viasa Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Heute vor 75 Jahren hatte die legendäre Dornier Do-X ihren Erstflug absolviert. Die DO-X war damals das grösste Flugzeug und wurde in Altenrhein (Schweiz) hergestellt. Begonnen mit den Arbeiten zum Bau des "Dornier-Flagschiffs" hatte man 19. Dezember 1927. Bereits drei Monate nach dem Erstflug wurde ein Rundflug mit 169 Passagieren an Bord durchgeführt - es war der siebzigste Erprobungsflug der Do-X. Die Do-X war ihrer Zeit um einiges Voraus, es ging auch nur eine einzige Bestellung über zwei Maschinen für die italienische Gesellschaft SANA ein. Der Prototyp (D-1929) erlangte weltweiten Ruhm auf seinen Langstreckenflügen rund um die Welt. Die für SANA vorgesehenen beiden Do-X wurden nie von dieser Airline übernommen, sondern dienten der italienischen Armee bei einer Versuchsstaffel als "Superbomber". Die D-1929 wurde dann aber doch noch an die damalige Luft Hansa abgegeben, von dieser jedoch auch nicht im Liniendienst eingesetzt. So wurde dann die gigantische Do-X schliesslich bei der Versuchanstalt für Luftfahrt ausgestellt. Im zweiten Weltkrieg wurde sie leider bei einem Bombenangriff zerstört. Was mit den beiden "italienischen" Do-X passiert ist, ist unklar, jedoch nimmt man an, dass diese verschrottet wurden. Technische Daten Besatzung 14 Fluggäste 66-100 Länge 40 m Flügelspannweite 48,05 m Tragflügelfläche 450 m² Bootshöhe 6,4 m Antrieb 12 V-12-Zylinder Curtiss GV-1750 Conqueror mit je 660 PS Startleistung Höchstgeschwindigkeit 215 km/h Reisegeschwindigkeit 190 km/h Landegeschwindigkeit 120 km/h Treibstoffkapazität 24.600 l Reichweite normal 1.700 km Reichweite max. 2.800 km Steigleistung 1.000 m in 14 min. Gipfelhöhe normal 420 m Gipfelhöhe max. 3.200 m Leergewicht 29.500 kg Normaler Startgewicht 52.000 kg Max. Startgewicht 56.000 kg Die Do-X hatte drei Decks: Das Oberdeck mit Piloten-, Navigations-, Ingenieur-, Funk- und Hilfsmaschinenraum, das Hauptdeck für die Passagiere, das Gepäck und die Fracht und das Unterdeck mit den Kraftstofftanks und sonstigen Einrichtungen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.