der FR-Abflüge.

Geschrieben
es fällt auf,dass Italien deutlich weniger LCC Verkehr aus Deutschland hat als z.B.nach Spanien oder England.

 

Der Eindruck täuscht! Gemäss http://www.ch-aviation.ch/lcc.php:

 

D-Spanien: 35 Linien* mit 223 wöchentlichen Abflügen

 

D-Italien: 27 Linien* mit wöchentlich 311 Abflügen

 

D-UK: 32 Linien* mit wöchentlich 349 Abflügen

 

=> Italien ist aus Deutschland besser per LCC angebunden wie Spanien! Wobei hier nur dierekte Linien berücksichtigt werden, also ohne PMI Drehkreuz von AB. Auch sind bei D-Italien mehr Strecken verfügbar wie bei D-UK!

 

*als Linie gilt hier jede Buchbare Verbindung. Wird die gleiche Verbindung von zwei Airliens angeboten wird sie als 2 gezählt (werden diese als 1 gezählt ist Spanien 34, Italien 28 und UK 31)

 

Und hier die ganze Übersicht Deutschland - Italien:

 

Abflug Ankunft Airline Weekly

SXF LIN VA 7

SXF NAP EZY 7

SXF FCO VA 7

SXF VCE VA 7

TXL BGY AB 7

TXL NAP Gexx 1

TXL NAP HLX 3

TXL PMO HLX 1

TXL RMI Gexx 5

TXL FCO AB 10

CGN BRI HLX 3

CGN BLQ 4U 5

CGN MXP 4U 14

CGN NAP HLX 7

CGN OLB HLX 7

CGN PMO HLX 4

CGN PSA HLX 5

CGN FCO 4U 10

CGN VCE HLX 7

DTM CIA EZY 7

DUS BGY AB 7

DUS NAP Gexx 1

DUS RMI Gexx 1

HHN AHO FR 7

HHN FRL FR 7

HHN BGY FR 14

HHN PSR FR 7

HHN PSA FR 14

HHN CIA FR 14

HHN VCE VA 6

HHN TSF FR 7

FDH EBA 3L 1

HAM NAP Gexx 1

HAM RMI Gexx 1

HAM FCO AB 4

LBC BGY FR 7

LBC PSA FR 7

HAJ BGY HLX 4

HAJ NAP HLX 3

HAJ OLB HLX 4

HAJ PMO HLX 3

HAJ VCE HLX 3

FKB CIA FR 7

FMO FCO AB 7

MUC EBA 3L 2

MUC NAP Gexx 4

MUC RMI Gexx 1

MUC FCO Gexx 7

NRN CIA VBA 3

NUE FCO AB 6

STR BRI HLX 3

STR NAP HLX 3

STR OLB HLX 4

STR PMO HLX 3

STR PSA HLX 3

STR FCO 4U 7

STR VCE HLX 4

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Javot am 2004-07-07 23:26 ]

Geschrieben

Hallo,

 

da hat mich mein Gefühl doch wohl getäuscht.Das Italien mehr Verbindungen hat als Spanien hätte ich nicht gedacht.Ja nach Mailand und Rom düst die Alitalia doch recht häufig,im Gegensatz zu IB,die oft nur 1x/Tag zu den dt.Flughäfen kommt.

 

Trotzdem gibt es weniger LCC´s zu den klassischen Badezielen.Wahrscheinlich liegt das wirklich am Auto,Bus und Bahnverkehr.

 

Das es von LEJ oder DRS nicht nach Palermo oder Bari geht wundert mich aber doch ein wenig.Schliesslich werden Alicante,Malaga oder Antalya und Burgas auch oft angeflogen.

Aufwachen lieber Herr Hunold !

 

Ob sich LCC an die Halbinsel Krim lohnen würde ? Aus CGN oder SXF ?

 

Gruß Flugente

Geschrieben

@flugente:das es von ostdeutschland außer ab berlin kaum flüge gibt,liegt sicher auch an den derzeitigen einkommensverhältnissen. da ist es wirklich für viele günstiger,busreisen zu buchen,wo dann die unterkunft und die ausflüge im preis gleich mit drinn sind.

zu deiner anfrage lc`s zur krim : sicher ein interressantes sommerreiseziel,aber ob sich das nur über einzelplatzverkauf lohnt,möchte ich bezweifeln. da müßte schon ein pauschalreiseveranstalter als feste größe unterstützend wirken.(könnte mir ab nächstes jahr zum beispiel das neue tui-onlineportal touropa dazu vorstellen).da du auf hunold anspielst:für airberlin würde sich diese strecke sicher via wien lohnen;für die osterweiterung ist ja wohl sowiso ein kleines drehkreuz von airberlin und niki im gespräch.

sicher,auch ich würde mir mehr direktziele nach italien wünschen, so z.b. berlin-bozen(südtirol).aber auch das wird wohl mit lc`s nicht zu machen sein,oder bekommt man auf dem kleinen airport ne f100 runter???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...