Moe Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Es exestiert das Gerücht, dass LTU ab Juli die 777 einsetzten wird! Gibt es genauere Infos??? Moe
Gast MichaelJ Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 So ein Riesenschwachsinn. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich dachte LTU will eine reine Airbus-Flotte...
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Ohne das Gerücht zu kennen - aber LT mit Triple? Glaub ich eher nicht, da LT die Kapazitäten reduziert und kleinere Mascinen einsetzt und dazu noch auf eine reine Airbus-Flotte setzt.
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 stimmt auf ihre zukünftige reine und damit auch moderne Airbus flotte sind sie ziemlich stolz wäre ich auch _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2002-05-08 21:57 ]
DUS-Fan Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Das ist kompletter Quatsch!!! Niemals würde sich LT für diese Flugzeuge entscheiden, das paßt nicht in ihre Geschäftsstruktur.
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Ohne mich mit Weight and Balance auszukennen - vollbeladene und aufgetankte 777 ab DUS? Die 23L /05R wäre zu kurz, denke ich. Bleibt ein Gerücht.......
Tomek747 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 IN der Aero war ein Bericht über die LTU- wie schon gesagt, wollen sie eine reine Airbusflotte- ihre Boeing Maschinen sollen durch die von Airbus ersetzt werden. Vielleicht kauft sich LTU mal andere Modelle von Boeing , wenn sie groß und mächtig sind!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 ach wenn sie groß und mächtig wären, wäre das schwachsinnig...
Tomek747 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Begründung? Kann doch sein, dass sie expandieren oder etwa nicht??
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Wir können froh sein, das es LT nach den ganzen Mist mit der SR überhaupt noch gibt.
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 EDDL hat recht und auserdem wenn sie groß und mächtig wären warum sollten sie dann auf Boeing umstellen 1. ist es nicht schlecht ne komplette Airbus Flotte zu haben immerhin ist sie sau modern 2. wären das enorme kosten die gerade LTU nicht zahlen könnte (die wohl keine airline gerne zahlen würde) _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2002-05-08 22:07 ]
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 So ein rubbish! LTU setzt voll und ganz auf Airbus! Außerdem wäre, wie bereits gesagt, doch DUS wohl gar nicht für 777 geschaffen. Und was ist mit der Kapazitätenreduzierung von LT? Heute Airbus, morgen Boeing?!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Zum Thema Kapazitätenreduzierung: Nicht nur, das einige der abzugebenden Boeing-Maschinen in der Anzahl nicht ersetzt werden durch entsprechende Airbus-Muster - Ein Teil der A330-300 Flotte wird abgegeben und dafür kommt die 200er Version. Diese bietet neben weniger Sitzplätzen auch die sehnlichst erwartete Reichweitensteigerung, als Ersatz für die B767-300.
Tomek747 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 ICh guck noch mal in der AERO!! Es ist aber so wie ich es euch geschrieben habe!!!!!
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Haio, wollten die nicht 4 744 von LH für die nächsten 20 jahre leasen??? ALI
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Gibt Mitglieder bei airliners.de, die einfach nur überflüssig sind........
A330-300 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 @ HAM_ALI: Ich denke (hoffe) das war ironisch gemeint!? Ist natürlich genau so ein Schwachfug wie die 777. Many happy landings, A330-300.
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 wen meinst du damit???Aber wenn LT nur airbisse wollen können sie ja den 380 von airbus leasen. ALI
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 1. hat Airbus kein Konkurrenz model zur 777. 2. LTU und 777 ????, wo wollen die damit hinfliegen, bzw. wo wollen die die paxe hernehmen?!?!?!?!? LTU und 777 ????? nicht in 1 millionen jahre, dream on............
BA917 Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 nun, grundsätzlich finde ich die idee nicht gänzlich absurd. die 333 und 1011 sind nicht so viel kleiner. und die wurden auch (meistens) gefüllt. aber natürlich glaube auch ich nicht im traume an sowas. gründe hierfür wurden schon reichlich genannt, was ich noch ergänzen möchte: man muss den flieger auch füllen!! im sommer auf dus-pmi sicher zu machen, aber was machen im winter? das problem besteht nach wie vor (für alle), trotzdem sind dann kleinere jets immer noch flexibler einsetzbar als so ein brummer. 777 in ltu-farben, also ich finde den traum trotz allem schön. gunnar
Gast Lighter Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Jawoll,LTU und nen A380:-) Scherkeks,wie sollen die denn das finanzieren? Außerdem wollen die ja eben nur auf kleinere Airbus-Muster setzten und nach eigenen Angaben soll der Airbus A330 das größe Muster in der Flotte bleiben.
flusifan Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 natürlcih Quatsch siehe http://www.f24.parsimony.net/forum59842/messages/8772.htm und http://www.f24.parsimony.net/forum59842/messages/8757.htm
Paparazzi Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 ... und dann auch noch die 300er Version!
Gast Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 hat Airbus kein Konkurrenz model zur 777. ?? 332- ähnliche Reichweite, ähnliche Paxanzahl.
Gast Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Airbus A330-200 / Airbus A330-300 / Boeing 777-200ER (max. Daten): Spannweite: 60,30m / 60,30m / 60,93m Länge: 59,00m / 63,65m / 63,73m Höhe: 17,89m / 16,38m / 18,44m MTOW: 233.010kg / 233.010kg / 297.556kg MLW: 181.981kg / 187.060kg / 213.188kg Reichweite: 12.316km / 10.186km / 14.260km Passagiere: 405 / 440 / 440 Nutzlast: 36.378kg / 43.499kg / 59.421kg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.