Neoplan Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hi! Die Air Berlin Bestellung für die ca. 60 Flugzeuge ist ja schon länger ein Thema, aber es hieß immer wieder, es wurde noch keine Entscheidung getroffen, ob nun Airbus oder Boeing zum Zug kommt. Daher die Frage, ist jemand informiert und weiß, wann die Bestellung bekanntgegeben wird? Evtl. auch Informationen übe einen möglichen Ausgang bei der Herstellerfrage? Bei airliners.net hat mal einer geschrieben, nicht alle Flugzeuge der Bestellung wären Narrowbodies, es gäbe auch ein paar Widebodies... Was ist dran an diesem Gerücht. Gruß Neoplan
SkySym Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 da: http://www.airliners.de/community/forum/vi...;forum=9&41
Flugente Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hallo, in einem Interview bei >Inforadio< vor ein paar Monaten hat Herr Hunold gesagt,dass man sich bei der Flugzeugauswahl viel Zeit lassen werde. Die Frage nach deutlich grösseren Flugzeugen als die bisher eingesetze B737-800 stellt sich nicht. Langstreckenflugzeuge werden auch nicht benötigt,da Herr Hunold ein Engagement der AB auf der Langstrecke völlig ausschliesst. Gruß Flugente
BU662 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Und noch 2 Punkte: Nach dem Deal mit TUI kann sich der Hunold doch entspannt zurücklehnen. Die Flottenkommonalität ist doch fast 100%. Wenn er nen weiteren Flieger braucht, dann ruft er entweder in Hannover an, oder fragt mal bei Transavia nach. Und da die eigenen -800 ja noch alle recht jung sind, und vor allem relativ wenig Cycles haben, brauch er sich wirklich keine Sorgen machen. Die letzten 5 -400 wird er nach und nach durch weitere -700/800 ersetzen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.