AA68 Geschrieben 11. Juli 2004 Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo alle zusammen So, ich hab mich gerade neu Angemeldet weil ich hoffe hier ein wenig mehr infos und erfahrungswerte von anderen zu bekommen. Ich bin 18 Jahre alt und noch in einer Schulischen Ausbildung in richtung Kaufmänische Berufe. Da ich mich schon länger einfach fürs Fliegen und das Rundum interessiere. Da hab ich mich mal schon ein wenig im Internet Schlau gemacht und mich ein wenig Informiert. Daher nach einer langen suche hat mich dann Luftverkehrskaufmann sehr angesprochen. Nun hab ich an euch die frage oder an Diejenigen wo schon am Flughafen Arbeiten ein wenig von Ihren Erfahrungen zu erzählen oder mir Hilfreiche Tipps zu geben. Würd mich sehr Freuen über ein paar antworten. Danke schonmal im Vorraus. mfg Timo
Conjúlio Geschrieben 11. Juli 2004 Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo Timo, tja, das alles erinnert mich doch stark an meinen Werdegang. Ich wollte zuerst auch LV-kfm. werden. Jedoch ist das Angebot an Ausbildungsstellen nicht gerade rosig. Ich habe dann den Weg des Speditionskaufmann, bei einem großen gelben Expressdienst, eingeschlagen und hatte das Glück, bereits während der Ausbildung auf der Rampe tätig zu sein. Ist sicherlich eine Alternative wenn du auch nach "draussen" willst. Allerdings spielt sich Fracht meist Nachts ab, weshalb ich nur in der Nachtschicht in der Rampcontrol tätig bin. Dies ist natürlich ein Nachteil den es abzuwägen gilt. Andererseits verdient man dort sehr gutes Geld. Man kann auf jeden Fall nicht Pauschal sagen, das man nur als LV.kfm auf die Ramp kommt. Gruß Flo
AA68 Geschrieben 11. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo Flo Vielen, Vielen, Vielen Dank für deine Antwort hat mich richtig gefreut nach 100 views mal eine antwort zu bekommen. Bist du jetzt immer noch am Airport? Ich habe mich jetzt für heuer für den Sommer schon am Flughafen Zürich angemeldet für Freiwillige dienste da ich einfach auch nur mal erfahrungen Sammeln möchte. Ich bin auch gern mit Kunden in Kontakt daher meine Eltern ein Reiseunternehmen (Nur mit Bussen haben) bin ich das auch schon gewöhnt und einfach jeden Tag neue Kulutren kennen Lernen. Was du machst würde mich auch sehr interessiren da du ja auuch drinnen und draußen Tätig bist. Und auf der Ramp arbeit ist anfangs sicher hoch interessant. Nochmals vielen Dank für deine Antwort. mfg Timo p.s.: Würd mich auf weiter antworten, Tipps etc. sehr freuen.
Conjúlio Geschrieben 11. Juli 2004 Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Ja klar, ich bin immer noch am CGN beschäftigt. Die Aufgaben sind wohl fernab meines eigentlichen Berufes (Ausbildung) Meine Tätigkeit umfasst eigentlich vermehrt: - Crew-Shuttle - Deeicing - Aircraft Support - Paperwork Kontrolle - Support von Ramp-Agenten etcetc. Insgesamt sehr sehr stressig aber auch eine Herausforderung. Gerade der Zeitdruck spielt hier eine große Rolle. Schau dich einfach mal nach Berufsalternativen am Flughafen um und ganz wichtig, Kontakte knüpfen. Am Flughafen regiert nämlich, wie man auf Kölsch gern sagt, der "Klüngel". Deswegen findest du auch nicht so viele Stellen am Flughafen, die öffentlich ausgeschrieben sind weil meist intern alles verschoben wurde. Viel Glück
AA68 Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Danke für die Antwort. Hat mich gefreut und wieder ein weitergebracht. Umweitere Antworten, Anregungen würd ich mich noch freuen. mfg Timo
hcn_tvs Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hi Timo, Ich war vom August 03 bis Januar 04 am Airport ZRH beschäftigit, und zwar beim gössten Handling Agent in ZRH. Ausbbildungsbedingt, hatte ich das Glück, einmal ein halbes Jahr ein Stage zu machen. Sonst bin ich eigentlich bei der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) beschäftigt. Ich hätte die Nöglichkeit gehabt, mich für das 3. Lehrjahr für die Stelle am Airport zu melden, und dann Lufverkehrsangestellter zu werden. Ich hatte mich allerdings gegen den Flughafen entschieden aus folgenden gründen: - Stellensituation ist schlecht - Personalpolitik ist schlecht - Das Hobby zum Beruf machen, ich war nicht überzeugt, dass das gut kommt - unsichere Situation für nach der der Lehre - Lohn ist tief Tja, nun, ich hoffe Dir nicht die Träume verschlagen zu haben, aber ich denke, du solltest auch die "kritische" Seite beachten! Jetzt mache ich die Ausbildung zum Zugverkehrsleiter bei den SBB. Unteranderem auch am Bahnhof "Zürich Flughafen". Ich bin so sogar noch ein bisschen am FLughafen! Gruess Marco
AA68 Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hallo Marco Danke für deinen Beitrag, auf jedenfall ist die negative Seite auch wichtig den ich denke man muss diese seite ebenso akzeptieren wie die positive seiten. Für mich kommen eben nur die folgenden Flughäfen in frage: Zürich Kloten Airport (ZRH) München Airport (MUC) Frankfurt Airport (FRA) daher dies die nächst liegenden sind. Mfg Timo P.S: Gibt es noch weiter Erfahrungen etc.????
Tirreg Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hallo Timo, wenn Du Dich für FRA interessierst, probiers mal bei der Lufthansa und Fraport. Die LH bildet Luftverkehrsleute aus, die Fraport Luftverkehrsleute (LVK) und Servicekaufleute Luftverkehr. Bei letzterem lernst Du im Prinzip einchecken und solche Dinge und die Ausbildung richtet sich ausdrücklich an Personen OHNE Abitur oder Fachabitur (kommt wohl somit für Dich nicht in Frage). Als LVK bei der LH genommen zu werden ist wohl recht schwierig (sehr viele Bewerber), aber wenn Du gute Noten hast, würde ich es auf jeden Fall probieren. Fraport ist auch nicht schlecht (Du hast halt nur nicht die Vergünstigungen wie bei LH und deshalb ist das für viele Bewerber wohl eher nur zweite Wahl) und im Anschluß an die Ausbildung zahlen die wohl auch besser als die LH. Kannst ja mal hier schauen: http://www.fraport.de/cms/default/dok/10/1...hrskauffrau.htm Viel Erfolg beim Bewerben !
AA68 Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hallo Tirreq Super danke vielmals, Leute ihr seid einfach spitze, Vielen Danke an alle für eure mithilfe. Ich werd mich wahrscheinlich nächstes Jahr in Muc / Fra und Fraport bewerben. Auch wenn es schwierig ist aber ich versuchs halt hab ja nichts zu verlieren. In MUC habe ich schon ein wenig Connections geknpüpft in Fra fehlt mir das noch total und in ZRH auch. Kann mir da auch noch jemand weiterhelfen. *bitte* Wäre super wenn jemand dieszwegs Kontakte hätte. Oder jemanden wüsste wo ich mich infomieren könnte etc. Viele Danke nochmal für eure mithilfe ich Schätze das sehr. Mfg Timo
AA68 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Also ich wollte mich nochmals bei Allen die bei diesem Thread migewirkt haben bedanken - DANKE- ihr habt mir wieder ein großes Stück weitergeholfen. Vielen Dank nochmals.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.