L1011Tristar Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 LTU wird nie 777 einsetzen, zumindest in den nächsten 15-20 Jahren nicht, da man sich an Airbus gebunden hat. Aber natürlich könnte doch die 777 ab DUS eingesetzt werden, soviel Runway benötigt die gar nicht! Man bekäme die 777 auch sicher auf den Rennstrecken (PMI, Kanaren, AYT) ab DUS voll!
D-AIGA Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 Also zum Thema "Airbus hat kein Konkurrenzmodell zur 777" sehe ich das so: 777-200A (non-ER/IGW) ===> A330-300 777-200ER ===> A340-300 777-300ER ===> A340-600 Die 777-300 Standardversion, der A340-200 und der A340-500 haben keine direkten Konkurrenten, es sei denn, man rechnet die auf Eis gelegte 777-200LR dazu. Der A330-200 und die 767-400 ähneln sich in der Passagierzahl, der Airbus hat aber eine deutlich größere Reichweite. Er ist von daher eine Kombination der Vorteile der 767-300ER und der 767-400, das dürfte auch ein Grund für den Erfolg sein, oder? Der A340-200 ist in meinen Augen eigentlich überflüssig, da der A340 seit dem -313X eine ähnliche Reichweite wie der ursprüngliche -200 hat und der A340-8000 nicht de-facto nicht linientauglich ist. Cheerio Tom.
Airbus330_200 Geschrieben 9. Mai 2002 Melden Geschrieben 9. Mai 2002 @ Paddy: Erkläre mir doch mal bitte, warum du meinst, dass DUS nicht für Triple Sevens geschaffen ist...
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 United geht doch auch ab DUS mit der 777...
Airbus330_200 Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 neg. die UA kommt mit 763. Aber Egyptair kommt häufiger mit den Triples...
AvroRJX Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Falls an dem Gerücht was ist, dann höchstens weil LTU für die Sommersaison die Kapazität braucht, die durch kurzfristige MIETE einer 777 in die Flotte käme..... dann aber hätten sie wirklich viel Pauschalreisen verkauft!!! Kaufen? Eine 777??? Das wäre bei LT ein Zeichen, das das Management dort dringend in die Klapse müßte!!!!!
uferlos Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 aber ne 777 nach Kairo braucht ja nicht so ne lange Runway, da die nach Kairo nicht vollgetankt wird.
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 @ Airbus330_200 stimmt hab mich vertan... sorry
Alex330 Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 AvroRJX hat völlig Recht. Wenn LT eine 777 mieten würde, dann höchstens kurzfristig, um einen kurzfristigen Kapazitätsengpass zu überwinden und nur dann, wenn es gerade kein pasendes Airbus-Modell zur Miete gäbe. Ich gehe davon aus, dass diese Meldung falsch ist, sie ist auch im DUS-Forum bereits ähnlich kommentiert worden. Die LT will auf JEDEN FALL eine reine Airbus-Flotte betreiben. Dies haben sie seit Jahren verlauten lassen, nicht erst in der neuesten Aero, die dies einfach nochmal bestätigt. LT musste dringen Kosten senken und hat deswegen die Flotte vereinheitlicht (bzw. sie ist dabei...). Eine 777 wäre da völlig kontraproduktiv! Übrigens, alle A330 und 340 - Modelle sind Konkurrenten der 777-Reihe, wobei es immer darauf ankommt, was eine Gesellschaft braucht. Als 300-Sitzer mit großer Reichweite ist die 777 den Airbussen gegenüber im Vorteil, bei weniger Sitzen und großer Reichweite ist es die A330-200, bei über 300 Sitzen und extrem hoher Reichweite sind u.U. die A345 und die A346 leicht im Vorteil. Ganz "passenden Gegenstücke" gibt es allerdings nicht. Airbus greift mit den A330/340 einen etwas größeren Sitzplatzbereich an als die 772/773, diese "stehen allerdings fest in der Mitte" was Passagieranzahl und Reichweite angeht, wo die Airbus-Modelle Schwachpunkte haben. Gruß Alex330
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 @ Paddy: Erkläre mir doch mal bitte, warum du meinst, dass DUS nicht für Triple Sevens geschaffen ist... Schreibe bloß nicht bei anderen ab (auf mich bezogen) *g*
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Offizielles Statement zu den B777-Gerüchten: "Belassen Sie dieses Gerücht bei einem Gerücht. Die LTU-Flotte wird wie geplant rein auf Airbus umgestellt!" Ich fragen mich nur, wer solche absurden Meldungen in Umlauf bringt.
Gast Geschrieben 10. Mai 2002 Melden Geschrieben 10. Mai 2002 Leute, die Spaß daran haben, dumme Gerüchte in die Welt zu setzen...und davon gibts im DUS-Forum entweder jede Menge, oder wenige, sehr fleißige...
Alex330 Geschrieben 11. Mai 2002 Melden Geschrieben 11. Mai 2002 Ja, leider wird das DUS-Forum, wie auch diese Forum hier immer mal wieder für unseriöse Zwecke missbraucht. Trotzdem muss man einen Unterschied machen zwischen unreflektiert wiedergegebenen Behauptungen (wir alle habe schließlich mal als Luftfahrtfans klein angefangen und wussten nicht direkt über alle Zusammenhänge Bescheid!) und wissentlichen Falschmeldungen bzw. unnötigen bzw dummen Kommentaren. Das ist leider - bei vielen Vorteilen wie der schnellen Informationsmöglichkeit - einer der Nachteile des Internets. Man müsste so ein Forum schon mit scharfen Benimmregeln ausstatten und diese kontrollieren bzw. die Nachrichten komplett moderieren. Und wer hat dazu schon die Zeit, bei einem als Hobby begonnenen Angebot? Trotzdem hilft manchmal: Denken, bevor man schreibt! Gruß Alex330
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.